Am Ende des Schweigens von Charlotte Link

Charlotte Link Am Ende des Schweigens

Charlotte Links Klassiker jetzt neu: gelesen von Tessa Mittelstaedt

Stanbury House, Yorkshire: Als Jessica nach einem Spaziergang zum Ferienhaus zurückkehrt, fällt ihr sofort die ungewöhnliche Stille auf, die über dem Anwesen liegt. Wie in einem bösen Traum entdeckt sie im Garten und im Haus ihre Freunde und ihren Mann Alexander – ermordet. Eine der wenigen Überlebenden ist Evelin, Tims Ehefrau, die traumatisiert im Badezimmer kauert. Die Polizei verdächtigt einen Mann, der auf geheimnisvolle Weise mit den Opfern in Verbindung zu stehen scheint. Während Jessica all die Geheimnisse und Widersprüche zu ergründen versucht, bemerkt sie nicht die Gefahr, in der sie plötzlich schwebt …

Jetzt bestellen

€ 15.00 [D]* inkl. MwSt. | € 15.50 [A]* | CHF 21.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Mattis Bücherecke

    Am Ende des Schweigens wurde bereits im Jahr 2003 das erste Mal von Charlotte Link veröffentlicht. Diese neue Hörbuchausgabe ist aus dem Jahr 2022 und wurde von Tessa Mittelstaedt eingelesen. Ich habe das Buch 2007 zum ersten Mal gelesen, und es war damals für mich das erste Buch, das ich von Charlotte Link gelesen habe. Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom RandomHouse Audio Verlag & dem Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Sprecherin Am Ende des Schweigens wird von der bekannten deutschen Schauspielerin und Sprecherin Tessa Mittelstaedt gelesen. Ich finde ihr Stimme sehr angenehm und es war wirklich schön, ihr zuzuhören. Meine Meinung Wie ja bereits oben schon erwähnt war diese Geschichte nicht neu für mich. Aber es ist wirklich noch einmal eine ganz andere Erfahrung, Diese als Hörbuch zu genießen. Ich mag die Geschichten von Charlotte Link sehr. Sie hat einen sehr schönen und flüssigen Schreib- und Erzählstil. Auch von der Qualität hebt sie sich sehr deutlich von den meisten andere Autoren ab. Die Geschichte ist erschütternd, menschliche Abgründe tun sich auf. Und Am Ende des Schweigens ist selbst beim augenscheinlich sanftesten Weden das Fass voll, und unaussprechliches geschieht. Fazit Charlotte Link ist und bleibt für mich mit Abstand die beste, deutschsprachige Autorin, wenn es um Spannungsliteratur geht.
  • Von: die_buecherweltenbummlerin

    Wie jede Ferien verbringt Jessica die Osterwochen auch diesmal in dem Anwesen der Freunde ihres Mannes Alexander. Stanbury House. Irgendwo in Yorkshire. Was als Erholung geplant war, entwickelt sich jedoch zunehmend zu einem psychosozialen Albtraum, denn die Paare um die Freunde Alexander, Tim und Leon scheint mehr zu verbinden als bloße Sympathie. Als schließlich der heruntergekommene Phillip Anspruch auf das Haus erhebt, scheint die Stimmung auf dem Tiefpunkt zu sein. Wäre da nicht das blutige Massaker... "Am Ende des Schweigens" ist ein Kriminalroman, der vielmehr als Psychothriller betrachtet werden kann, da die sich zuspitzenden psychosozialen Komponenten im Vordergrund der Geschichte stehen, während die Ermittlungen unsichtbar bleiben. Mit der Vorstellung etlicher Personen und deren Sorgen stiftet Charlotte Link von Beginn an Unruhe, da diese Darstellungen einzig den Zweck verfolgen, die jeweiligen Personen als Verdächtige aussehen zu lassen. Leser*innen sind somit permanent gefordert zu rekonstruieren und Motive zu weben. Obwohl das Gerüst der Story Stoff für eine spannende Geschichte gibt, habe ich leider die bedrückende Atmosphäre und das regelrechte Atem-anhalten vermisst. Zum Einen lag das bei mir an den für mich unverständlichen Handlungsweisen der Protagonist*innen. Zum Anderen hatte der Roman etliche Längen, in denen kaum Handlung stattgefunden hat. Insgesamt handelt es sich bei "Am Ende des Schweigens" um einen Roman, der nicht die Absicht verfolgt, ein rasantes Thrillererlebnis zu bieten. Vielmehr liegt seine Stärke auf der nachdenklichen Ebene. Wie würde es sein, wenn wir alle besser hinschauen und einschreiten würden?
  • Von: schnäppchenjägerin

