Das fantastische fliegende Fundbüro von Andreas Hüging, Angelika Niestrath

Andreas Hüging, Angelika Niestrath Das fantastische fliegende Fundbüro

Mit Raketenbett auf der Suche nach verlorenen Herzensdingen

Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Elmers Enkelin Alex mit Hilfe einer verrückten Wahrsagekugel nach verlorenen Lieblingsdingen. Und zwar in einem fliegenden Bett mit Raketenantrieb! Als Anton wegen seines verschwundenen Hundes Fluser an die Spezialabteilung gerät, kann er beweisen, dass er ebenfalls einen begabten Finde-Agenten abgibt – und so dauert es nicht lange, bis das Raketenbett eines Abends wieder vor seinem Fenster auftaucht. Alex braucht Hilfe bei einem kniffligen Großauftrag: Der Geisterbahnbesitzer vom Jahrmarkt hat alle seine Geister verloren!

Fantasievolle Abenteuerreise mit mitreißenden Songs des Autors

Jetzt bestellen

€ 12.99 [D]* inkl. MwSt. | € 13.40 [A]* | CHF 18.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: bines_buecherwelt

    Wir lieben "ROKI" von @andreashueging, weshalb klar war, dass wir auch das (Hör-)Buch unbedingt wieder hören mussten. Und wie sollte es auch anders sein, hat es uns auch wieder super gefallen. @annettefrier spricht einfach super und die Lieder zwischendurch waren klasse und gingen direkt ins Ohr. Im Booklet waren auch die Texte dazu, sodass man direkt mitsingen konnte. Die Kombination von der Geschichte und der Sprecherin passten perfekt, sodass wir des Öfteren laut lachen mussten. Aber Vorsicht, es war stellenweise auch etwas gruselig. Anfangs dauerte es zwar bis wir in der Geschichte waren, aber dann konnten wir nicht mehr aufhören zu hören. Es war richtig spannend! Auch wenn nichts an ROKI dran kommt, dennoch eine tolle Geschichte und auf jeden Fall eine Empfehlung!!
  • Von: Nicole Katharina

    Meine Meinung zum Hörbuch: Das fantastische fliegende Fundbüro Inhalt in meinen Worten: Weißt du wie doof es sich anfühlt, wenn dein Lieblingsspielzeug weg ist und du es suchst aber einfach nicht finden kannst? Was macht man in diesem Fall? Dafür gibt es das Fundbüro, wo es eine spezielle Abteilung gibt, die Alex führt, mit einer besonderen Wahrsagekugel, doch Hand auf das Herz diese Kugel sagt manchmal Dinge, die erst mal skurril sind, und dadurch passiert immer wieder unglaubliches. Doch wie gut, das Alex da nicht aufgibt und dann tatsächlich ihrer Kugel auch Recht geben muss, da diese eben doch alles richtig sagt, auch wenn es nicht so wirkt. Was aber der Großauftrag den Alex von einem Geisterbahnbesitzer erhält auf sich hat und warum dabei ein Bett auch eine sehr wichtige Rolle spielt? Na das erfahrt ihr, wenn ihr dem Hörbuch lauscht, das immer wieder mit Ohrwürmersongs auftrumpft und somit schnell in das Herz und Ohr purzelt. Wie ich das Gehörte empfand: Ich brauchte wirklich viele Anläufe um alles in mir aufzunehmen, weil ich tatsächlich nicht immer mit kam, was mir da erzählt wurde. Dabei schätze ich die Sprecherinnenstimme sehr. Die Songs dagegen sind wirklich schnelle Ohrwürmer die dank dem Booklet auch sehr gut mitgesungen werden können. Der Aufbau: Das Hörbuch hat an sich mehrere Kurzgeschichten und nur Alex und ihre Freunde sind immer die beständigen Charakter. Aber es ist relativ leicht schnell mit zu kommen in welcher Geschichte man sich befand oder besser befindet, denn dafür gibt es die auflockernden Songs. Die Geschichte ist passend für die Gruselzeit des Novembers bzw. passt wirklich gut zu Halloween, einfach weil es ein klein wenig Grusel aber mit ganz viel Humor vorgetragen wird. Charakter: Alex und ihre Freunde sind wirklich coole Freunde. Sie lösen die speziellsten Fälle und sind bereit auch mal über ihre Mauern und Grenzen zu springen und dabei erkennen, wie wichtig es ist zusammen zu halten und aneinander zu wachsen. Die anderen Charakter sind einfach skurril, sei es diese eine besondere Schnucki, die verschwunden ist. Oder Anton der eine wichtige Rolle einnimmt. Wie gut das am Ende der zweiten CD recht schnell klar ist, da gibt es eine Fortsetzung. Denn ganz ehrlich ich treffe gern noch mal auf Alex, ihre coole Wahrsagekugel, und dem besonderen Fundbüro. Spannung: Tatsächlich kam ich leider nicht in die Geschichte hinein und brauchte mehre Anläufe, doch zum Glück klappte das dann irgendwann und ich war begeistert von der kuriosen und humorvollen aber auch intensiven Art der Geschichte. Es sind Kurzgeschichten an sich, die deswegen auch tatsächlich in sich zwar abgeschlossen sind, aber dennoch gut Spannung in sich tragen, aber man muss sich darauf einlassen und dem Gelauschten auch folgen. Empfehlung: Ein Hörbuch für Hörer und Hörerinnen ab 8 Jahren, die mit Gruseleffekten und auch gefährlichen Situationen schon gut umgehen können, für diejenigen die es lieben Ohrwürmer in den Ohren zu haben und lauthals mit trällern wollen und dabei spannende Geschichten erleben möchten, ist dieses Hörbuch geeignet. Bewertung: Nachdem ich mehrere Anläufe brauchte um endlich die Geschichte richtig aufzunehmen und ich die Lieder dagegen ziemlich schreiend empfand und dafür die Geschichte geflüstert, gebe ich vier Sterne.
  • Von: Hörnchens Büchernest

