Up to Date – Drei Dates machen noch keine Liebe – oder doch? von Beth O'Leary

Beth O'Leary Up to Date – Drei Dates machen noch keine Liebe – oder doch?

Drei Frauen. Drei Dates. Ein Mann, der nicht auftaucht … 8.52 Uhr: Siobhan ist mit Joseph Carter zum Frühstück verabredet. Sie war überrascht, als er das Date vorschlug – sonst trifft sie ihn spät abends im Hotelzimmer. Frühstück mit Joseph am Valentinstag bedeutet sicherlich etwas. Aber wo bleibt er nur? 14.43 Uhr: Der Valentins-Lunch mit Joseph Carter ist für Miranda das Zeichen, dass die Dinge zwischen ihnen ernster werden. Wann er wohl endlich kommt? 18.30 Uhr: Auf einer Verlobungsparty will Joseph Carter für Jane den Fake-Boyfriend spielen. Sie kennen sich noch nicht lange, aber ihre Verbindung ist schnell der beste Teil von Janes neuem Leben in Winchester geworden. Joseph hat versprochen, ihren Abend zu retten. Aber er ist nicht hier …

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: _Books.are.home_

    Up to Date ein Roman von Beth O´Leary Wir lernen hier den Joseph Carter kennen, der 3 Frauen gleichzeitig trifft, Siobhan, Miranda und Jane. Er versetzt alle drei Frauen am Valentinstag. Die Frauen sind charakterlich, optisch und auch von ihrer Einstellung sehr unterschiedlich. Wie schafft es Joseph alle drei gleichzeitig zu treffen? Er ist sehr aufmerksam, liebevoll, verständlich aber hat auch eine geheime Art. Werden die Frauen voneinander erfahren? Die Geschichte wird abwechselnd in den perspektiven der einzelnen Frauen erzählt, somit lernt man sie sehr gut kennen. Das Buch lässt sich generell sehr flüssig und schnell lesen. Das Cover ist in dem Stil der vorherigen Romane von der Autorin. Ich möchte nicht viel verraten, aber als Leserin hat man mehrere Spekulationen wie es weitergehen oder enden könnte. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt. Es ist ein wunderschönes und leichtes Buch für zwischendurch und auf gar keinen Fall eine kitschige Liebesgeschichte. Herzensempfehlung 🧡
  • Von: Lea

    Ich mochte es eigentlich ganz gerne. Anfangs fand ich es super verwirrend, da es drei verschiedene Sichtweisen von drei verschiedenen Frauen gibt und alle drei beschäftigen sich mit einem Mann, nämlich Carter. 😅 Ich fand es das ganze Buch lang recht schwierig mir zu merken, bei welcher Frau denn immer was genau passiert ist. Leider sind auch die Ausarbeitungen der einzelnen Frauen etwas zu kurz bekommen. Ich finde, alle hätten viel mehr Tiefe verdient gehabt und vor allem auch benötigt, denn so war es recht schwer zu allen einen Bezug aufzubauen.🙈 Trotzdem fand ich die Idee hinter dem Buch sehr interessant und grundsätzlich auch gut umgesetzt. Als das alles dann aufgelöst wurde, war ich doch echt überrascht, da ich mit vielem so nicht gerechnet hätte.🤭 Ich fand es teilweise doch echt berührend, aber gleichzeitig wie bereits erwähnt auch verwirrend. Trotzdem denke ich, dass man sich das Buch mal genauer anschauen sollte. Das Buch hat von mir 3,5/5 ⭐️ bekommen.
  • Von: Blütenhonig

    Es ist Valentinstag und drei Frauen warten aufgeregt auf ihr Date. Nur leider taucht Joseph Carter nicht auf. Das Frühstück wollte er eigentlich mit der Geschäftsfrau Siobhan genießen. Zum Valentins-Lunch war er mit der sportlichen Miranda verabredet und den Abend wollte er mit der schüchternen Jane verbringen. Nicht nur die Frauen auch die neugierige Leserin will natürlich dringend wissen, was hier gespielt wird. Doch Joseph ist ein Mann voller Geheimnisse. Und so lässt er uns lange im Dunkeln über sich und sein Liebesleben. Am Ende kam dann die große Überraschung. Und das hat mich dann auch wieder mit dem Buch versöhnt. Zwischendurch hatte es seine Längen und ich musste es auch mal weglegen. In Ruhe hat es mich aber dennoch nicht gelassen und wurde deshalb ja auch immer wieder vorgeholt. Wir erleben die Story im Wechsel aus der Sicht der drei Frauen und erfahren dabei auch so langsam welches Geheimnis die jeweilige umgibt. Denn so ganz einfach sind ihre Lebenswege bisher nicht gewesen. Und jede hat ihren ganz speziellen Charakter. Manchmal war mir dies aber auch zu plakativ, da die Figuren dadurch sehr klischeehaft wirkten. Dennoch für mich, ein Buch für den gemütlichen Couchsonntag bei Schmuddelwetter.
Mehr laden