Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter von Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht

Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter

Ernährung, Bewegung und Entspannung – alles, was für ein aktives langes Leben wichtig ist.

Fit und vital bis ins hohe Alter – das neue, große Standardwerk von Liebscher & Bracht. Die Schmerzspezialisten und Bestsellerautoren Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht zeigen, wie Sie mit ihrer bahnbrechenden Methode Tag für Tag fit und beweglich bleiben. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Schmerztherapie, Bewegung, Ernährung und Entspannung werden um ganz konkrete Tipps und die besten Selbsthilfe-Übungen für zu Hause ergänzt. So drehen Sie die biologische Uhr zurück und stellen sicher, dass Sie im Alter schmerzfrei, aktiv und beweglich bleiben.

Jetzt bestellen

€ 16.00 [D]* inkl. MwSt. | € 16.50 [A]* | CHF 22.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Stillesen

    Ich war sehr neugierig auf dieses Buch, denn bisher kannte ich nur die Videos des Ehepaares. Mit seinen 480 Seiten ist das Buch recht umfangreich. Es ist in zwölf Kapitel unterteilt und nach dem theoretischen Teil, der sich um die Entstehung von Schmerzen, die Philosophie von Liebscher und Bracht und die Ernährung dreht, stößt man ab Kapitel sieben auf den praktischeren Teil des Buches. Es geht um die die zwölf Schmerzregionen und in den anschließenden Kapiteln findet man zahlreiche bebilderte Anleitungen und praktische Übungen für die bestimmten Körperregionen. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Ich fand es verständlich erklärt und mir haben die ausführlichen Beschreibungen gefallen, sie leuchteten mir ein. Es geht um spezielle Dehn-Methoden, Massagen mit der Faszien-Rolle und Osteopressur-Punkte. Wobei mir negativ aufgefallen ist, dass die Marke „Liebscher & Bracht“ im Text so oft hervorgehoben wird. Außerdem fand ich es befremdlich, dass die eigenen Produkte, wie zum Beispiel die Medi-Rolle, der Kieferretter oder die Mini-Kugel, so stark beworben werden. Alltagsgegenstände, die man stattdessen verwenden kann, werden zwar auch erwähnt. Ich hatte trotzdem stark das Gefühl, dass doch mehr auf die eigenen Produkte verwiesen wird. Eine App gibt es übrigens auch. Die habe ich mir nicht heruntergeladen und kann nichts dazu sagen. Es passt in das Bild: Eine große Marketing-Maschinerie, die die Marke „Liebscher & Bracht“ losgetreten hat. Was ich abschließend sagen kann: Das Buch bietet auf jeden Fall Motivation, aktiv zu werden! Es hilft beim Verständnis von der Entstehung von Schmerzen und kann die Erkenntnis geben, dass es sich lohnt, den inneren Schweinehund zu überwinden - egal wie alt man ist.
  • Von: Klusi liest

