Und ich leuchte mit den Wolken von Sophie Bichon

Sophie Bichon Und ich leuchte mit den Wolken

Lilou sitzt im Zug von München nach Paris. Sie hat gerade ihr Abitur gemacht und will in der Heimatstadt ihrer Mutter erfahren, wer sie wirklich ist. Kurz vor Paris steigt Mignon zu. Sie ist cool, wunderschön, und obwohl sie mit Lilou zu flirten scheint, bleiben ihre Augen ernst und ihre ganze Haltung abweisend. Dennoch hat Lilou das Gefühl, dass sie in ihr Innerstes blickt. Beim Abschied am Gare du Nord spürt sie: Diese Frau könnte ihr gefährlich werden, und dafür hat sie keinen Platz in ihrem Leben. Zwei Wochen später trifft sie Mignon zufällig auf einer Party wieder, und ihr wird klar, dass diese magische Intensität nicht nach Grenzen fragt.

Jetzt bestellen

€ 12.99 [D] inkl. MwSt. | € 13.40 [A] | CHF 18.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Nadine Dela

    Meine Meinung: Nachdem „Redstone-Reihe“ zu meinem Jahreshighlight gehört, stand für mich natürlich fest, dass ich „Und ich leuchte mit den Wolken“ lesen muss, weil ich unglaublich gespannt war, wie es mit Lilou und Mignon weitergeht. Auch in diesem Buch wurden die Kapitel abwechselnd aus Lilou und Mignons Perspektive erzählt, was ich ja absolut liebe! Nur so, kann man wirklich einen Einblick in die Gefühlswelt der beiden bekommen und besser verstehen, warum sie so fühlen und handeln. Der Schreibstil von Sophie ist mal wieder ein Traum und hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Sie hat ein Händchen dafür, das drumherum so bildlich zu beschreiben, dass ich unglaubliche Sehnsucht nach Paris bekommen habe. Lilou habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Was wahrscheinlich auch daran lag, dass sie genau wie ich, eine kleine Träumerin ist. Für ihr Alter war sie nicht nur sehr reif, sondern auch selbstbewusst. Dagegen ist Mignon das komplette Gegenteil. Sie war von Anfang an sehr nachdenklich, ruhig und zurückhaltend. Und sie war der Überzeugung, dass sie hetero ist. Aber dann traf sie Lilou und plötzlich war nicht mehr wie es war. Diese Zarte Liebesgeschichte der beiden ist unglaublich tiefgründig und sehr emotional. Und die Gespräche der beiden waren unfassbar gefühlvoll und ein bisschen mein Highlight beim lesen, weil es mich in dem Momenten noch mehr gepackt hat. Lilou und Mignon sind unglaublich authentisch, liebenswert und einfach nur wundervoll. Die Entwicklung die sie durchmachen, war von Anfang an glaubwürdig und nachvollziehbar. Sophie Bichon hat einen ganz besonderen Schreibstil, den ich liebe und bewundere. Fazit: „Und ich leuchte mit den Wolken“, ist für mich ein absolutes Herzensbuch. Es ist eine sehr berührende und authentische Geschichte. Von mir eine ganz große Empfehlung.
  • Von: Koriko

