Miss Kelly und der Zauber von Monaco von Hazel Gaynor, Heather Webb

Hazel Gaynor, Heather Webb Miss Kelly und der Zauber von Monaco

Vor dem Hintergrund von Grace Kellys unvergesslicher Hochzeit in Monaco entspinnt sich die Geschichte einer tiefen Freundschaft und einer großen, dramatischen Liebe.

Sommer 1955. Filmstars und Paparazzi strömen zum glamourösen Filmfest nach Cannes, doch der größte Star von allen, Grace Kelly, will nichts mehr, als dem Blitzlicht zu entkommen. Auf der Flucht vor dem hartnäckigen britischen Fotografen James Henderson stolpert sie in die Boutique der Parfümeurin Sophie Duval, die sie im Hinterzimmer versteckt – der Beginn einer tiefen Freundschaft zwischen den beiden Frauen.
Noch ein Jahr später kann James Henderson seine kurze Begegnung mit Sophie Duval nicht vergessen. Obwohl er Schuldgefühle hat, weil er seine Tochter allein lässt, nimmt er den Auftrag an, über die Hochzeit des Jahrhunderts zu berichten, und begleitet Grace Kellys Hochzeitsgesellschaft nach Monaco. Dort müssen James und Sophie – wie auch Prinzessin Grace – entscheiden, was sie bereit sind, für die Liebe zu opfern …

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Isabel (engi)

    Mit einem wunderschönen luftigen und sommerlichen Cover kommt dieses Buch über und mit der Märchenprinzessin Gracia Patricia daher. Und genauso fluffig ließ es sich auch lesen, die perfekte Strandlektüre, die neben der Traumhochzeit auch eine ergreifende Liebesgeschichte enthielt. Warum also von mir nur 3 von 5 Sternen? Ich hatte mir einfach mehr über das Leben der Schauspielerin Grace Kelly versprochen. Das wenige was der Leser von ihr erfährt, erscheint im Buch gekleidet in fiktive Zeitungsartikel. Fast kam es mir ein wenig vor, als hätten die Autorinnen den Wikipedia Eintrag dazu einfach ein wenig ausgeschmückt. Der Rest des Buchs drehte sich um Sophie Duval und James Henderson und das ganze mit einem ziemlich kitschigen Ende. Naja, nicht schlecht hat aber meine Erwartungen nicht erfüllt. Naja, einen Versuch wars wert.
  • Von: mareike liest

    Was für ein wunderbares Buch, dessen Geschichte vor der märchenhaften Kulisse des Monacos zu Zeiten der Hochzeit von Grace Kelly und Fürst Rainier spielt. Die junge Sophie Duval versucht mehr schlecht als recht die Parfüm Manufaktur ihres Vaters über Wasser zu halten. Dabei liegt es nicht so sehr an ihr, als an ihrer spielsüchtigen und alkoholkranken Mutter und ihrem Freund Lucien, die ihr jede Unterstützung verweigern und verlangen, dass sie den Besitz verkauft. Doch dann erscheint eines Tages Grace Kelly in ihrem kleinen Parfümladen und bittet darum, vor aufdringlichen Paparazzi versteckt zu werden. Aus dieser Begegnung entwickelt sich eine Art Freundschaft, die unter anderem dazu führt, dass Grace ,Sophie darum bittet ihr ein Hochzeitsparfum zu kreieren. Doch die Widrigkeiten des Lebens erschweren sowohl das Weiterführen der Parfümerie als auch Sophies Glück. Dieses liegt nicht bei ihrem Freund Lucien sondern findet sich in der Gestalt des britischen Fotografen James . Und als alles sich zum Guten wendet wird James durch einen Schicksalsschlag nach London zurückgerufen… Da scheint es fast schon absurd, dass wieder ein tragischer Unfall, ihn 26 Jahre später wieder nach Monaco zurückbringt. Was für ein tolles Buch, man kann es nicht weglegen. Romantisch, spannend und am Ende weiß man nicht ob man traurig oder glücklich sein sein soll.
  • Von: fraeulein_lovingbooks

