Wir sind das Feuer von Sophie Bichon

Sophie Bichon Wir sind das Feuer

Seine Liebe wird sie verbrennen. Doch sie kann ihm nicht widerstehen.

Endlich vergessen, was vor fünf Jahren geschah. Die Flammen, den Lärm, und all das, was ihr Leben danach zerstörte. Das ist es, was Louisa sich wünscht, als sie ans Redstone College kommt. Und tatsächlich: Gleich zu Beginn ihres Studiums begegnet sie Paul und alles scheint plötzlich anders. Mit seinem unwiderstehlichen Lachen und seinen Bernsteinaugen weckt er Gefühle in ihr, die sie schon längst vergessen glaubte. Mit ihm ist sie wild und frei und endlich wieder glücklich. Sie ist dabei, sich unwiederbringlich in ihn zu verlieben. Doch was sie nicht ahnt: Paul hütet ein dunkles Geheimnis. Die Wahrheit könnte ihre Liebe in Flammen aufgehen lassen …

Der Auftakt zur Redstone Reihe von Sophie Bichon

»Eine unfassbar berührende Geschichte, die jedes Leserherz gleich mit der ersten Seite erobert.« zeilenverliebt

@wir_sind_redstone

#WirsindRedstone

Jetzt bestellen

€ 12.99 [D] inkl. MwSt. | € 13.40 [A] | CHF 18.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: delightful.pages

    Gleich vorweg: Ich bin so unheimlich froh, dass ich dieses Buch gelesen habe! Die Geschichte von Louisa und Paul geht über eine normale New Adult Geschichte hinaus und lebt von unglaublich viel Tiefgang. Louisas Charakter ist tiefgründig, vielschichtig und verletzlich. Nach dem Tod ihres Vaters droht ihre Familie auseinanderzubrechen, was Louisa sehr mitnimmt. Dass sie daher eher vorsichtig ist, neue Bindungen aufzubauen und Menschen zu vertrauen, war für mich total nachvollziehbar. Auch Paul hat mit den Dämonen seiner Vergangenheit zu kämpfen. Dass man hier relativ früh erfährt, mit was genau er zu kämpfen hat, macht die Geschichte greifbarer und auch authentischer als die meisten New Adult Geschichten, bei denen das ganze Buch über ein großes Geheimnis um nichts gemacht wird. Auch er vermeidet es so gut es auf Grund seiner Vergangenheit, Bindungen einzugehen. Umso schöner war für mich das Kennenlernen zwischen den beiden Protagonisten. Oh und Aiden! Ich habe sofort mein Herz an Louisas wundervollen Mitbewohner verloren. Paul war oft so verschlossen und schwierig, dass Aiden sich still und leise zu meinem Favoriten gemausert hat. Aber auch Trish und Bowie waren einfach nur süß. Auch wenn ihre Beziehung auch nicht ganz frei von Zweifeln ist, fand ich es unglaublich erfrischend, mehr über sie zu erfahren. Da das Buch mit einem wirklich fiesen Cliffhanger aufgehört hat, bin ich schon sehr gespannt, was uns in Wir sind das Sturm erwarten wird. Louisas und Pauls Geschichte ist für aber schon jetzt etwas Besonderes.
  • Von: Sunny.in.Stories

    In Wir sind das Feuer verfolgen wir aus wechselnder Perspektive die Geschichte von Louisa und Paul. Louisa möchte endlich vergessen was vor 5 Jahren geschah und beginnt deswegen ihr Studium am Redstone College weit weg von zuhause. Während sie versucht sich ein neues Leben aufzubauen, trifft sie auf Paul, der eigentlich so gar nichts für feste Bindungen übrig hat und doch von Anfang an starke Gefühle für Louisa hegt. Aber auch er hütet ein dunkles Geheimnis, was ihre Liebe zerstören könnte. Die wechselnde Ich-Perspektive hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mich so in beide Protagonisten sehr gut hineinversetzen. Meines Erachtens nach kamen Pauls Gedanken und Charakter jedoch mehr zur Geltung als Louisas, weshalb mir Paul auch etwas sympathischer war. Die beiden sind umgeben von einer wundervollen Clique mit einzigartigen und humorvollen Charakteren! Auch der Schreibstil und das Setting von Sophie Bichon haben mich absolut überzeugt und ließen eine Wohlfühlatmosphäre aufkommen. Alles in einem kann ich Band 1 der Reihe absolut empfehlen! Ich werde mit Sicherheit bald Band 2 lesen!
  • Von: Melanie

