Das wirklich witzige Witzebuch von Georg Cadeggianini

Georg Cadeggianini Das wirklich witzige Witzebuch

Kinder lieben Witze, und vielen Ex-Kindern geht es genauso. Sie sind heute Mama, Onkel, Papa, Oma, Tante, Pate oder Opa. Nur: Wo sind sie – die wirklich lustigen Witze? Georg Cadeggianini, Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, ist es ernst mit dem Humor: Miteinander lachen? Gern auch durcheinander! Der siebenfache Vater hat bei der SZ das Witz-Duell eingeführt, das jede Woche von den Leserinnen und Lesern sehnsüchtig erwartet wird. In diesem Buch haut er seine Lieblingswitze raus: von superkurz bis ausufernd, vom Wortwitz bis zum Um-die-Ecke-Lachen. Dazu Kritzelrätsel, Wortspiele, Scherzfragen, ein Daumenkino und viele Illustrationen.
Das wirklich witzige Witzebuch – hier finden alle neue Lieblingswitze!

Jetzt bestellen

€ 10.00 [D] inkl. MwSt. | € 10.30 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: diebecca

    ​Das wirklich witzigen Witzebuch von Georg Cadeggianini ist für Kinder und Ex-Kinder, die Witze lieben. Georg Cadeggianini ist Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung. Bei der SZ hat der Süddeutschen Zeitung das Witz-Duell eingeführt, das jede Woche von den Leserinnen und Lesern sehnsüchtig erwartet wird. Hier sind seine Superwitze, von superkurz bis ausufernd, von Wortwitz bis zum Um-die-Ecke-Lachen. Dazu Kritzelrätsel, Wortspiele, Scherzfragen, ein Daumenkino und viele Illustrationen. Das Cover ist sehr farbenfroh, der Titel macht neugierig. Die Witze sind deutlich getrennt voneinander geschrieben. Auf jeder Seite sind mehrere Witze, die unterschiedlich groß, unterschiedlich fett oder in unterschiedlicher Richtung geschrieben sind. Ab und zu sind sie auch kopfüber oder seitlich oder in Spiralen oder Wellen geschrieben. Dazu gibt es kleine passende Illustrationen.  Es gibt viele Witze über Tiere und Schule, aber auch andere Themen fehlen nicht. Ich finde, das Buch ist eher für etwas ältere Kinder, meine Tochter mit 6 Jahren hat noch nicht alle Witze verstanden. Aber über viele haben wir gelacht.  Die Witze sind mal kurz und mal lang und die Illustrationen lockern das ganze auf.  Dazu gibt es Kritzelrätsel, Scherzfragen und Wortspiele, auf jeden Fall abwechslungsreich. Am Ende gibt es einige Seiten zum Ausfüllen, wo man zum Beispiel seine Lieblingswitze eintragen kann. Eine Sammlung, bei der man wirklich viel lachen kann.
  • Von: Through_the_crystalball

    Kinder lachen gern und mein Großer erzählt auch gern Witze, über die er dann selbst am meisten lacht. Bisher war da sein Repertoire recht begrenzt und beim 15. Mal lacht man eben doch nicht mehr so über einen Witz, wie beim ersten Mal. Dank @bloggerportal habe ich dieses Witzbuch als Rezensionsexemplar erhalten und mein Großer hat sich mut Freude auf die über 500 Witze gestürzt. Dabei ist das Buch nicht so aufgebaut, wie ich es noch von Witzbüchern aus meiner Kindheit kenne. Die Witze sind nicht starr untereinander geschrieben, sondern in Wellen, spiralförmig, groß und klein oder als Illustration. Das Buch ist ständig in Bewegung. Und ja, wie versprochen fand ich als Erwachsener auch viele der Witze lustig und gut ausgesucht. Mein Sohn hat sich scheckig gelacht und kann jetzt mit neuen Witzen bepackt anderen weiter auf den Geist gehen 😉 . Tolles Buch - 5 von 5 🌟
  • Von: SocMag Bookcorner

