Achtsam morden von Karsten Dusse

Karsten Dusse Achtsam morden

Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die unausgeglichene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn als erfolgreicher Anwalt hat Björn sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings anders als gedacht. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Mafiaboss, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um — und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.

Mörderisch entspannt gelesen von Matthias Matschke

(6 CDs, Laufzeit: ca. 7h 22)

Jetzt bestellen

€ 16.99 [D]* inkl. MwSt. | € 17.50 [A]* | CHF 23.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Durga108

    Der geballte schwarze Humor des Hörbuchs "Achtsam morden" von Karsten Dusse hat mich positiv überrascht. Ketzerisch könnte man es als Achtsamkeitsratgeber in Krimigewand bezeichnen. Karsten Dusse ist damit ein fulminanter Debütroman gelungen. Der Autor ist, wie der Protagonist Björn Diemel, Rechtsanwalt. Dusse hat darüber hinaus ein Händchen für Humor. So schreibt er seit vielen Jahren u.a. für die TV-Sendung Ladykracher mit Ange Engelke. Karsten Dusse greift div. aktuelle Themen auf, wie neues Vaterbild, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mangelnde Kita-Plätze und Achtsamkeit. Diese verwebt er auf eine ganze eigene Art und Weise zu einem äußerst unterhaltsamen Hörbuch. Den Sprecher Matthias Matschke kennt man aus "Polizeiruf 110" oder den Filmen "Vollidiot" und "Die Bücherdiebin", aber auch als Bastian Pastewkas Halbbruder Hagen in "Pastewka" und als Theaterschauspieler am Wiener Burgtheater. Er trifft die Zwischentöne und zieht, wenn er den Personen im Hörbuch Akzente gibt, diese nicht ins Lächerliche. "Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeitsseminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die unausgeglichene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn als erfolgreicher Anwalt hat Björn sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings anders als gedacht. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Mafiaboss, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um - und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit."
  • Von: Travel Without Moving

    "Meine erste Begegnung mit der Achtsamkeit war purer Stress." (CD 1, Track 2) Björn Diemel ist ein erfolgreicher Strafverteidiger und immer erreichbar - zumindest für seine zwielichtigen Mandanten, weniger für seine Familie. Deshalb schickt ihn seine Ehefrau in ein Achtsamkeitsseminar. Björn lernt schnell, boxt sich Zeit für seine Tochter frei und reduziert seine Anwesenheit in der Kanzlei. Doch dann passiert etwas Unvorhergesehenes: Björn bringt einen Mandanten, einen Großkriminellen, um - aber zumindest nach allen Regeln der Achtsamkeit. Vor einem halben Jahr hätte ich gesagt, dass ich es nicht so mit Achtsamkeit habe. Aber wie das Leben so spielt, leite ich nun seit ein paar Monaten eine Achtsamkeitsgruppe an und habe richtig Gefallen daran gefunden. Das (Hör-) Buch wurde mir zeitgleich von zwei unterschiedlichen Leuten empfohlen, was mich neugierig gemacht hat, und deshalb habe ich ‚Achtsam morden‘ nun als Hörbuch gehört. Ich mag lustige Bücher meist nicht, aber hier habe ich viel gelacht, und nebenbei kann man sehr viel über Achtsamkeit lernen, obgleich mit einem etwas anderen Fokus, als man ihn in einer psychiatrischen Einrichtung setzen würde. Das Buch ist wirklich bitterböse, und dieser schwarze Humor hat mir sehr gut gefallen. Der Plot ist natürlich schon recht speziell, wirkte auf mich wie etwas ganz Neues und wurde auch richtig gut umgesetzt, so dass man über sieben Stunden hinweg perfekt unterhalten wird. Das Hörbuch wird sehr gelungen von Matthias Matschke gelesen, und vor allem die sanfte Stimme des Achtsamkeitslehrers fand ich wunderbar. Besonders viel Spaß hat man meiner Meinung nach, wenn man schon etwas über Achtsamkeit weiß. Karsten Dusse: Achtsam morden. Achtsam morden-Reihe, Band 1. Gekürzte Lesung mit Matthias Matschke. Random House Audio, 2019; 16,99 Euro.
  • Von: djojo

    Björn Diemel ist Anwalt und Strafverteidiger in einer renommierten Anwaltskanzlei in seiner Stadt. Allerdings hat er seit Beginn seiner Tätigkeit in der Kanzlei nur das Mandat für den Großkriminellen Dragan inne. Diesem „Bäh-Mandanten“ hatte Björn in den letzten Jahren geholfen ein halbwegs ansehnliches Leben als Geschäftsmann in der Öffentlichkeit zu führen. Genau dieser Mandant droht ihm aber nun sein geplantes Wochenende mit seiner kleinen Tochter Emily durcheinanderzubringen. Auf Anraten seiner Frau Katharina und aus Liebe zu seiner Tochter Emily hat sich Björn zuvor überzeugen lassen an einem Achtsamkeitsseminar des bekannten Achtsamkeits-Trainers Joschka Breitner teilzunehmen. Dieses persönliche Coaching hat Björn bereits unmittelbar nach den ersten Treffen mit Joschka Breitner einen Teil seiner Lebensqualität zurückgegeben. Er lernt Stück für Stück die Dinge, Gegenstände, Personen oder Gedanken, die ihm nicht guttun, außen vor zu lassen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Den drohenden Problemen auf der Arbeit, dem anstrengenden Mandanten und auch den Schwierigkeiten in seiner Ehe mit Katharina beginnt Björn fortan mit den erlernten Methoden der Achtsamkeit zu begegnen. Dazu gehört auch die Probleme nachhaltig aus dem Weg zu räumen. Wenn dafür ein Clanoberhaupt aus der Unterwelt achtsam ermordet werden muss, so nimmt Björn das im Rahmen seiner achtsamen Lebenshaltung nüchtern in Kauf. Schließlich tut ihm die Veränderung gut. Karsten Dusse hat mit seinem Werk „Achtsam morden“ seinen ersten Roman veröffentlicht. Er vermittelt dabei nicht nur Wissen über das Thema Achtsamkeit, sondern unterhält den Hörer richtig gut, wenn er auf witzige Art und Weise beschreibt, wie sich das Leben von Björn Diemel aufgrund seiner Erkenntnisse zur Achtsamkeit verändert. Ich habe mir auf Empfehlung eines Freundes das Hörbuch angehört und ich war absolut beeindruckt. Matthias Matschke ist es hier exzellent gelungen als Sprecher dem achtsamen Anwalt Björn Leben einzuhauchen. Man kann sich wunderbar in seine Gedankenwelt hineinversetzen und wird in jedem Kapitel mehrfach zu einem Schmunzeln verleitet. Eine grandiose Unterhaltung und Leistung von Matthias Matschke, die nicht zu Unrecht 2020 mit dem deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ ausgezeichnet wurde. Schwierig ist natürlich die Tatsache, dass Morden hierzulande keine gängige Praxis ist, die auch nicht durch Achtsamkeit legitimiert wird. Man muss also als Hörer oder Leser mit dem schwarzen Humor des Autors klarkommen. Gelingt einem dies aber, so kann man mit diesem Werk nicht nur von der Unterhaltung profitieren, sondern richtiggehend etwas über Achtsamkeit lernen.
Mehr laden