Winterzauber in den Hamptons von Mandy Baggot

Mandy Baggot Winterzauber in den Hamptons

Als kurz vor Weihnachten ihre geliebte Großmutter stirbt, lässt Harriet in London alles stehen und liegen. Zutiefst traurig reist sie in die Hamptons, um ihrem Großvater in dieser schweren Zeit beizustehen. Und in Montauk entfaltet der Winter einen ganz besonderen Zauber. Die Küste funkelt im Schnee, die Häuser erstrahlen im Lichterglanz, und Harriet stürzt sich in die Vorbereitungen des Weihnachtsfests, das ihre Großeltern immer für die ganze Nachbarschaft ausrichteten. Dabei trifft sie auf Mack, in den sie einst verliebt war und der ohne eine Erklärung aus ihrem Leben verschwand. Nun ist der schweigsame Bootsbesitzer fest entschlossen, Harriets Herz zurückzuerobern …

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Ann-Christine (AC´s bunte Bücherwelt)

    Nach dem ich schon viel gutes über die Winter/Weihnachtsromane von Mandy Baggots gehört habe, wollte ich mir mein eigenes Bild machen. Gemeinsam mit @herzsprung_momente habe ich mich im Buddyread auf in die Hamptons gemacht. Harriet und Mack sind zwei gelungene Protagonisten, welche durch ihre Echtheit überzeugen. Auch die Nebencharaktere fügen sich toll in die Story ein, auch wenn man sie nicht immer alle mag. Bei mir war es Harriets Freund Iain, er war mir einfach zu kühl und berechnend. In mein Herz geschlichen haben sich zwei besondere Protagonisten. Zum einen der Papagei aus der Strandbar und Macks Hund, beide schenken einem amüsante Momente. Ich mochte die bildlichen Beschreibungen der kleinen Ortschaft Montauk sehr gerne. Das Cover zeigt das gemütliche Flair welches beim Lesen aufgekommen ist. Leider zogen sich manche Passagen etwas und anderes war vorhersehbar, dennoch hat das Lesen durch den flüssigen Schreibstil Spaß gemacht. „Winterzauber in den Hamptons“ ist ein warmherziger und emotionaler Roman, mit dem man es schafft in dem ganzen Vorbereitungswahnsinn rund um das Weihnachtsfest ein wenig abzuschalten.
  • Von: Letters from Juliet

    Kurz vor Weihnachten stirbt Harriets geliebte Großmutter. Sie reist sofort von London in die Hamptons um ihrem Großvater beizustehen. Sie hat die beiden schon oft besucht, aber nie im Winter und sieht jetzt erst wie schön Montauk zu dieser Jahreszeit ist. Die Großeltern haben immer verschiedene vorweihnachtliche Events veranstaltet und Harriet übernimmt kurzerhand die Vorbereitungen. Plötzlich trifft sie auf Mack, den sie noch nie live gesehen hat, allerdings kennen sich die beiden ganz genau. Briefe hatten sie zueinander geführt bis er ihr Herz brach, was er nun zurück erobern möchte. ❄️ Ich war sehr gespannt auf mein erstes Buch von Mandy Baggot, schließlich hat sie schon einige Weihnachtsbücher geschrieben, die alle sehr interessant klingen. Und die Autorin hat mich definitiv nicht enttäuscht. Es war richtig schön nach Montauk zu reisen, auch wenn der Anlass sehr traurig war. Es ist allerdings insgesamt kein trauriges Weihnachtsbuch, was mir sehr wichtig war. Die Großmutter spielt natürlich immer wieder eine Rolle, alleine schon weil sie Harriet einige Briefe hinterlassen hat und man immer wieder von ihr spricht, trotzdem schafft es die Autorin, dass die Trauer nicht im Vordergrund steht. Sie hat da einen wunderbaren Weg gefunden, denn traurige Bücher zur Weihnachtszeit wollen viele nicht lesen. Die Charaktere sind toll, vor allem die etwas schrullige Miss Scarlett hat mir gefallen. Abgesehen von Harriets Freund strahlen sie alle so viel Freundlichkeit und Wärme aus. Hinzukommt die wunderschöne Landschaft, die eine winterliche Stimmung aufkommen lässt. Das Buch erstreckt sich über die Vorweihnachtszeit und gerade durch die verschiedenen Veranstaltung (tolle Ideen) kommt richtig Weihnachtsstimmung auf. Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen, tolle Charaktere, schöne Ideen, nur das Ende wurde etwas schnell abgespielt und mir hat oft der Ansporn zum Weiterlesen gefehlt. ❄️ Weihnachtsstimmung, Liebe und Familie
  • Von: bookish.life.lines

    „Winterzauber in den Hamptons“ ist bereits der 7. Teil der Winterzauber-Bücher von Mandy Baggott. Die Bücher können allerdings alle unabhängig voneinander gelesen werden, da sie in keinem Zusammenhang stehen. Was sie allerdings alle gemeinsam haben sind die wundervoll gestalteten Cover die definitiv Wiedererkennungswert besitzen. Während Band 1 bis 6 allerdings alle durch einen roten Regenschirm wiederzuerkennen waren, fehlt dieser hier nun gänzlich. Stattdessen gab es rote warmhaltende Accessoires für die Personen auf dem Cover. Tut dem ganzen allerdings meiner Meinung nach keinen Abbruch. Seit Beginn der Reihe liebe ich die Bücher von der Autorin. Ihr Schreibstil ist flüssig und die Settings die sie schafft sind bildhaft. Dieses Mal nimmt sie den Leser mit in einen kleinen Ort in den Hamptons und obwohl ich noch nie persönlich da war, konnte ich mir ein sehr gutes Bild von dem Handlungsort machen. Harriet, welche von London nach Montauk reist um ihrem Großvater nahe zu sein, nach dem Tod ihrer Großmutter, ist mir direkt ans Herz gewachsen. Ihr Verlust machte mich sentimental, was definitiv auch an der Jahreszeit liegen mag und ihr Art der Trauerbewältigung hat mich zutiefst bewegt. Ich war zunächst verwirrt, dass Harriet mit ihrem Partner angereist ist, denn der Klappentext verriet darüber nichts und ich hatte da wohl eher eine andere Erwartung. Mochte aber die Umsetzung total. Die Selbstreflexion von Harriets Seite die man als Leser durchaus miterleben kann, fand ich persönlich sehr schön. Auch Mack mochte ich sehr. Diese etwas geheimnisvolle Art die er an sich hatte war für mich einfach magisch. Er war selten um einen Spruch verlegen und sein Humor lies mich öfter schmunzeln. Hier merkte man aber sehr gut dieses „harte Schale, weicher Kern“. Insgesamt war es eine rundum schöne Geschichte mit einem traumhaften Kleinstadt-Setting in dem die Menschen zusammenhalten und sich gegenseitig helfen. Genau das was mein Herz zur Adventszeit braucht. Fazit: Schönes weihnachtliches Buch mit Tiefgang und sehr viel Gefühl aber auch Melancholie.
Mehr laden