    Story: Ein Jahr möchte Lilou in Paris verbringen, um ihr Leben zu ordnen und nach ihrer verschwundenen Mutter zu suchen, die vor vielen Jahren urplötzlich aus ihrem Leben verschwand. Doch die Suche nach einem Menschen, über den sie nichts weiß gestaltet sich als schwierig, zumal Mignon in ihr Leben tritt – eine junge Frau, die bereits einen Platz im Leben gefunden hat und die Lilous Gefühle gehörig durcheinanderbringt. Dass Mignon hetero ist, ändert nichts daran, dass sich die beiden ungleichen Frauen näher kommen und auch Mignon sich immer stärker zu Lilou hingezogen fühlt. Doch ist eine Beziehung überhaupt möglich, wenn Mignon ihre Gefühle zu verheimlichen versucht und alles daran setzt, ihre Beziehung zu verheimlichen? Eigene Meinung: Der New Adult Roman „Und ich leuchte mit den Wolken“ ist der erste Teil der „love is love“-Reihe, die im Heyne Verlag erscheint. Sie stammt von Own-Voices Autorin Sophie Bichon, die sich bereits mit einigen Liebesromanen einen Namen gemacht hat. Der Folgeband „Und du fliegst durch die Nächte“ stellt ein schwules Paar ins Zentrum und ist bereits erschienen, der 3. Band „Und wir tanzen über den Flüssen“ ist für Winter 2021 angekündigt und soll das Thema Polyamorie behandeln. Die Geschichte beginnt sehr langsam und nimmt erst nach und nach Gestalt an. Die Autorin lässt sich viel Zeit, ihre Figuren einzuführen und sie einander näher zu bringen. Mitunter wirken die vielen Beschreibungen dadurch etwas ermüdend, da sich die Handlung gerade in der ersten Hälfte des Buches sehr in die Länge zieht und nur schwer von der Stelle kommt. Selbst als sich Mignon und Lilou näher kommen, hat man nicht den Eindruck, dass das Buch endlich an Fahrt aufnimmt – im Gegenteil. Dadurch muss man sich schon ein wenig durch die Seiten quälen, ist mitunter kurz davor, das Buch beiseite zu legen. Sehr schade ist auch, dass sich Sophie Bichon fast ausschließlich auf die Liebe zwischen Lilou und Mignon konzentriert. So schön die wachsende Beziehung zwischen den beiden ist, es fällt negativ auf, dass nahezu alles außen vorgelassen wird. Lilous Suche nach ihrer Mutter – vergessen. Ihre Suche nach ihrem Weg im Leben _ spielt zwischendrin kaum eine Rolle. Beides wird zum Ende des Buches aufgegriffen, die offenen ragen beantwortet, aber es wirkt ein wenig wie hineingequetscht, als wäre der Autorin eingefallen, dass es da ja noch einige Punkte gab, die sie hätte behandeln sollen. Wenngleich die zumeist sehr poetischen und aufwendigen Beschreibungen an vielen Punkten zu viel sind, so sorgen sie doch dafür, dass man sich Paris sehr gut vorstellen kann und einen sehr guten Einblick in die französische Metropole erhält. Die Atmosphäre stimmt und man bekommt fast ein wenig Fernweh nach Paris. Die Figuren sind lebendig und handeln in sich schlüssig, auch wenn Lilou gerade zum Ende hin sehr egoistisch handelt. Man kann sich gut mit ihrem Wunsch nach Freiheit und ihrer Liebe für die Kunst anfreunden, ist nah bei ihr, wenn sie durch Paris streift und Mignon näher kennenlernt. Sie ist selbstbewusst, offen und hat keine Lust ihre Pansexualität zu verstecken – was gut ist, da sie all das zu einer sehr starken Frau machen. Im Gegensatz dazu ist Mignon schwerer zu greifen, da sie spröder und unnahbarer wirkt, und sich selbst noch nicht gefunden hat. Sie entwickelt sich erst im Laufe der Geschichte weiter, auch wenn der plötzliche Sprung von Geheimnissen hinsichtlich ihrer Liebe zu Lilou zur Offenheit fast zu schnell ging. Auch die Nebenfiguren sind sehr sympathisch und können überzeugen – Mignons Mitbewohner schließt man schnell ins Herz und würde gerne mehr über sie erfahren. Stilistisch ist „Und ich leuchte mit den Wolken“ sehr poetisch und detailreich geschrieben. Sophie Bichon hat einen sehr anmutigen, tragenden Stil, der sich jedoch immer mal wieder verliert, weil er sich zu sehr in Details verliert. So schön stimmungsvolle und berührende Beschreibungen sind, manchmal ist es einfach zu viel und man sehnt sich auch mal nach einfacheren Szenen oder Dialogen, die nicht klingen, als würden die Figuren jedes Wort genau abwiegen. Das sorgt nicht nur für unnötige Längen, es nimmt dem Text auch die Dynamik und die Varianz. Fazit: „Und ich leuchte mit den Wolken“ ist ein schöner New Adult Roman, der eine schöne, sinnliche Liebesgeschichte erzähl, sich jedoch mitunter in seinen endlosen Beschreibungen und poetischen Worten verliert. Das macht Sophie Bichons Roman mitunter etwas zäh und langatmig, auch wenn es sich durchaus lohnt bei der Sache zu bleiben. Wer romantische Geschichten mit einigen leicht erotischen Szenen mag und ein Faible für Paris, Kunst und viel Gefühl hat, sollte einen Blick riskieren. Wem ein reiner Liebesroman nicht genügt, dem wird Lilous und Mignons Geschichte nur bedingt gefallen. Am besten reinlesen.
  • Von: Bücherfarben

