Targaryen von George R.R. Martin, Elio M. Garcia Jr., Linda Antonsson

George R.R. Martin, Elio M. Garcia Jr., Linda Antonsson Targaryen

Alles über die berühmteste Familie aus „Game of Thrones” und „House of the Dragon”

Jahrhunderte lang herrschte das Haus Targaryen über den Kontinent Westeros, während seine Drachen die Lüfte regierten. Dieses Hörbuch widmet sich dem Aufstieg dieser Dynastie, beginnend mit der Eroberung von Westeros durch Aegon Targaryen bis hin zum legendären Drachentanz, der die Familie fast auslöschte. Die Targaryen – und ihre Drachen – erwachen in dieser Chronik eindrücklich zum Leben. Unverzichtbar für alle Fans von George R.R. Martins „Das Lied von Eis und Feuer” und der Verfilmung „Game of Thrones” sowie seines jüngsten Werks „Feuer und Blut” und der daraus entstandenen Fernsehserie „House of the Dragon”.


Inklusive Stammbaum des Hauses Targaryen in Postergröße und umfangreichem Booklet

Jetzt bestellen

€ 30.00 [D]* inkl. MwSt. | € 30.90 [A]* | CHF 40.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: thursdaynext

    Die Geschichte des Aufstiegs der Targaryen auf die Ohren, hielt ich als GoT Fan (in erster Linie die Bücher((Team Tyrion und Arya war damals meine Wahl 😉 )) , die Serie war dann auch gut bis auf das Ende, aber hier sind die Meinungen ja geteilt) für eine gute Idee. Krieg, Gewalt, Gemetzel und fiese Todesarten überwiegen logischerweise in dieser fiktiven Aufstiegsstory. Das Lied von Eis und Feuer faszinierte mich damals durch detailierte politische Intrigen und die Wendungen, Irungen und Wirrungen die Politik, besonders in patriarchal, religiös organisierten mittelalterlichen Gesellschaften, in denen Ehrgefühl überwältigend hoch gehandelt wird und auf Gier und Aufstiegswille und Machterhalt prallen, so ausmacht. Zudem gab es faszinierende Frauengestalten. Für derartige Feinheiten ist wenig Raum in diesem Hörbuch. Anfangs verwirrend, nicht nur wegen der vielen Namen und der teils deutsch teils englischen Bezeichnungen wie Iron Thron, Queen und König, doch nach einer gewissen Zeit schleicht sich eine angenehme Hörroutine ein welche dem sehr guten Sprecher Reinhard Kuhnert zu verdanken ist und es beschleicht einen ein wenig das Gefühl man würde das Alte Testament vorgelesen bekommen. Erzählweise und Handlung(en) sind sich recht ähnlich. Jener zeugte jenen, mit jener, nahm sich fünfundzwanzig Geliebte und frönte der Fresslust bis er vom eigenen oder fremden Drachen gegrillt wurde und dann folgte ihm Dingenskirchens auf den Thron, womit etliche nicht einverstanden sind und so folgt Gemetzel, Revolution, Heirat, Inzest, Bruderkrieg, Schlacht … whatever. Nicht wirklich fesselnd, aber auch nicht gänzlich uninteressant. Immer was los bei Targaryens. Fazit: Für wahre Fans vermutlich ein Must Have, hier würde ich allerding für das Printexemplar plädieren. Wer sich den beigelegten Stammbaum des Hörbuchs reinzieht wird bestimmt sicherer durch die Äonen von Aegons und anderweitigen Herrschernamen navigieren als ich, die Aufmachung ist hübsch gemacht. Für mich, die ich wirklich nur während des Autofahrens zu Hörbüchern greife war es, nette Abwechslung. Hängen geblieben ist nicht viel. Allerdings, als das Hörbuch gefühlt abrupt endete hätte ich gerne noch etliche Stunden weiterlauschen können. Auch ein Kompliment.
  • Von: Lexy_liest

    Der Aufstieg der Targaryens und ihre Dynastie, die Eroberung Westeros durch Aegon Targaryen, sowie die Regentschaften der verschiedenen Herrscher. Vom Tanz der Drachen und ihrem Tod. Von all dem handelt dieses Prachtstück von einem Buch! Tatsächlich habe ich bisher keines der Bücher aus George R. R. Martins Feder gelesen, sie waren mir einfach zu dick (die auf dem Bild sind tatsächlich die einzigen Bücher die Schatz im Regal stehen hat). Aber genau deshalb wäre es mir auch nicht aufgefallen, dass die Geschichte die hier zu lesen ist im Grunde eine gekürzte Fassung der aus „Feuer und Blut“ Buch 1 ist. Wem es also um die ganze Geschichte geht, der sollte sich direkt das Hauptbuch schnappen. Dies ist in meinen Augen kein Ersatz aber eine perfekte Ergänzung. Diese Ausgabe fühlte sich für mich wie ein historisches Geschichtsbuch mit Drachen an - und so liest es sich auch. Nicht als Roman sondern als Familienchronik. Samt Index am Ende und Stammbaum (Mein Gott wie komplex!) …perfekt um tiefer in die Materie einzutauchen aber definitiv anspruchsvoll! Außerdem bestechen die circa 400 Seiten dieser Ausgabe ganz klar durch die 200 wunderschönen und eindrucksvollen Bilder! Nicht nur dass die Illustrationen die ganze Thematik lebendiger und greifbarer machen - sie sind auch ein absoluter Augenschmaus, an dem ich mich teilweise kaum satt sehen konnte! FAZIT Perfekt um tiefer in die Welt von „Eis und Feuer“ einzutauchen - Ein absolutes Muss für alle Fans der Bücher oder „Game of Thrones“ und „House of Dragons“ Serie, sowie all Jenen, die es noch werden wollen!
  • Von: bookoftheniight

    Meine Meinung: Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll! Das Buch ist einfach ein Traum. Alleine das Cover ist schon wunderschön und dann kommen die Seiten… Die Illustrationen sind unfassbar detailliert und schön gemacht. Die Texte werden super passend von den Bildern ergänzt (wobei man fasst schon sagen könnte die Texte ergänzen die Bilder). Es steckt so unglaublich viel Arbeit in diesem Buch und alle Fans der Bücher/Serie kommen hier definitiv auf ihre Kosten. Wobei ich sagen muss, dass dieses Buch definitiv nichts für nebenbei ist. Man muss sich hier voll und ganz auf das Buch konzentrieren, um die Zusammenhänge zu verstehen, da hier viel auf die Geschichte von Westeros eingegangen wird. Aus diesem Grund habe ich etwas länger gebraucht um dieses Buch zu lesen, da ich mir wirklich viel Zeit dafür genommen habe, aber ich würde es immer wieder tun. Denn auch vom Inhalt hat mich das Buch sehr überzeugt. Fazit: Ich kann es nur wiederholen: Absolute Empfehlung für alle GoT Fans!!
Mehr laden