Maria hat nach langen Jahren des Umherziehens in der Welt auf Norderney einen Hafen gefunden, und sie ist glücklich damit. Und mit ihrem Freund Simon, ihren Töchter Morlen und Hannah. Seit dreieinhalb Jahren betreibt sie zudem die Strandmuschel, ihr Café am Rand der Dünen mit Blick auf die Nordsee.
Noch misst sie dem Wunsch von Simon, mit der kein Jahr alten Hannah vier Wochen auf Tour zu gehen, keine große Bedeutung bei. Ihre Begeisterung hält sich einerseits in Grenzen, andererseits will sie den beiden diese gemeinsame Zeit gönnen. Außerdem halten Maria ein kaputtes Dach und die für die Reparatur benötigte Finanzierung, eine Pachterhöhung für das Café, unerwartete Unstimmigkeiten mit der heranwachsenden Morlen und ihre Freundin Toni, die überraschend auf der Insel anlandet, auf Trab.
Doch nach und nach schleichen sich unsichere Gedanken ein. Liebt Simon sie noch? Er wirkt nämlich sehr zurückgenommen, wenn sie ihn denn überhaupt erreicht, und so, als würde sie ihm gar nicht fehlen. Und dann kommt auch Jan, ihr Ex und Vater von Morlen, früher als geplant und liefert sich mit Georg, einem Gast des Cafés, der Freude daran hat, das Dach der Strandmuschel zu reparieren, ein paar Hahnenkämpfe um ihre Gunst.
Zu guter Letzt leidet Maria weiterhin unter dem Verlust ihrer Mutter Iris, die vor Hannahs Geburt an Krebs verstarb und ihr das Haus hinterlassen hat. Von diesem kann sich die junge Frau schwer lösen, müsste es allerdings auf Grund ihrer prekären finanziellen Situation dringend. Bei einem Blick in den Keller entdeckt sie eine Kiste mit an sie gerichteten Tagebüchern ihrer Mutter. Der Inhalt entwickelt sich zu einer Offenbarung, lässt die Vergangenheit auftauchen, Maria einiges aufarbeiten und ihren Lebensplan und die Zukunft überdenken...
Meike Werkmeister ist eine Überraschung für mich. Ihren 2019 veröffentlichten Roman „Sterne sieht man nur im Dunklen“ habe ich bedauerlicherweise verpasst. Nun bin ich froh über die Lektüre ihres neuen Werkes „Über dem Meer tanzt das Licht“. Dieses folgt hinsichtlich der Örtlichkeiten und Personen dem Vorgänger, rückt indes Maria und ihre kleine Familie in den Mittelpunkt und kann auch ohne Kenntnis der vorherigen Ereignisse gelesen werden.
„Über dem Meer tanzt das Licht“ ist zwar eine erdachte Geschichte, aber eine, die aus dem Leben gegriffen scheint, weil sie echt und wahrhaftig anmutet und überdies ein Wohlgefühl auslöst.
Meike Werkmeister ist eine talentierte Schreiberin. Ihr gelingt es, mit leichter Hand, jedoch unglaublicher Energie und Leidenschaft sowie einem bemerkenswerten Gespür sensibel die Alltäglichkeit der Liebe, die Bedeutung von Freundschaft und das Funktionieren von Beziehungen zu betrachten und dabei den schmalen Grat zwischen Kitsch und (Erzähl)Kunst zu umschiffen. Dabei kreiert sie ein angenehmes Ambiente, in dem die Natur eingebunden wird. Sie verwendet gelegentlich leisen Sprachwitz, hilfreiche Weisheiten und Überlegungen, die nachdenklich stimmen, lässt eine Melancholie über unwiederbringliche Verluste und Erinnerungen anklingen.
Sämtliche Figuren sind geprägt von einer feinsinnigen Charakterisierung.
Maria, einst unabhängig, wild und draufgängerisch und in der Lage, allein klarzukommen, ist ruhiger geworden, hat einen für sich passenden, einen ungewöhnlichen Menschen gefunden, der wie sie einen ausgeprägter Freiheitsdrang besitzt, gleichwohl – vor allem nach dem Tod der Mutter – an ihrer Seite gewesen ist. Simon schafft es, spielerisch, jeden Streit in eine harmlose Richtung zu lenken, verfügt über ein atemberaubendes Selbstbewusstsein, fürchtet sich vor nichts und bringt Maria immer wieder zum Lachen. Aber offensichtlich beschäftigt ihn irgendetwas, dessen Ursache er herausfinden muss...
In einem Satz gesagt: „Über dem Meer tanzt das Licht“ hat definitiv das Zeug für ein Herzensbuch.
Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen
Von: Testleser
Von: sonjaliest
Von: Luckyside
Von: Laura
Von: Zeilen Khaos
Von: Birdria
Von: Sandra
Von: Jasmin
Von: Stormykitchen
Von: Kätzchen92
Von: Sandra
Von: Isa's Bücherblog
Von: Blumiges Bücherparadies
Von: Lesemaus
Von: Angela Hager
Von: urmi-2008
Von: Borko75
Von: Sally
Von: Büchermadl
Von: Alexandra Schmehr-Schuster
Von: Alfeme
Von: Tine
Von: Looooooooriii
Von: Gunni
Von: Schatzi78
Von: Jud25
Von: Lenalovesbooks
Von: Booklove15_11
Von: Stéphanie Neudeck-Prosch
Von: Jules
Von: lese_inge
Von: Karin P.
Von: eves_bookish_wonderland
Von: Denise
Von: Verena / Kapitel11
Von: MARIA
Von: scarlett59
Von: moosmutzelchen
Von: Dennis J.
Von: Lori
Von: Loungegirl
Von: julia_booklover
Von: Alexandra
Von: Rheinmaingirl
Von: Büchertante am Meer
Von: Ira
Von: LinesLieblingsbuecher
Von: Nina K.
Von: Lovelysummerday
Von: Himbeerssahne
Von: Rinni83
Von: Lenisworldofbooks
Von: Baksi
Von: Dd
Von: Smberge
Von: Kerstin Kaessner
Von: hapedah
Von: Magyar
Von: rena t.
Von: kingzentrus
Von: Nele
Von: Tanja
Von: Claudi
Von: EuleHetty
Von: Julchen
Von: Tanja G.
Von: MeMo
Von: Svanvithe
Von: Sabine
Von: Svanvithe
Von: Stefan K.
Von: MsChili
Von: Loreen S.
Von: Sabine
Von: GV
Von: Testmamamia
Von: Engel511
Von: Sakurah
Von: Nadine
Von: Deborahs Bücherhimmel
Von: Buchwurm
Von: Kitty4
Von: Jus
Von: Flocke
Von: zitroenchen
Von: Gelinde
Von: mami_liest
Von: kati
Von: karin1966
Von: karmaribook/Karins Bücherwelt
Von: AnnaLeselust
Von: Fradherike
Von: Nadine Dietz
Von: chrissysbooks
Von: Mattis Bücherecke
Von: hasirasi2
Von: Anne E.
Von: Elchi130
Von: Lavendeleis
Von: Leseclau
Von: Kati
Von: Katervictor0307
Von: Tini
Von: Leseratte1958
Von: Isa
Von: Juliana
Von: winti
Von: Frau Goethe liest
Von: Susanne Edelmann
Von: Domics Pinnwand
Von: Ina