    MEINE MEINUNG: Mit ihrem Schreibstil in diesem Buch schaffte es die Autorin Sophie Bichon mich vollkommen zu begeistern. Sie schreibt einfach so einfühlig, so gefühlvoll und so flüssig, dass die Seiten nur so dahin flogen. Ihr Stil ist auch sicher und locker, was dazu beitrug, dass ich die Seiten einfach nur genossen habe und mich voll und ganz in die Geschichte einfinden konnte. Sophie Bichon entführte mich mit ihrem Schreibstil und zeigte, dass eine Geschichte auch trotz eines locker-leichten, flüssigen und gefühlvollen Stils ein Erlebnis bieten kann und dies gefiel mir hier so extrem gut. Als Protagonistin lernen wir die junge und zielstrebige Lilou kennen. Sie ist eine Protagonistin, die sich im Laufe des Buches stets weiterentwickelt hat und die aus sich herausgekommen ist und mir zeigte, dass es sich lohnt zu kämpfen. Lilou entwickelte sich einfach sehr schön und Seite für Seite. Ihre Entwicklung war spürbar und man konnte es förmlich sehen, was mir sehr gut gefallen hat. Ihren Mut und ihre Willensstärke bewunderte ich sehr. Aber wir haben auch Mignon, eine Figur die mich ebenfalls ganz und gar begeistert hat, denn auch sie war einfach verdammt gut gezeichnet und entwickelte sich stets. Sophie Bichon erschuf hier greifbare und wandlungsfähige Figuren die allesamt sehr authentisch und real rübergekommen sind. Die Geschichte die die Autorin hier geschaffen hat, die begeisterte mich von der ersten Seite an. Die Geschichte fing ruhig und langsam an und entwickelte sich von Seite zu Seite immer weiter so, dass die Gefühle beim lesen nach und nach aufkamen und mich total überrannt haben. Ich bekam hier eine schöne und gefühlvolle Geschichte geliefert die Mut macht und die zeigt Love is Love. Sophie Bichon baute hier eine so wunderschöne Geschichte auf, dass ich darin versank und mich verloren habe. Aber auch die Storyline in diesem Buch war großartig gestaltet und ausgebaut, was mir sehr gefallen hat. Die Handlung war typisch Liebesroman aber genau dies brauchte dieses Buch, denn so entfaltete sich die Handlung in vollen Zügen und zeigte ihr großartiges Potential. Sehr gradlinig und strukturiert wurde hier eine Handlung aufgebaut, die es schaffte mich in ihren Bann zu ziehen und zu begeistern. Sophie Bichon baute auf feinfühligkeit in die Handlung und dies gelang ihr sehr gut in diesem Buch. Aber auch der Handlungsstrang war zwar leicht und locker, aber es passte so perfekt, so rund und so unglaublich, dass ich den roten Faden nie verloren habe und ihn stets vor Augen hatte. MEIN FAZIT: Und ich leuchte mit den Wolken ist ein absolut wundervolles, gefühlvolles und emotionales Buch, welches mir sehr schlne Lesestunden schenkte. Sophie Bichon überzeugte hier auf ganzer Linie, denn das Buch glänzte vom Schreibstil bis zur Handlung dauerhaft und das machte das Buch so großartig. Sehr viel gefühle und sehr große Emotionen spielten hier eine Rolle und dies setzte die Autorin fantastisch um und überzeugte mich vollkommen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung volle Punktzahl. (5/5)
Mehr laden