    Inhalt Sommer 1955. Filmstars und Paparazzi strömen zum glamourösen Filmfest nach Cannes, doch der größte Star von allen, Grace Kelly, will nichts mehr, als dem Blitzlicht zu entkommen. Auf der Flucht vor dem hartnäckigen britischen Fotografen James Henderson stolpert sie in die Boutique der Parfümeurin Sophie Duval, die sie im Hinterzimmer versteckt – der Beginn einer tiefen Freundschaft zwischen den beiden Frauen. Noch ein Jahr später kann James Henderson seine kurze Begegnung mit Sophie Duval nicht vergessen. Obwohl er Schuldgefühle hat, weil er seine Tochter allein lässt, nimmt er den Auftrag an, über die Hochzeit des Jahrhunderts zu berichten, und begleitet Grace Kellys Hochzeitsgesellschaft nach Monaco. Dort müssen James und Sophie – wie auch Prinzessin Grace – entscheiden, was sie bereit sind, für die Liebe zu opfern … (Quelle: Randomhouse ) Meine Meinung Zuerst möchte ich mich beim Bloggerportal und dem Blanvalet Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. Sophie hat es alles andere als leicht – sie hat den Familienbetrieb des Vaters übernommen und kommt mehr schlecht als recht über die Runden. Banken geben keine Kredite mehr und sie musste ihren Freund Lucien um Hilfe bitten. Dieser glaubt an sie und hat sie unterstützt. Ganz im Gegensatz zu ihrer Mutter, die die Familienfelder am liebsten sofort verkaufen würde. Nur benötigt Sophie diese zur Herstellung ihrer Düfte, die sie in ihrer Werkstatt entwickelt. Am liebsten würde Sophie sich dort das ganze Jahre verkriechen, aber ihr Vater hielt immer viel vom Kundenkontakt, sodass sie sich im kleinen Geschäft in Cannes zeigen muss. Eines Tages stürzt eine junge Amerikanerin in den Laden und entpuppt sich als die berühmte Grace Kelly, die vor einem Fotografen geflüchtet ist. Sophie bietet ihr Hilfe an und kurze Zeit später zeigt sich auch der Fotograf James im Laden und macht ein spontanes Foto von Sophie. Die Wege der drei trennen sich, bis James Schicksal spielt und das Leben von Sophie für eine längere Zeit verändert… Sophie macht einen sehr sympathischen Eindruck und man merkt sofort wie sehr ihr der Job und der Familienbetrieb am Herzen liegt. Sie würde niemals kampflos aufgeben und immer wieder versuchen das Ruder rumzureißen. Ob sie das auch in dieser Geschichte schafft? Man sollte sie nicht unterschätzen. Die Freundschaft zu Grace blieb etwas hinter meinen Erwartungen zurück – es wird immer wieder betont (besonders gegen Ende des Buches), das die zwei sehr eng war. Im Buch kommt das anders rüber und wirkte eher wie eine lockere Freundschaft und nicht als wären die beiden die besten Freundinnen gewesen. James ist nicht so glücklich über seinen Job wie sein Kollege Teddy ist. Er hatte den Auftrag ein brauchbares Foto von Grace Kelly zu bekommen, nur für das er sich entschieden hat, fand sein Chef nicht so toll und setzte ihn schließlich vor die Tür. Was nun – soll er seiner Leidenschaft nachgehen und Landschaften fotografieren oder bei seiner Tochter bleiben? Er entscheidet sich für einen Job in Frankreich und hat endlich die Chance Sophie wiederzusehen und ihre Briefkonversation von Angesicht und Angesicht weiterzuführen. Die beiden kommen sich näher, aber das Glück ist nicht auf ihrer Seite und Schicksalsschläge führen die Wege auseinander… Anfangs war ich mir nicht sicher, was ich von James halten soll, aber am Ende war er mir tatsächlich sympathisch, auch wenn ich nicht alle seine Schachzüge verstanden habe. Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von James und Sophie, was einen guten Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt gibt. Wir begleiten die Charaktere von Mitte der 50er Jahre und einen kleinen Abschnitt in den frühen 80er Jahren. Wer mich kennt weiß, das ich immer so meine Schwierigkeiten mit „historischen“ Romanen habe, aber bei diesen beiden Autorinnen war es jetzt zum zweiten Mal nicht der Fall. Wie auch in „Noch bevor das Jahr zu Ende ist“ konnte mich die Geschichte begeistern und packen. Ich hatte das Gefühl neben Sophie in ihrem kleinen Laden zu stehen und mit ihr wütend zu sein als sie merkt, wer ihr das Leben mit Absicht schwer macht. Die kleinen Nebengeschichte mit Grace Kelly fand ich gelungen in die Handlung eingearbeitet und nahe an der Realität wie ich fand – das hätte durchaus alles so passieren können. Die Liebesgeschichte von Sophie und James verlief nicht wie so oft in anderen Romanen. Sie entwickelt sich langsam und man glaubt, das die beiden nie zueinander finden werden. Eine gelungene Geschichte für einen entspannten Leseabend!
Mehr laden