Meine dunkle Vanessa von Kate Elizabeth Russell

Kate Elizabeth Russell Meine dunkle Vanessa

Brillant und verstörend! Ein brandaktueller Roman, der mitten ins Herz der #MeToo-Debatte trifft

Vanessa ist gerade fünfzehn, als sie das erste Mal mit ihrem Englisch-Lehrer schläft. Jacob Strane ist der einzige Mensch, der sie wirklich versteht. Und Vanessa ist sich sicher: Es ist Liebe. Alles geschieht mit ihrem Einverständnis. Fast zwanzig Jahre später wird Strane von einer anderen ehemaligen Schülerin wegen sexuellen Missbrauchs angezeigt. Taylor kontaktiert Vanessa und bittet sie um Unterstützung. Das zwingt Vanessa zu einer erbarmungslosen Entscheidung: Stillschweigen bewahren oder ihrer Beziehung zu Strane auf den Grund gehen. Doch kann es ihr wirklich gelingen, ihre eigene Geschichte umzudeuten – war auch sie nur Stranes Opfer?

»Meine dunkle Vanessa« ist ein brillanter Roman über all die Widersprüche, die unsere Beziehungen prägen, ein Roman, der alle Gewissheiten erschüttert und uns spüren lässt, wie schwierig es ist, klare Grenzen zu ziehen. Verstörend und unvergesslich!

Jetzt bestellen

€ 20.00 [D] inkl. MwSt. | € 20.60 [A] | CHF 27.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: jasmin_lesewelten

    An erster Stelle war es gut, dass ich ,,Meine dunkle Vanessa" als Rezensionsexemplar zugeschickt bekam und dass ich hier einige interessante Rezensionen dazu las, beispielsweise machte mich @k_vantgarde neugierig, denn sonst hätte ich wahrscheinlich nie zu diesem Buch gegriffen. Es ist kein Buch, über das ich sagen kann: ,,Lest es unbedingt, ich kann es euch empfehlen!" Dafür erschüttert es beim Lesen nämlich viel zu sehr- bis auf die Grundfesten und es ist beklemmend, da Vanessa aus ihrer Perspektive schonungslos ihre Geschichte darbietet und dieser muss definitiv eine Triggerwarnung vorausgeschickt werden! Von dem Jahr 2017 ausgehend arbeitet sie als 32-jährige die vergangenen 17 Jahre auf. Zentral ist das Jahr 2000, in dem sie als 15-jährige Internatsschülerin Annäherungsversuche von Seiten Jacob Stranes, 42, bemerkt, der sie in Englisch und Literatur unterrichtet. Als eine Schülerin Jahre später Strane der Pädophilie bezichtigt, ihn anklagt und Vanessa als weitere Zeugin hinzuziehen möchte, beginnt sie erst das Ganze zu reflektieren. Das Extreme beim Lesen ist, dass man sofort begreift, dass Strane Missbrauch treibt, dass er Manipulationsmuster des Gaslightings anwendet, um u.a. Selbstzweifel und Desorientierung bei seinen Opfern auszulösen. Jedoch wird aus Vanessas Perspektive deutlich, dass sie aufgrund ihrer Manipulation über Jahre hinweg von einem einstigen Liebesverhältnis ausgeht, sich lange nicht als Opfer sieht, mit dem Täter gar Mitleid empfindet und weiterhin den Kontakt zu ihm sucht! Diese verklärte Sicht und die Schilderung der miteinhergehenden psychologischen Folgen machen es so schwer, dieses Buch zu lesen und gleichzeitig so unvergesslich! Im Mittelpunkt steht demnach Vanessas Persönlichkeitsveränderung und die traumatischen Folgen, die sich in ihrer weiteren Lebensführung abzeichnen. Überaus erschreckend ist auch, wie mit den (ehemaligen) Schülerinnen in der Öffentlichkeit, den Sozialen Medien und der Berichterstattung umgegangen wird, genauso der Fakt, dass so viele im Jahr 2000 den Missbrauch durch Strane vermuten, dass aber kaum jemand etwas dagegen unternimmt! Kate Elizabeth Russells Roman erschien im Zuge der MeToo-Bewegung und sie landete mit ihrem Buch, an dem sie über 18 Jahre hinweg arbeitete, einen New York Times Bestseller. Gelungen ist ihr die schonungslose Authentizität, die bedrückende Wirkung, die Charakterzeichnung und ihr sprachlicher, literarischer Ausruck voller Bildgewalt und intertextueller Bezüge.
  • Von: Silvis Kopfkino

