Magic Agents - In Prag drehen die Geister durch! von Anja Wagner

Anja Wagner Magic Agents - In Prag drehen die Geister durch!

Agentin im Auftrag der Magie: die zweite Mission für Elia Evander

Elia Evander kann es nicht glauben: Als in der Zentrale des magischen Geheimdiensts ein Notruf eingeht, bekommt ausgerechnet sie den mysteriösen Auftrag zugeteilt. Der Fall erfordert ihre sofortige Abreise nach Prag, wo sie eine Geisterprinzessin befreien soll. Gelingt es ihr nicht, droht der Stadt der Untergang ... Elia stößt schnell auf eine erste Spur, die sie jedoch bald an ihre Grenzen bringt – denn sie kann weder durch Wände gehen noch hat sie alle magischen Wesen auf ihrer Seite. Im Gegenteil: Jemand scheint ihre Mission zu sabotieren und bringt damit alle in große Gefahr!

Jetzt bestellen

€ 14.99 [D]* inkl. MwSt. | € 15.50 [A]* | CHF 20.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Lesezauber

    Meinung: Ich habe mich schon auf das Wiedersehen mit den bekannten Figuren gefreut und es geht genauso weiter, wie der letzte Band geendet hat. Nach einer kurzen Szene Zuhause und Problemen in der S.A.M. Zentrale werden Elia, ihr Muffel Selmur und ihre Uhrenhexe Glenda auf eine weitere gefährliche Mission geschickt und müssen sich gegen allerlei Schwierigkeiten behaupten. Dieses Mal geht es nach Prag. Auch sehr sagenumwoben und erneut mit vielen tollen neuen Wesen und interessanten Hintergründen zur Stadt. Dieses Mal lernen wir vor allem Geister und Poltergeister kennen, aber auch andere Wesen spielen wieder eine wichtige Rolle. Den Fall fand ich ziemlich spannend, auch wenn manche Zusammenhänge recht schnell klar waren. Trotzdem gab es am Ende noch die ein oder andere überraschende Entwicklung und ich mag einfach, wie taff Elia die Probleme angeht. Ganz im Gegenteil zu ihrem überängstlichem und immer hungrigem Muffel und ihrer besserwisserischen Uhrenhexe. Jedoch hatte die Kombi aus den dreien wieder eine ganz tolle Dynamik mit viel Humor und Sarkasmus, wobei mir anfangs die Streitereien zwischen Muffel und Hexe fast ein bisschen zu viel waren. Auch die magischen Gadgets fand ich wieder richtig toll und sehr innovativ. Und auch Sprecherin Mia Diekow hat wieder sehr gut zur Geschichte gepasst und für viel Lebendigkeit gesorgt. Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder einen Gegenspieler, der immer seine Finger im Spiel hat, aber erst am Ende so richtig relevant wird. Jedoch wird deutlich, dass die Elite im Hintergrund weiterhin wichtige Fäden zieht und eine Gefahr für die S.A.M. darstellt. Ich bin gespannt, wann beide Seiten mal direkt aufeinander stoßen werden. Das Ende fand ich ziemlich rund und zufriedenstellend und ich freue mich schon auf einen weiteren Fall für Elia, Selmur und Glenda. Fazit: Eine wirklich gute Fortsetzung, die mich super unterhalten hat. Es gibt wieder viel Humor und Sarksamus - manchmal vielleicht sogar etwas zu viel, aber auch eine spannende Grundgeschichte mit tollen, neuen magischen Wesen und Gadgets und einem neuen, interessanten Handlungsort. Da die Geschichte ja für Kinder ab 10 ist, konnte ich die meisten Zusammenhänge schon bald durchschauen, ich fand sie aber trotzdem gut und stimmig erarbeitet und am Ende gab es doch noch ein paar überraschende Offenbarungen. Somit würde ich wieder sehr gute 4 Sterne vergeben und freue mich schon auf den nächsten Fall für Magentin Evander, der im Mai erscheinen soll.
  • Von: Hörnchens Büchernest

    Meinung: Nachdem mich der erste Band der Reihe vor einigen Monaten sehr positiv überrascht hatte, war meine Vorfreude auf diesen zweiten Band wirklich enorm. Belohnt wurde ich mit einer super genialen Geschichte, die mindestens genauso gut wie der erste Band ist. Wer Band 1 noch nicht kennt, dem würde ich empfehlen mit diesem zu starten, da es doch einige magische Fachbegriffe gibt, die sich vielleicht nicht sofort erschließen. Dieses Mal reist Elia zusammen mit ihrem Muffel Selmor und Glenda, der Witch in a watch, nach Prag, wo die drei ein entführtes Gespenst suchen sollen. Natürlich geht es hier drunter und drüber. Man kann sich als Leser/Hörer daher auf einige witzige, aber auch spannende Szenen freuen. Auch in diesem zweiten Band wird es wieder sehr magisch und fantastisch. Prag als Ort eignet sich für Magie ganz besonders gut, wie ich finde, und ist zudem ein Ort, an den ich in Büchern bisher so gut wie noch nie gereist bin. Wieder absolut genial sind die Charaktere der Geschichte. Egal ob Elia, Selmor, Glenda oder Katze und Tatze, alle haben etwas absolut Faszinierendes an sich. Etwas schade finde ich immer noch, dass es im Buch keine Illustrationen gibt. Mia Diekow liest auch dieses Mal sehr gefühlvoll, klar und ansprechend. Gerade Glenda und Elias Muffel Selmor wurden von ihr ganz besonders toll eingesprochen. Fazit: Band 1 der Magic Agents fand ich schon genial, dieser zweite Band toppt den ersten gefühlt aber noch einmal. Jede Menge magische Dinge, herzallerliebste Charaktere und eine wundervolle Prise Humor machen diese Reihe zu einem grandiosen Lese- und Hörerlebnis.
  • Von: Danielamariaursula

