Wo dein Herz zuhause ist von Jana Lukas

Jana Lukas Wo dein Herz zuhause ist

Zuhause ist, wo dein Herz höherschlägt

Felicia Sommerfeldt liebt ihr Zuhause – das alte Schulhaus am Starnberger See, mit dem sie die schönsten Momente ihres Lebens verbindet. Doch der Tod ihrer Großtante Leona zerstört den gemeinsamen Traum von einer Kochschule und Eventküche. Um wenigstens die alte Schule behalten zu können, die voller Erinnerungen steckt, entscheidet sich Felicia, Wohnungen im Haus zu vermieten. Ihre ersten Mieter sind Landschaftsarchitekt Ben Lindner und sein Hund Poldi, die das durchstrukturierte Leben in der alten Schule ordentlich durcheinanderwirbeln. Ben holt Felicia aus ihrer Erstarrung. Er tanzt mit ihr im Regen und küsst sie im Sonnenuntergang. Und während er den Garten der alten Schule unter seinem grünen Daumen zu neuem Leben erwachen lässt, beginnt auch Felicias Herz wieder zu erblühen.

Der erste Band der Alte-Schule-Saga

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Jeiys_chapter

    Die Autorin hat hier wieder mal eine richtig schöne Atmosphäre erschaffen. Diese süße Kleinstadt in Bayern, dieses wunderschöne Haus direkt am See und diese Wundervollen Charakter. Band zwei dieser Reihe kenne ich schon, und war direkt verliebt. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass mir Band eins nicht ganz so gut gefallen hat. Es war schön und der Schreibstil ist toll und alles passt einfach... aber ich hab ewig gebraucht, um es zu beenden. Irgendwie hat es mich nicht so gepackt, kam nicht ganz so gut in die Story und es hat sich mittendrin leider etwas gezogen. Was ich schade fand, den ich liebe bisher alle Bücher der Autorin, die ich gelesen habe. Die Mühlenschwestern hab ich so verschlungen, das hat mir hier leider etwas gefehlt. Felicia fand ich teilweiße etwas Naiv, obwohl sie ein super Charakter hat. Sie versucht nach dem Tod ihrer Tante alles, das sie die alte Schule nicht verkaufen muss und kämpf für ihre Ziele. Ben mochte ich total gerne, er ist Zielstrebig und versucht grade, sich Selbstständig zu machen. Manchmal hat er Dinge getan, wo ich mir dann gedacht hab ... okay jetzt muss Felicia gleich richtig sauer werden, weil das geht gar nicht. Oft hat sie es dann einfach hingenommen. Das Ende ging einfach so vorbei, ich mag ja diese da-sind-noch-100-Seiten-aber-sie-haben-sich-doch-gefunden Momente. Wisst ihr was ich meine? Ich sag auch oft Bombenmomente, das es halt nochmal knallt am Ende. Ihr wisst bestimmt was ich meine, ich kann mich immer so schlecht erklären. Alles in allem aber ein süßes Buch , schöne Atmosphäre und toller Schreibstil. Perfekt um sich einfach mal nach Bayern zaubern zu lassen ... ich bin ja Momentan so oft es geht dort und man muss schon sagen, dass es wirklich Traumhafte Gegenden dort gibt. So Reisetipp hab ich hiermit auch abgegeben, ich glaube ich beende jetzt mal den langen Text.
  • Von: designatedguys

    Felicia Sommerfeldt liebt ihr Zuhause am Starnberger See: das alte Schulhaus. Eigentlich wollte sie mit ihrer Tante eine Kochschule eröffnen, doch mit deren plötzlichem Tod werden diese Pläne auf Eis gelegt. Das alte Schulhaus will sie behalten; denn es bedeutet ihr viel. Doch weil es riesig ist, vermietet sie einige Wohnungen. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Ben Lindner und sein Hund — die aller ersten Mieter — ihr wieder zeigen, wie schön das Leben ist? Ich habe diese ruhige Geschichte wirklich gern gelesen, denn Jana Lukas hat nicht nur einen wortgewandten Schreibstil, sondern auch die Fähigkeit, ihre Figuren zum Leben zu erwecken. Ich habe mich direkt gefühlt, wie auf Urlaub am See – eine sommerlich leichte Leseempfehlung. 🫶🏼✨
  • Von: Eva G. von Evas Lesezeit

    Felicia ist seit zwei Monaten Besitzerin der alten Schule am Starnberger See. Doch sie kann sich nicht so richtig über ihr Erbe freuen, denn ihre Großtante ist überraschend verstorben und hat ihr das Haus mitsamt Kochschule vermacht. Nun hat sie Mühe das Haus zu halten, denn ihr Cousin Frederik hat festgestellt, dass ihm ein Pflichtteil des Erbes zusteht. Um ihm auszahlen zu können, muss sie die Apartments im Haus vermieten. Den ersten Mieter hat sie schneller als erwartet und auch die beiden anderen Mieterinnen kommen plötzlich und überrumpeln sie beinahe. Aber niemals hätte sie gedacht, dass sie so schnell zu einer Gemeinschaft und besten Freunden zusammenwachsen. Gemeinsam schaffen sie so manches und bringen auch die Kochschule wieder zum Blühen, womit sie Felicia entgültig wieder aus ihrer Lethargie reißen. Jana Lukas hat einen mitreißenden Schreibstil, der sofort fesselt und in die alte Schule am Starnberger See entführt. Ihre Charaktere sind allesamt liebenswürdig, aber auch realistisch und haben somit auch ihre Macken. Das wunderschöne, aber verwilderte Grundstück bietet eine wunderschöne Kulisse, die man sich innerhalb der ersten Seiten schon sehr gut vorstellen kann. Schon nach den ersten Seiten konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen, denn ich mochte die vier Protagonisten sofort und wollte wissen, wie sich die Gemeinschaft entwickelt. Es ist so schön zu sehen, wie sich alle gegenseitig ergänzen und einander helfen. Auch die Liebesgeschichte zwischen Felicia und Ben entwickelt sich langsam, was mir sehr gut gefällt. Auch wenn Felicia mit ihren Ängsten zu kämpfen hat und ungern das Ruder aus der Hand gibt, lässt sie sich von ihren Freunden doch mitreißen und wird lockerer. Diese Entwicklung ist wunderschön und es macht Spaß Beobachter davon zu sein. Nun freue ich mich schon sehr auf den zweiten Teil und bin gespannt, was es Neues gibt!
Mehr laden