    Bitte dieses Buch nur lesen, wenn einem selbst das Thema nicht zu sehr triggert! Die Autorin, Kate Elisabeth Russel, hat mich umgehauen mit diesem Buch. Sie beschreibt die Folgen des sexuellem Missbrauch und Machtmissbrauch von einer 15 Jährigen und ihrem Lehrer. Der Schreibstil ist durchweg besonders und so realitätsnah und treffend, dass ich die Seiten richtig aufgesogen habe. Ich kann nur darüber schwärmen. Dieser Roman schafft es zum einem behutsam und beobachtend zu sein aber auch gleichzeitig brutal, dass es mir nicht leicht fällt es in Worte zu fassen. Auf zwei Zeitebenen begleiten wir Vanessa. Einmal als 15 Jährige, die im Glauben ist, sich in ihren Lehrer zu verlieben. Und einmal Vanessa als Erwachsene junge Frau, die versucht mit den Geschehnissen klar zukommen und sich ein Leben aufbauen möchte. Während des Lesens wollte ich dieses Mädchen mehrmals wachrütteln und gleichzeitig habe ich sie sogar verstanden, warum sie das gerade so fühlt, oder tut. Die Story von Vanessa wird mich noch lange begleiten und gehört definitiv zu meinen Highlights in diesem Jahr. Und ich hoffe bald mehr von der Autorin lesen zu können.
  • Von: Feinstebuecher

    Dunkel trifft's! Dieses Buch hat mich echt richtig gefordert! Ich verstehe nun den Hype darum! Es geht um Vanessa, die als 15-jährige von ihrem 30 Jahre älteren Lehrer emotional abhängig gemacht und sexuell missbraucht wird. Das Buch wird im Wechsel von der Schülerin Vanessa, zu Zeiten des Missbrauchs und der erwachsenen Vanessa, die immer noch schwer traumatisiert ist und mit den Folgen des Missbrauchs kämpft, erzählt. Der Missbrauch an sich ist schon ein hartes Thema und das Lesen aus Perspektive der jungen Vanessa hat mich wirklich an die Grenzen des Erträglichen gebracht. Zu verfolgen, wie ein Lehrer sich eine minderjährige Schülerin systematisch gefügig macht, war für mich teilweise kaum auszuhalten. Doch was mir fast noch mehr unter die Haut ging war, was für eine gebrochene Frau aus dem Mädchen wurde, welche ihr Leben kaum gemeistert bekommt und schwer traumatisiert, aber dennoch nach wie vor abhängig von ihrem ehemaligen Lehrer ist. Zu lesen, wie sie ihren Peiniger bis zu Letzt in Schutz nimmt und wie verschwommen ihre komplette Wahrnehmung der Dinge ist, war für mich eine unglaublich herausfordernde Sache. Dieses Buch nimmt einen komplett mit und hinterlässt einen einmal emotional durch den Fleischwolf gedreht. Ich habe so sehr mitgefühlt mit Vanessa und dennoch wollte ich sie immer und immer wieder einfach nur am Revers packen und schütteln. Die Autorin hat viele Jahre an diesem Buch geschrieben und das merkt man auch! Es ist so sehr durchdacht und einfach rund, dass ich nicht wüsste, was man dem Ganzen noch hinzufügen oder auch weglassen könnte. Ich empfehle es sehr allen Menschen, die sich gerade emotional stark fühlen und glauben, mit der Thematik umgehen zu können. Aber seid euch bewusst, es wird nicht spurlos an euch vorbei gehen!
Mehr laden