Die Insel der Tausend Leuchttürme von Walter Moers

Walter Moers Die Insel der Tausend Leuchttürme

Das Hörbuchereignis des Jahres

Ein neues Abenteuer aus dem phantastischen Kontinent Zamonien vom Erfolgsduo Walter Moers und Hildegunst von Mythenmetz. Gelesen von Andreas Fröhlich.

»Vier bis acht Wochen in diesem Klima, dann haben Sie anschließend praktisch zwei neue Lungenflügel, vielleicht sogar drei.« Als ein Arzt Hildegunst von Mythenmetz zur Kur nach Eydernorn schickt, ahnt er nicht, in welch gefährliches Abenteuer sein Patient aufbricht. Bekannt für ihre prächtigen Leuchttürme, verspricht die gesündeste Insel des Nordmeers dem angeschlagenen Künstler zunächst Erholung pur – wären da nicht ihre seltsamen Bewohner und unheimlichen Naturphänomene. Mythenmetz begegnet Belphegatoren und Strandlöpern, Frostfratten und dem sagenumwobenen Bösen, dem Quaquappa. Eydernorn, so scheint es, ist eine Gefahr für die ganze Welt. Und der Kurgast ist wider Willen auserkoren, sie zu retten …

Moers-Fans bekannt als bedeutendster Schriftsteller des Kontinents Zamonien, ist Hildegunst von Mythenmetz einmal mehr Held eines vogelwilden Abenteuerromans, der mit Spannung, kuriosen Einfällen und überbordendem Wortwitz Jung und Alt gleichermaßen in den Bann zieht. Wie jeder Zamonienroman erzählt auch »Die Insel der Tausend Leuchttürme« eine in sich geschlossene Geschichte, die Neueinsteigern so unterhaltsam wie mühelos den Weg in den Moers'schen Kosmos bahnt.

Folgende weitere Zamonien-Hörbücher sind bislang erschienen:

Die 13½ Leben des Käptʼn Blaubär

Ensel und Krete

Rumo & Die Wunder im Dunkeln

Die Stadt der Träumenden Bücher

Der Schrecksenmeister

Das Labyrinth der Träumenden Bücher

Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr

Weihnachten auf der Lindwurmfeste

Der Bücherdrache



Jetzt bestellen

€ 42.00 [D]* inkl. MwSt. | € 43.20 [A]* | CHF 54.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Jimny

    Eine glorreiche Entführung al la Mythenmetz in ein Reise Tagebuch! Erinnerungen werden an Adams Anhalter wach, mit Moerschem Humor und der eindeutig zu erkennenden Liebe der Lyrik! Danke für dieses Werk❤️ Einfach nur Danke
  • Von: Lisa

    Walter Moers hat es wieder geschafft mich zu begeistern. Ich hatte in dem Buch super viele Lieblingsmomente bei denen ich laut lachen musste. Vom ersten Kraakenfieken, bis zu Hummdudel Vermehrung und dem weißen Möwenschiß Turm …das trifft genau meinen Humor. Ich liebe Wortverschmelzungen aller Art und auf der INSEL bin ich wieder voll auf meine Kosten gekommen. Alleine so kleine Wortkombinationen wie Puderfisch, Orkanbrot oder Wirbelsturmkammer stößt immer irgendwas in meinem Gehirn an und drängt mich selbst an den Schreibtisch. Bei den Wolkenspinnen, musste ich ständig an Stranger Things und den „Mind Flayer“ denken. Ich weiß garnicht welche Stelle mir am besten gefallen hat… Die wo Hildegunst Gryphius getroffen hat fand ich irgendwie stark. Zusammen mit der Erfindung der hypnotischen Kartenreise. Oder das fulminant Ende und wie am Ende alle Fäden verstrickt wurden, hat mir sehr gut gefallen! Den Stil mit den Bleistift-Illustrationen im Buch fand ich auch gelungen. Das passte ganz gut zusammen mit den Briefen. Auch wenn ich die Tinten Illustration sehr liebe. Irgendwie habe ich jetzt Lust mal wieder nach Norderney zu fahren und in einen Leuchtturm zu wohnen. Was für ein grandioses Lesehighlight. Die Welt braucht mehr solcher atmosphärisch dichten Bücher! Und Möwenkotologinen.