    Ich verfolge die Arbeit des Ehepaars Liebscher-Bracht nun schon seit einigen Jahren und habe auch schon ihr 2017 erschienenes Buch „Die Arthrose-Lüge“ gelesen. Schon damals ging es um das Thema Schmerzen und ihre Vermeidung oder Linderung durch gezielte Übungen. Das damals vorgestellte Konzept hat sich nicht gravierend verändert, die Übungen sind gleich geblieben, wurden aber intensiviert, ergänzt und sind hier noch ausführlicher erklärt. In diesem, ihrem neuen Buch gehen die Autoren das Thema Schmerzen von mehreren Seiten an. Ein wichtiger Pfeiler ihres Erfolgskonzepts sind nach wie vor gezielte Übungen, die hier sehr ausführlich und durch zahlreiche Fotos untermauert dargestellt sind. Hier kann man wirklich selbst die Initiative ergreifen und die Übungen gut nachmachen, denn alles ist sehr genau erklärt. Die Kapitel über Faszien-Rollmassage und Light-Osteopressur sind eine tolle Ergänzung zu den gezeigten Engpassdehnungen. Hierfür kann man allerhand Material wie Faszienrollen oder Drücker-Sets direkt im Onlineshop von Liebscher & Bracht erwerben, es werden aber immer auch Alternativen gezeigt, so zum Beispiel wie man einen Gürtel statt der Übungsschlaufe verwendet oder wie man den Rückenretter durch ein entsprechend dickes Buch ersetzen kann. Sehr viele der Dehnungsübungen kommen auch ganz ohne Hilfsmittel aus, so dass der Aufwand gering, der Nutzen dagegen groß ist. Eine weitere wichtige Sache bei Schmerzen ist die Ernährung. Schmerzen werden sehr oft durch Entzündungen im Körper verursacht oder angeheizt. Hier kann man durchaus selbst etwas tun, indem man heilsame Lebensmittel zu sich nimmt, auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr achtet, für eine gesunde Darmflora sorgt und einer Übersäuerung des Körpers entgegenwirkt. Das Ehepaar Liebscher & Bracht geht die Probleme auf ganz neue Art und vor allem ganzheitlich an. Hier werden nicht nur Symptome bekämpft, sondern das Übel bei den Wurzeln gepackt und die Ursachen er- und geklärt. Vieles klingt fast zu schön um wahr zu sein, aber ich kann bestätigen, dass diese Art von Selbsthilfe sehr gut funktioniert. Zwar muss ich öfter noch mit meinem inneren Schweinehund kämpfen und schaffe es nicht immer, die Übungen täglich auszuführen, aber wenn man sich auf die Ratschläge im Buch einlässt, kann man nur davon profitieren. Toll ist, dass es auch Übungen gibt, die man ganz einfach in den Alltag integrieren kann, weil sie sich beispielsweise im Sitzen auf einem Stuhl oder auch mal im Stehen beim Zähneputzen ausführen lassen. Auch wenn die Herangehensweise des Ehepaars Liebscher-Bracht ganz anders ist als man es bisher aus der Medizin gewohnt war, so sind die Ratschläge doch sehr fundiert. Das Autorenpaar hat in diesem Buch die Erfahrungen und Erkenntnisse von über 35 Jahren Forschung und Arbeit zusammengefasst und teilt sie mit uns. Die Möglichkeit, einen Großteil der Schmerzen des Bewegungsapparats selbst anzugehen, ganz ohne Medikamente oder Operationen, ist einfach genial, und ich kann für dieses Buch nur eine herzliche Empfehlung aussprechen.
  • Von: Chrissysbooks

    „Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter“ hört sich doch gut an! Wer will das nicht? Aufmerksam bin ich auf die Liebscher & Bracht-Methoden durch Videos auf Instagram geworden. Durch einige Übungen konnte ich bei mir bereits Schmerzen lindern. Deshalb war für mich klar, dass ich dieses Buch unbedingt haben musste. Zu Beginn war ich sehr motiviert, musste aber mit Schrecken feststellen, dass das Buch mit seinen 460 Seiten einen sehr langen Einstieg hat, bis man letztendlich zu den Übungen gelangt. Doch auch Liebscher & Bracht kennt die Ungeduld vieler Menschen und gibt Tipps, wie man ohne alle Details zu lesen mit den Übungen beginnen kann. Trotzdem habe ich mich im Nachhinein mit den vorherigen Themen beschäftigt, die durchaus hilfreich sind. Unter anderem geht es um wichtige Kapitel wie -Was bedeutet Schmerz ? -Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, mit ihren drei Techniken, das Dehnen, Drücken und Rollen -Die schmerzreduzierende Kraft gesunder Ernährung Sehr gut wird einem gezeigt, wie man die richtigen Übungen für die eigenen Schmerzen aussuchen kann. Dabei gibt es Anregungen, wie diese regelmäßig in den Alltag eingebaut werden können. Denn genau das ist die Problematik die Liebscher & Bracht durchaus bewusst ist, die fehlende Ausdauer etwas gegen die Schmerzen zu tun. Die Übung sind verständlich erklärt und haben mir schon sehr geholfen. Ich bin begeistert von den Liebscher & Bracht-Methoden und empfehle dieses hilfreiche Buch sehr gerne weiter.
Mehr laden