    Drei Ehepaare aus Deutschland verbringen regelmäßig ihre Ferien in Stanbury House in Yorkshire, ein Anwesen, das Patricia Roth von ihrem Großvater Kevin McGowan geerbt hat. Dieses Frühjahr meldet sich ein angeblicher unehelicher Sohn des Großvaters und erhebt Anspruch auf Stanbury House. Doch nicht nur mit dem abgehalfterten Philip Bowen gibt es einen Konflikt, auch zwischen den Ehepaaren und untereinander brodelt es. Jessica Wahlberg, die zweite Ehefrau von Alexander, die mit seinem Freundeskreis noch nie viel anfangen konnte und als einzige Verständnis für ihre Stieftochter, die rebellische Teenagerin Ricarda hat, zieht sich lieber auf langen Spaziergängen zurück und fragt sich, welches Geheimnis die Freunde mit einander verbindet, denn ihr Mann wacht in Stanbury House regelmäßig schweißgebadet von einem Albtraum auf, über den er nicht mit ihr sprechen möchte. Als Jessica von einem ihrer Spaziergänge zurückkehrt, findet sie die Leichen von Patricia, ihrer Tochter Diane, Freund Tim und ihrem Mann Alexander. Bis auf Tims Ehefrau Evelin, Patricias Ehemann Leon und der schwer verletzten Tochter Sophie wurden sie alle brutal ermordet (Der Klappentext ist diesbezüglich nicht korrekt). Für die Presse ist sogleich der fanatisch auftretende Philip Bowen der Täter, während die Polizei die depressive Evelin, die einzige Überlebende am Tatort, verdächtigt. Doch auch Ricarda hatte Mordgedanken, die sie in ihrem Tagebuch niederschrieb. Während die Polizei ermittelt, stellt Jessica eigene Nachforschungen zum mysteriösen Freundeskreis ihres Mannes an. "Am Ende des Schweigens" ist weniger ein Kriminalroman als vielmehr ein dramatischer Spannungsroman, da die Morde sich erst nach gut einem Drittel des Romans ereignen und polizeiliche Ermittlungen nur eine untergeordnete Rolle spielen. Im Zentrum stehen stattdessen die Figuren, eine eingeschworene Gemeinschaft von Freunden, die ein wenig herzliches Verhältnis miteinander pflegen. Zudem hat jedes Ehepaar mit eigenen Problemen zu kämpfen. Während Leon Patricia offenbart, dass seine Anwaltskanzlei insolvent ist und sie ihr Haus in München verkaufen müssen, leidet Evelin noch immer unter ihrer Fehlgeburt und ihrer Kinderlosigkeit. Binge Eating ist der einzige Weg, ihre innere Leere zu füllen. Jessica und Alexander sind noch jung verheiratet und werden von Töchterchen Ricarda drangsaliert, die ihre Ehe und vor allem Alexanders neue Frau ablehnt. Jessica findet zudem heraus, dass Alexander noch in einem engen vertraulichen Verhältnis zu seiner Exfrau steht, ihr dagegen nicht alles erzählt. Es ist ein Roman voller Konflikte, Geheimnisse und undurchsichtiger, überspitzt dargestellter und wenig sympathischer Charaktere. Die Stimmung ist angespannt und fühlt sich nicht nach einem harmonischen Urlaub unter Freunden an. Während sich die Situation um den Erbstreit und der Konflikt mit der aufsässigen Teenagertochter zuzieht, wartet man als Leser darauf, dass sich die Gewalttat ereignet. Spannend ist sogleich zu erfahren, bei wem es sich um den Täter handelt, denn Motive haben mehrere Personen, nicht nur der ganz offensichtliche Tatverdächtige Philip Bowen, der mit seinem Ansinnen auf Klärung der Vaterschaft auf Widerstand und Ablehnung gestoßen ist. "Am Ende des Schweigens" ist eine spannende Charakterstudie mit Elementen eines Psychothrillers, die episch erzählt wird, wobei für mich nur im letzten Teil kleinere Längen aufkamen. Ich fand sowohl das Zusammenspiel der schrecklich neurotischen Figuren als auch die Frage nach dem Hintergrund der Morde fesselnd.
Mehr laden