    Inhalt: Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Elmers Enkelin Alex mit Hilfe einer verrückten Wahrsagekugel nach verlorenen Lieblingsdingen. Und zwar in einem fliegenden Bett mit Raketenantrieb! Als Anton wegen seines verschwundenen Hundes Fluser an die Spezialabteilung gerät, kann er beweisen, dass er ebenfalls einen begabten Finde-Agenten abgibt – und so dauert es nicht lange, bis das Raketenbett eines Abends wieder vor seinem Fenster auftaucht. Alex braucht Hilfe bei einem kniffligen Großauftrag: Der Geisterbahnbesitzer vom Jahrmarkt hat alle seine Geister verloren! Meinung: Anton ist auf der Suche nach seinem verschwundenen Hund Fluser und stolpert dabei in den Laden von Herrn Elmer. Dieser Laden ist ganz besonders, denn hierbei handelt es sich um ein Fundbüro. Hier werden verloren gegangene Lieblingsdinge wiedergefunden. Gemeinsam mit Herrn Elmers Enkelin Alex macht sich Anton in einem fliegenden Bett auf die Suche nach Fluser. Ich liebe magische Kinderabenteuer und diese Geschichte schrie förmlich nach einer Welt voller Abenteuer, Zauber und magischen Dingen. Schon das Cover kam bei mir als Leser super gut an, merkt man an diesem doch bereits was für geniale Ideen das Autorenteam hier aufs Papier gebracht haben. Erst einmal fällt beim Aufklappen des Buches auf, dass sich das farbenfrohe Cover auch im Buch widerspiegelt. Die Illustrationen von Simona Ceccarelli sind wirklich sehr bunt und sprühen voller Leben. Sogar doppelseitige Illustrationen gibt es in diesem Buch! Hier werden die Kinderaugen sicherlich anfangen zu strahlen, sobald sie die Bilder betrachten. Aber auch der Inhalt des Buches ist wirklich zauberhaft. Denn Anton taucht in diesem ersten Band in die Welt des fantastischen Fundbüros ein und erlebt ein wirklich spannendes Abenteuer, in dem nicht nur die Suche seines Hundes einen gewissen Spielraum einnimmt, sondern auch die Suche nach den Geistern der Jahrmarkts-Geisterbahn. Die Geschichte ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Ich denke jedoch, dass auch etwas jüngere Kinder mit der Geschichte ihre Freude haben werden. Die Handlung ist nicht zu komplex oder zu nervenaufreibend und die vielen kurzen Kapitel sorgen dafür, dass man beim Lesen immer wieder Pausen einlegen kann, wenn man dies möchte. Hinter dem Buch braucht sich aber auch definitiv nicht das Hörbuch zu verstecken. Denn Annette Frier ist eine begnadete Hörbuchsprecherin, die einfach jede Geschichte in ein absolutes Hörerlebnis verwandelt. Doch damit nicht genug gibt es auch noch sieben selbst komponierte Lieder, die auf die Geschehnisse im Buch eingehen. Fazit: Geister, verlorene Dinge und ein fliegendes Bett erwarten den Leser/Hörer im fantastischen fliegenden Fundbüro. Dabei sind sowohl das Buch als auch das Hörbuch ein wahrer Glücksfall, da sie beide mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet wurden. Ich vergebe daher sehr gerne 5 von 5 Hörnchen.
Mehr laden