    Louisa will einfach nur vergessen. Vergessen, was vor fünf Jahren geschah. Es hat ihr Leben zerstört und sie hofft, am Redstone College endlich alles hinter sich lassen zu können. Gleich zu Beginn begegnet sie nicht nur einem Mädchen, dass ihre beste Freundin werden könnte, sondern auch Paul. Paul weckt Gefühle und Emotionen, die sie eigentlich gar nicht zu lassen will und doch kann sie sich ihm einfach nicht entziehen. Mit ihm ist sie frei. Mit ihm hat sie das Gefühl, endlich wieder glücklich zu sein. Und es passiert das, was sie nie wollte: Sie verliebt sich in Paul. Aber was, wenn Paul ein Geheimnis hütet, dass Louisas Welt erneut zerstören könnten? Was, wenn er nicht nur ihr Herz bricht, sondern erneut alles in Flammen aufgeht, was sie sich bislang erarbeitet hat? Der Schreibstil von Sophie Bichon hatte mich sofort. Man hat das Gefühl, regelrecht durch die Seiten zu fliegen. An der Seite von Louisa und Paul erlebt man ihre gemeinsame Geschichte, die einen sofort berührt. In Lou - wie Louisa eigentlich nur genannt wird - konnte ich mich sofort hineinfühlen. Sie ist zwar oftmals zurückhaltend und abweisend, was auch arrogant wirken könnte, aber sie ist es nicht ohne Grund. Umso mehr man sie kennenlernt, umso mehr versteht man, warum sie so ist. Als sie durch ihren besten Freund Aiden auch Paul kennenlernt, ändert sich einiges. Bei ihm hat sie das Gefühl, sich nicht verstellen zu müssen. Sie kann frei sein und einfach nur sie selbst. Und sie muss nicht erklären, was mit ihr los ist. Paul war toll. Er versteht Louisa und obwohl er selbst sein eigenes Päckchen mit sich rumträgt, ist er an ihrer Seite. Er zeigt ihr, dass das Leben auch dann lebenswert ist, wenn man eigentlich davon ausgegangen ist, alles verloren zu haben. Die Geschichte beinhaltet so viele Emotionen, dass man sie alle gar nicht in Worte fassen kann. Es ist nicht mit unglaublich viel Gefühl geschrieben, sondern beinhaltet auch witzige Momente, in denen ich schmunzelnd mit dem Buch in der Hand auf meiner Couch gesessen habe. Momente, in denen ich Louise und Paul nicht nur schütteln wollte,sondern sie auch ausgiebig knuddeln wollte. Oder Momente, die mich sprachlos hinterlassen haben. Vor allem das Ende. Es beinhaltet einen wirklichen fiesen Cliffhänger, bei dem ich aber tatsächlich schon das Gefühl hatte, dass er darauf hinauslaufen wird. Einer meiner persönlicher Lieblingscharakter war aber tatsächlich Luca. Paul jüngerer Bruder. Ich will euch nichts über ihn verraten, denn ich bin der Meinung: Ihr müsst ihn einfach selbst kennenlernen. Sophie Bichon hat es geschafft, dass ich mir direkt am nächsten Tag, nachdem ich das Buch ausgelesen hatte, den zweiten Band gekauft habe. Eine Geschichte, die einen nicht loslässt. Eine Geschichte, die ein Feuerwerk an Gefühlen beeinhaltet. Trauer und Wut, Liebe und Emotionen, Freundschaft und Vertrauen. Oder aber auch Familiegeschichten, bei denen ich mich zumindest teilweise tatsächlich irgendwie auch wiedererkannt habe. Ein kleines bisschen. Ich kann euch dieses Buch wirklich ans Herz legen. Lasst zu, das Sophie Bichon auch ein Feuer in euch entfacht.
Mehr laden