    Inmitten einen Angriffs auf die deutsche Magentenzentrale, den Elia mit ihrer Tante abwehrt, erhält sie von Epione einen neuen Auftrag: Sie muss sofort nach Prag reisen, wo die mächtige Geisterprinzessin Libuse gekidnappt wurde, andernfalls droht der Stadt der Untergang! Libuse hat ihre Entführung wohl mithilfe ihrer Kristallkugel kommen sehen und daher noch schnell einen Notruf an S.A.M. International abgesetzt. Seither sind die Geister in Prag unkontrolliert auf freiem Fuß und wütende Poltergeister gehören noch zu dem geringsten Problem... Obwohl es eilt kann Elia dieses Mal wegen ihres sperrigen Gepäcks nicht den Flieger nehmen, sondern den Zug. Doch kann der nicht starten, solange ein Poltergeist der Klasse 2 sein Unwesen dort treibt. Elia ist also schon ganz schön ausgepowert, als sie endlich in der Prager Jugendherberge ankommt und für sie nur noch die Besenkammper übrig ist Zeit zum Langweilen oder für Prüfungen bleiben Elia nicht. Kaum ist sie von ihrer erfolgreichen Mission in Dublin zurück, geht es auch schon weiter! Allerdings ist die Zentrale von einem Imp-Angriff verwüstet worden und es ist gar nicht so einfach, ihre Ausrüstung zusammenzustellen. Auch gibt es aus unerklärlichen Gründen Nachschubprobleme, weil die magischen Drohnen nicht mehr zurückkehren. Insgesamt ist die Situation bei der S.A.M. gerade besorgniserregend. Doch die Situation in Prag ist so angespannt, dass keine Zeit bleibt er diese Probleme zu lösen. Als alleinreisende Teenagerin fällt Elia mit ihren 12 Jahren natürlich auf und soll wir Deckung in der Menge einer Schulklasse auf Klassenfahrt suchen. Dabei lernt sie den netten Jimmi kennen, der ganz schön beeindruckt ist! Fast so beeindruckt wie ich von den coolen magischen Gadgets, die Elias Erfindervater Enno immer wieder neu kreiert. Ja, der Gute ist viel besser als sein Ruf, immerhin darf er nicht mehr in den Räumlichkeiten der Zentrale arbeiten, nach allzu vielen Störfällen. Doch auch Elia, ihr magischer Muffel Selmor und ihre Witch-Watch Glenda werden von allerhand Störfällen heimgesucht, die sie skeptisch machen. Allerdings halten die zwei Geistermädchen Katze und Tatze, die in der Herberge spuken sie kräftig auf Trab, während sie in den dunklen Gassen von Prag und in seinen Alchemistenlaboren doch eigentlich nach der entführten Libuse suchen will. Während der Nebel zunimmt steigt auch das Tempo dieses magischen Agentenabenteuers... Anja Wagner nimmt uns mit in ein Prag, wie wir es wohl nie kennenlernen werden. Dafür verrät sie uns aber auch einiges über die Geschichte von Prag, so ganz nebenher, denn Libuse ist nicht irgendwer in Prag... Voller magischer Einfälle und Fabelwesen, schafft sie es mit immer neuen Wendungen und einem sympathisch chaotischen Heldentrupp uns in den Bann der Geister und der gefährlichen Elite zu ziehen. Dabei halten uns Einträge aus dem Lexikon der magischen Wesen und Gebrauchsanweisungen für magische Tools gestaltet von Sonja Gebhardt immer up to date! Die hochwertige Gestaltung mit Listen und Zeitungsartikeln wird sogar auf dem liebevoll gestalteten Hörbuchcover aufgegriffen, das somit als Tonträger einem Download deutlich überlegen ist. Die bekannte Sprecherin Mia Diekow schlüpft auch dieses Mal in die Rolle der unerschrockenen jungen Magentin Elia und ihrer recht eigenwilligen Begleiter. Lebendig erzählt sie aus Elias Sicht, was vor sich geht, baut gekonnt die Spannungsbögen auf und weckt den Grusel beim Zuhören. Besonderen Spaß machen mir aber auch immer ihre sachlich, trocknen Darstellungen der Fachtexte, wenn sie z.B. über „IMP, der noun (n) aud dem Altenglischen...“ informiert. Magententum ist eine ernste Sache, da sollte man immer und überall bestens informiert sein und nicht seine Zeit mit irgendwelchen Games verzocken, denn auch Magenten haben so ihre Schwächen... Spannend, witzig und vor allem magentenmagisch nicht nur zu Halloween zu empfehlen ab 10 Jahren.
Mehr laden