    Humor war schon immer ein guter Begleiter und gerade in Krisenzeiten ist es von großem Vorteil seinen eigenen Humor nicht völlig zu verlieren um mit Heiterkeit jedes noch so dunkle Hindernis zu bezwingen. Neben alltäglicher Unterhaltung und lustigen Dingen die so im Alltag passieren gibt es natürlich auch noch unzählige Witze, die nur darauf warten erzählt zu werden und seinem Gegenüber damit zumindest ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Witze sind sozusagen fantasievolle Kurzgeschichten die man sich jedoch auch in der Realität oft gut vorstellen könnte, woran sowohl Erwachsene als auch Kinder bereits gefallen finden. Witze gibt es in den unterschiedlichsten Bereichen und für jede Altersklasse, sodass hierbei garantiert ein jeder auf seine Kosten kommt. Ja denn auch speziell für Kinder gibt es zahlreiche Witze-Sammlungen. Eine davon wurde erst kürzlich durch Georg Cadeggianini zusammengetragen und am 11. Mai 2023 durch den Heyne Verlag in Form eines Taschenbuchs unter dem Titel „Das Wirklich Witzige Witzebuch – Mehr Als 500 Kinderwitze (die auch Eltern lustig finden)“ veröffentlicht. Dieses umfasst insgesamt einhundertsechsundsiebzig Seiten auf welchen die Kurz-Zeiler im bunten Mix und ohne feste Norm angeordnet wurden. Aufgrund der unterschiedlichen Schriftgrößen und Leseanordnungen eignet sich dieses Buch wohl erst ab dem fortgeschrittenen Lese-Alter also frühestens ab Mitte/Ende der zweiten Grundschulklasse um hierbei keine Probleme zu haben. Inhaltlich erhält man hier völlig unbedenkliche Themen, sodass man diese mitunter auch bereits Schulanfängern zweifelsohne vorlesen kann, damit diese in den frühen Genuss dieses Buchs kommen können. Pro Seite findet man hier zwischen drei und fünf verschiedenen Witzen, Wortspiele, Scherzfragen oder auch Kritzel-Rätsel vor, die nebenher außerdem von liebevollen Zeichnungen begleitet werden. Die verdrehte Anordnung an den Seiten bringt ebenso frischen Wind mit, sodass Kinder beim abenteuerlichen Lesen lange beschäftigt sein und zudem auch gut unterhalten werden. Alles an sich scheint sich Georg Cadeggianini hier wohl sehr gut in seine eigene Kindheit zurückversetzt haben und das Buch derart gestaltet, wie er es womöglich selbst am liebsten in seinen eigenen Kindheitstagen vorgefunden hätte. Die Witze sind zweckmäßig sehr unterhaltsam und bringen sowohl Kinder als auch die Eltern in gute Stimmung, sodass diese mit Sicherheit gemeinsam viel Freude beim Lesen und Vorlesen dieses Buchs haben werden. Die Seiten sind in ihrer Gestaltung sehr gelungen und auch gut zu entziffern. Für jüngere ist es gewiss durch die verschiedenen Anordnungen etwas schwieriger hier zunächst zu folgen, doch mit ein wenig Üben wird auch dies kein großes Problem mehr darstellen. Dieses Buch ist sehr vielfältig und liefert über fünfhundert witzige Zeilen bei welchen gewiss ein jeder auf seine Kosten kommen wird. Der eine oder andere wird hierin mit Sicherheit auch seinen persönlichen Lieblingswitz finden, welchen man mitunter auch auf den letzten Seiten des Buchs festhalten kann um ihn beim nächsten Mal schneller zu finden um diesen im Umkreis entsprechend vortragen zu können. In der Tat ist es schon eine ganze Weile her, als wir zuletzt in einem Witzebuch gelesen haben. Tatsächlich reicht dabei unsere Erinnerung soweit zurück, sodass wir glauben selbst zuletzt in der eigenen Kindheit in den Genuss eines solchen Buches gekommen zu sein, sodass wir beim Lesen dieses Sammelwerks durchaus ein wenig nostalgisch wurden. Nostalgisch ist der Inhalt jedoch keineswegs, denn hierin befinden sich zeitgemäße Texte die sich entweder auf heutige Themengebiete beziehen oder ohnehin zeitlos sind und vermutlich auch in Jahrzehnten genauso gut wie heute zu unterhalten wissen. Wir versichern euch, dass Georg Cadeggianini hierin keine Möglichkeit ausgelassen hat, damit am Ende bei den jungen Lesern kein Auge trocken bleibt. Auch als Erwachsener überkommt einem mindestens ein Schmunzeln, sofern einem nicht gar ein kleiner Lachanfall überkommt. Alles an sich ein gelungenes Buch zu einem sehr humanen Preis, sodass wir euch dieses Buch für euch und eure Liebsten auf jeden Fall empfehlen können. In unserer Gesamtwertung vergeben wir hierfür sehr gerne insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir uns bereits jetzt schon sehr darauf freien, bald wieder etwas aus diesem Buch zu lesen oder zu hören. Junge Leseratten kommen hierbei auf jeden Fall langfristig auf ihre Kosten.
Mehr laden