Wo die Liebe dich küsst von Jana Lukas

Jana Lukas Wo die Liebe dich küsst

Zu Hause ist, wo dir Liebe begegnet

Lina Kirchleitner liebt Kinder und träumt von einer eigenen großen Familie. Bis es soweit ist, findet sie in der alten Schule am See ein Zuhause, und in Felicia und Jule neue Freundinnen. Die alten Mauern, durch die noch immer der Geruch von Tafelkreide und Bücherstaub schwebt, sind eine fantastische Basis für ihren Nanny-Service. Als Lina den Geologen Eric Fuchs kennenlernt, ist sie zunächst wenig begeistert von ihm. Doch dann stellen sie fest, wie viele Gemeinsamkeiten sie haben. Im romantischen Flackern der Starnberger Filmnächte verliert Lina ihr Herz. Doch über ihren Gefühlen liegt ein Schatten. So sehr sich Lina Kinder wünscht, so klar ist für Eric, dass er auf keinen Fall eine eigene Familie gründen will. Und Lina muss sich entscheiden zwischen ihrer großen Liebe und ihrem großen Lebenstraum.

Der dritte Band der Alte-Schule-Saga

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Stephi

    Ich habe mich bereits Im ersten Band der Alte Schule Saga in Jule, Felicia und Lina verliebt und mich nach dem Ende des zweiten Bandes unglaublich darauf gefreut im dritten Band dann auch Lina besser kennen zu lernen. Sie ist eine großartige Frau und ihre Geschichte hat mich wirklich tief bewegt. Ich habe eigene Kinder und musste besonders bei den Stellen, in denen sie von ihren Erlebnissen mit den Kindern berichtet hat wirklich sehr schmunzeln. Aber auch ihre ständigen Missverständnisse mit Eric sind waren anfangs wirklich amüsant zu lesen, am Ende habe ich eher mit denen beiden mitgefiebert… aber ich will nicht zu viel verraten. Diese drei Bücher sind auf jeden Fall sehr zu empfehlen – jedes der drei für sich! Schade ist nur, dass die Trilogie jetzt zu Ende ist.
  • Von: ren_bookslounge

    "Die Geschichte prägt nur einen Moment, die Liebe dagegen ein ganzes Leben." Ich habe mich sehr auf den dritten Band dieser wunderbaren Reihe gefreut. Jana Lukas schafft es immer wieder mich in ihren Bann zu ziehen. Diesmal dreht sich alles um die liebe Lina, die ihren eigenen Nanny-Service hat und ihren Job über alles liebt. Sie möchte selbst einmal viele Kinder und träumt von der großen Liebe. Das Kennenlernen zwischen Eric und Lina bringt mich gleich zum Schmunzeln und doch sieht man wie oft der erste Schein oftmals trügen kann. Beim näheren Hinschauen wird aus einem "Waldschart" dann doch ein attraktiver und sympathischer Mann. Ich konnte mich wirklich sehr gut in Lina hineinversetzen und sie ist eine unfassbar Liebe, die auch alles mit ganz viel Herz angeht. Für die Kleinen würde sie alles tun, damit es ihnen gut geht und ihnen an nichts fehlt. Man spürt die Freude, die Energie und die Leidenschaft die Lina verspürt wirklich sehr. Besonders gut haben mir die Filmzitate gefallen, von denen mir einige bekannt vorgekommen sind. Diese wurden wunderschön in die Geschichte eingebaut! Dazu war es sehr herrlich, alle Bewohner der alten Schule nochmals zu treffen. Es ist wie ein Zurückkommen und einfach toll. Die tiefe Freundschaft spürt man hier sehr deutlich und ich mag den Zusammenhalt und das Füreinander da sein. Wie schön muss es sein in der alten Schule zu wohnen, ein wunderschöner Ort mit ganz besonderen Menschen! Der Schreibstil von Jana Lukas ist wie gewohnt sehr flüssig, angenehm und ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und dieser Band war ein wunderschöner Abschluss dieser tollen Reihe rund um die alte Schule. DANKE für schöne Lesestunden! Ich kann euch dieses Buch und vor allem die ganze Reihe sehr empfehlen.
  • Von: glimrende

    TRAUMMANN MIT KLEINEN MÄNGELN Im finalen Band „Wo die Liebe dich küsst“ rundum die WG in der „alten Schule am See“ steht Lina im Fokus. Die ist mit ihrem Nanny-Service rettender Engel für alle Eltern am Starnberger See und träumt auch für sich selbst von einer Großfamilie. Als sie eine sehr schmutzige Begegnung mit einem „Waldschrat“ hat (harmloser als es auf den ersten Blick klingen mag, denn der brettert mit seinem Auto durch eine Pfütze, neben der Lina steht), ahnt Lina noch nicht, dass ausgerechnet dieser Flegel sich als „boyfriend material“ entpuppen wird. Leider jedoch als Traummann mit kleinen Mängeln, denn dem Geologen (von wegen ungehobelter Waldschrat) schwebt ein gänzlich anderer Lebensentwurf als Lina vor. Ist es nicht reine Zeitverschwendung, wenn Lina sich auf eine Liaison mit ihm einlässt? Wäre da nur nicht dieses verdammte Herzklopfen… ATMOSPHÄRE UND HUMOR Ich liebe die Art und Weise, wie Jana Lukas es schafft, in ihren Büchern den jeweiligen Handlungsort lebendig werden zu lassen. Sie beschreibt alles so plastisch, dass ich mich gefühlt habe, als würde ich mit Lina und ihren Freunden an einem lauen Sommerabend in der Strandbar am Starnberger See sitzen. Dieses „Kreieren von Atmosphäre“ ist für mich echte Kunst beim Schreiben. Auch der Humor, der in ihren Geschichten immer wieder hervorblitzt, macht ihre Bücher zu etwas besonderem und lässt mich durch die Seiten fliegen. Wenn ich zu einem Buch von Jana Lukas greife, weiß ich, dass ich mich darin wohlfühlen werde. Etwas, was ich von Zeit zu Zeit für die Seele brauche… „SPICE“ UND GUTE FREUNDE Lina und ihr „Waldschrat“ hatten zudem richtig viel Chemie. Insbesondere eine „spicy“ Szene in Schreibtischnähe wird mich bei künftigen Büroaufenthalten nicht loslassen 😉 Auch die Freundesclique rundum die WG in der alten Schule finde ich grandios konstruiert. Ich habe es in allen Bänden geliebt, in dieser Runde dabei zu sein. Und ja, es hat sich beim Lesen angefühlt, als wäre ich ECHT dabei. BISSCHEN KRITIK… Einzig minikleiner Kritikpunkt an „Wo die Liebe dich küsst“: ich würde mir wünschen, dass nicht alle künftigen Geschichten auf den letzten paar Seiten einen finalen Dramahöhepunkt haben. Denn diesen Verlauf sehe ich beim Lesen mittlerweile voraus. Da würde ich in Zukunft gerne einen größeren Überraschungseffekt durch mehr Varianz im Storyaufbau haben. FAZIT Ich hoffe, Jana Lukas wird uns auch 2024 mit einer neuen Trilogie unterhalten. Denn für mich gehört sie zu den Autor*innen, von denen ich unbesehen alles lese.
Mehr laden