Fairy Tale von Stephen King

Stephen King Fairy Tale

Und wenn sie nicht gestorben sind …

Der siebzehnjährige Charlie Reade hat kein leichtes Leben. Seine Mutter starb, als er drei war, und sein Vater ist dem Alkohol verfallen. Eines Tages offenbart ihm der von allen gemiedene mysteriöse Nachbar auf dem Sterbebett ein Geheimnis, das Charlie schließlich auf eine abenteuerliche Reise in eine andere, fremde Welt führt. Dort treiben mächtige Kreaturen ihr Unwesen. Die unterdrückten Einwohner sehen in Charlie ihren Retter. Aber dazu muss er erst die Prinzessin, die rechtmäßige Herrin des fantastischen Märchenreichs, von ihrem schrecklichen Leiden befreien.

Jetzt bestellen

€ 28.00 [D]* inkl. MwSt. | € 28.80 [A]* | CHF 37.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: the2bookaholics

    Bewertung: ★★★★★ Was wäre, wenn es eine Parallelwelt zu unserer Welt geben würde, und all die Märchen wahr wären, bzw. zumindest einen wahren Kern hätten? Was wäre, wenn es ein Portal in diese andere Welt geben würde? Der Roman "Fairy Tale" von Stephen King entführt uns genau dorthin - nämlich in eine wunderschöne, märchenhafte, aber düstere und grausame Parallelwelt. Was wäre, wenn man die Uhr des Lebens zurückdrehen könnte? Charlie ist ein 17-jähriger Jugendlicher, der in der Kindheit seine Mutter auf tragische Weise verloren hat und unter der Alkoholabhängigkeit seines Vaters, der unter dem Tod seiner Frau fast zerbrochen ist, sehr gelitten hat. Als Verkettung bestimmter Umstände rettet Charlie einem grimmigen alten Mann das Leben. Und so nimmt das Abenteuer seinen Lauf. Stephen King lässt den Charakteren viel Zeit zum Entwickeln und Kennenlernen. Ich fand die Beziehung zwischen Charlie und Howard sehr rührend und es könnte sogar ein eigener Roman für sich sein. Letztendlich passiert etwas Tragisches und das ist auch gleichzeitig der Anfang des magischen Teils der Geschichte. Ich mag die Erzählweise, die Atmosphäre, die Charaktere, die Beziehung zwischen Charlie und der Hündin Radar und den anderen Menschen, die ihm nahe stehen, sehr. Ich empfinde das Hörbuch und die als sehr gelungen. Der Sprecher, David Nathan, hat eine tolle atmosphärische Stimme, die ich als sehr passend und angenehm beim Hören empfunden habe. Ein absolut großartiger Roman. Von mir 5 Sterne für diese Hörbuchausgabe. Vielen Dank an das @bloggerportal und @randomhouseaudio.verlag für die Bereitstellung des Hörbuches. Eure EGo
  • Von: Christine

    • 𝙼𝙴𝙸𝙽 𝙴𝙸𝙽𝙳𝚁𝚄𝙲𝙺 • 5/5 ♥️♥️♥️♥️ Durch den langsamen und ruhigen Start in die Geschichte konnte ich mich gut zurechtfinden und der immer zunehmenden Spannung folgen. Die Story samt Erzählerstimme hat mich super schnell gepackt und gefesselt an ein zwischenzeitliches pausieren war fast nicht zu denken. Aus der Ich-Perspektive begleitet der Hörer Charlie, der diese Geschichte erlebt und aufgeschrieben hat. Alles ist detailliert und anschaulich, bildhaft und stimmungsvoll geschrieben. Stephen King konnte mich wieder einmal von seiner Schreib Kunst und der fantastischen Fiktion in seinen Büchern überzeugen. Für mich ein Jahres Highlight das ich zwar momentan erst nur gehört aber ganz bald auch lesen werde. . Absolute Höhrempfehlung!!
  • Von: wanderer.of.words

    Bis die Geschichte in Fahrt kommt und wir die magische Welt betreten dauert es etwas. Das erste Viertel des Buches liest sich fast wie ein Jugendbuch, wir lernen zunächst Charlie kennen, der bereits in jungen Jahren seine Mutter verloren hat und beim alkoholkranken Vater aufgewachsen ist. King schreibt recht ausschweifend darüber wie der Vater seine Alkoholsucht überwunden hat, wie Charlie den Nachbarn kennenlernt und langsam sein Vertrauen gewinnt. Auch alltägliches wird umfangreich beschrieben: diverse Arbeiten an Haus und Garten, die Wahl der Sportkurse oder was es zum Mittagessen gibt. Auch wenn ich mich nicht gelangweilt habe, ein ganz klein wenig zieht sich dieser Beginn schon hin und irgendwann habe ich mich dann doch gefragt, wann es nun endlich „richtig“ losgeht. Nachdem Charlie dann endlich die magische Welt Empis betreten hat entwickelt sich die Geschichte immer mehr zu einem Märchen. Er trifft auf phantastische Tiere, Monster und Riesen. Und natürlich gibt es auch einen Fluch mit dem die Menschen von Empis belegt sind und an dem die Welt langsam stirbt. So wird Charlies kleiner Ausflug zu einem richtigen Abenteuer, bei dem es schließlich um nicht weniger als geht eine fremde Welt zu retten und ihre Einwohner zu befreien. Insgesamt hat mir das Hörbuch gut gefallen, auch wenn manche Wiederholung irgendwann etwas viel wurde. Damit meine ich keine inhaltlichen Wiederholungen, sondern z.B. die vielen Vergleiche mit Werken aus Literatur und Film. So finden Figuren aus diverse Märchen, Game of Thrones, Der Zauberer von Oz und viel mehr Erwähnung. Das war es mir an mancher Stelle etwas zu viel und ich hätte mich gefreut, wenn King sich irgendwann von diesen vielen Referenzen gelöst hätte. Die Story ist gut, allerdings hätte ich gerne noch viel mehr von Empis gesehen. Charlies Reise verläuft letztendlich recht geradlinig und es wird zwar erwähnt welche Wunder es gibt, zu sehen bekommen wir sie aber nicht. Für meinen Geschmack hätte King gerne die Vorgeschichte kürzer und die Erlebnisse in der magischen Welt umfangreicher schreiben können. Ein wenig mehr erwartet hatte ich mir auch von der finalen Konfrontation des Bösewichts. Natürlich passt es perfekt in Kings Konstrukt der ganzen Geschichte, doch hätte ich mir etwas mehr Raffinesse gewünscht. Sehr gut gefallen hat mir hingegen, dass Charlie sich nicht von Beginn an als Retter und Befreier sieht, er wächst langsam in diese Rolle hinein. Überhaupt sind die Charaktere großartig gelungen, allen voran natürlich Charlie und seine Hündin Radar. Aber auch viele der Nebencharaktere konnten Punkten und hier möchte ich auch die großartige Arbeit des Hörbuchsprechers David Nathan und seine tollen Stimmvariationen erwähnen. Er bringt viel Leben in die Geschichte und die einzelnen Figuren konnte ich immer gut unterscheiden. Fazit: Ich war sehr froh zum Hörbuch gegriffen zu haben. Kings detaillierte und stellenweise ausschweifende Erzählung kann beim Lesen anstrengend sein, als Hörbuch funktioniert es aber super, vor allem wenn es so meisterhaft und grandios gelesen wird.
Mehr laden