Kochen zu zweit. Band 2 von Daniela Trettl, Roland Trettl

Daniela Trettl, Roland Trettl Kochen zu zweit. Band 2

Der Erfolg geht weiter!

Daniela und Roland Trettl haben es wieder getan! Sie haben neue Kochrezepte geschrieben, ausprobiert und gemeinsam genossen. Sie präsentieren hier nach ihrem ersten gemeinsamen Kochbuch jetzt in einem zweiten Band weitere Lieblingsrezepte aus der alpenländischen und mediterranen Küche. Die gemeinsamen Kochaktionen des Ehepaars Trettl auf Instagram und Facebook sind Kult und vielfach kommentiert. Dani und Roland wissen daher, welche Rezepte besonders gut ankommen und welche Extratipps sich die Zuschauer*innen wünschen. Zu jedem der persönlichen Trettl-Lieblingsrezepte gibt es eine exakte Zutatenliste, leicht verständliche Steps zur Zubereitung und wie schon im ersten Band einen QR-Code zum passenden Kochvideo. Wer nach Band 1 noch nicht genug hat von den köstlichen Trettl-Rezepten, ist hier goldrichtig. Und wer Band 1 noch nicht hat, findet auch dort fantastische Rezepte für den gemeinsamen Genuss.

Jetzt bestellen

€ 25.00 [D] inkl. MwSt. | € 25.70 [A] | CHF 34.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Buchkumpeline

    Auch das zweite Kochbuch von Dani & Roland Trettl ist wieder ein Genuss. Schon vom ersten Kochbuch war ich angetan, auch, wenn es hier und da ein paar Dinge zu bemängeln gab, so hat man sie in dem neuen Buch verbessert. Dieses Mal findet man eine genaue Angabe, für wie viele Personen das Gericht ausgelegt ist. Es sind einfache und aufwändigere Rezepte aus verschiedenen Bereichen vorhanden. Von Snacks bis zur Nachspeise. Es gibt auch wieder einen kleinen Einblick hinter die Kulissen und ein paar Fragen aus der großen "Kochen zu zweit"-Community, die sich Dani und Roland stellen müssen. Ein Kochbuch, das wieder mit viel Liebe aufgemacht ist. Ein Highlight ist wieder, dass man über QR-Codes zu den kleinen Kochvideos gelangt, die ich als tolle Ergänzung zu den jeweiligen Rezepten finde. Abgerundet ist alles mit tollen Bildern und sollte man nicht alles an Zutaten bekommen, findet man sicher eine kreative Möglichkeit sie zu ergänzen oder lässt sie weg. Natürlich ist es für uns kein Kochbuch für den täglichen Gebrauch, eher für etwas Besonderes und für den puren Genuss.
  • Von: Kathrin N.

    „Ein Paar, das gerne isst. Ein Paar, das gerne redet. Ein Paar, das weiß, was es gern hat...“ (Hinter den Kulissen, S. 7) … und ein Paar, das weiß, was ihre Fans erwarten ;) Nun liegt es also vor mir, das zweite Kochbuch der Trettls! Optisch stark an Band 1 angelehnt (Band 1 ist blau, Band 2 ist grün – daran kann man sie äußerlich unterscheiden), hat mich der Inhalt sofort wieder begeistert. Und ich habe mich am Abend nach Posteingang gleich in die Küche gestellt und „Tomaten-Arme Ritter mit Garnelen“ gezaubert. Zwar wurden meine Ritter mangels einiger Zutaten etwas abgewandelt, aber die Kombi (schmeckt auch ohne Sahne & Knofi) ist oberlecker! Und schnell gemacht! Und einfach zu verstehen! Und erinnert an Kindheit – nur halt jetzt in herzhaft! Ja, das Kochbuch ist gut verständlich aufgebaut, die Zutaten hat man zumeist zuhause bzw. kann sie durch den Inhalt des eigenen Kühlschranks variieren. Es gibt Anleitungen zum Anrichten (dann sehen die eigenen Teller fast so schön aus wie die appetitlichen Fotos im Buch) und zusätzliche Tipps. Snacks, Vorspeisen, Salate, Suppen, Pasta, Hauptdarsteller Geflügel/Schwein/Rind/Fisch/Meeresfrüchte/Gemüse und Nachspeisen mit so leckeren Rezepten wie „Schlutzkrapfen“ (mein nächster Punkt auf der ToDo-Liste), Fischpflanzerl, Gröstl Restlküche, herbstlicher Raclette-Salat, weltbester Bratapfel oder Apfelküchlein im Speck-Bierteig... Oh Himmel, ich bekomme schon beim Schreiben wieder Lust, mich in die Küche zu stellen :-) Für Fans gibt es auch genug Bilder, ein freches Interview und natürlich wieder die QR-Codes zu den kleinen Kochvideos, die eine erfrischende Ergänzung zum Papierbuch darstellen. Alles in allem hat sich das Warten auf Band 2 gelohnt! Ich bin mir sicher, dieses Buch wird mich genauso wie sein Vorgänger immer wieder in meine Küche begleiten und regelmäßig inspirieren.... Danke!