Der Junge aus dem Wald von Harlan Coben

Harlan Coben Der Junge aus dem Wald

Als kleiner Junge wurde er im Wald gefunden, allein und ohne Erinnerungen. Niemand weiß, wer er ist oder wie er dort hinkam. Dreißig Jahre später ist Wilde immer noch ein Außenseiter, lebt zurückgezogen als brillanter Privatdetektiv mit außergewöhnlichen Methoden und Erfolgen. Bis die junge Naomi Pine verschwindet und Staranwältin Hester Crimstein ihn um Hilfe bittet. Was zunächst wie ein Highschooldrama aussieht, zieht bald immer weitere Kreise – in eine Welt, die Wilde meidet. Die Welt der Mächtigen und Unantastbaren, die nicht nur Naomis Schicksal in den Händen zu halten scheinen ...

Jetzt bestellen

€ 15.00 [D] inkl. MwSt. | € 15.50 [A] | CHF 21.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Sabrina

    "Der Junge aus dem Wald" von Harlan Coben ist der erste Coben den ich gelesen habe, bzw. der erste für Erwachsene. Ich habe schon einen seiner Jugendkrimis gelesen und die beiden Serienverfilmungen seiner Bücher auf Netflix gesehen, von denen ich begeistert war. So ist es auch bei "Der Junge aus dem Wald" - alles beginnt eher ruhig, es geht um die Beziehungen von Teenies untereinander, Mobbing, ein verschwundenes Mädchen. Wilde schaltet sich auf Wunsch seines Neffen und Hester Crimstein ein und beginnt zu ermitteln, als Hester jedoch in ihrer TV-Show auf das Verschwinden des Mädchens aufmerksam macht kommt alles in die Öffentlichkeit und sorgt für ein erstes Aufsehen... Ich mag Cobens Schreibstil und seine Geschichten, am Ende steckt immer viel mehr dahinter, als man am Anfang erwartet hat, vieles - ich würde fast sagen, das meiste - erwartet man einfach nicht bei der Auflösung, oder dem Weg dahin. Ich finde die Entwicklung der Charaktere bei ihm sehr spannend, auch das zwischenmenschliche wird hier groß geschrieben, neben den Rätseln und der Spannung. Wilde ist ein wirklich toller und spannender Charakter, seine Art zu leben, Beziehungen einzugehen sind sehr besonders, aber das kann man bei seinem Lebenslauf auch absolut nachvollziehen, aber diese Dinge machen das Buch auch besonders. Genauso wie die anderen Charaktere, ihre Leben, ihre Ansichten und Handlungen. Ich muss sagen, dass Harlan Coben mich mit seinen Charakteren, seiner Handlung und der Vielschichtigkeit seiner Geschichte überzeugen konnte - ein wirklich gutes Buch!
  • Von: bookishhearts

    Nachdem ich dieses Jahr Harlan Coben als neuen Autor für mich entdeckt habe, war ich auf "Der Junge aus dem Wald" schon sehr gespannt, zumal der spannend anmutende Klappentext und das leicht düstere Cover mein Interesse geweckt hat. Im Mittelpunkt des Geschehens steht das Verschwinden zweier Teenager, die unterschiedlicher nicht sein. Während er aus reichem Hause kommt und der Star der High School ist, ist sie die totale Außenseiterin mit schwierigem Familienhintergrund, die gemobbt wird. Alles sieht zunächst nach einer Art Highschooldrama aus. Als die Staranältin Hester Crimstein von ihrem Enkel gebeten wird das Verschwinden zu untersuchen zieht sie Wilde hinzu, der als kleiner Junge im Wald gefunden wurde und inzwischen als außergewöhnlicher Privatdetektiv arbeitet. Hester und Wilde kennen sich seit dessen Kindheit, so war er der beste Freund ihres verstorbenen Sohnes. Die Handlung lebt durch Wilde und seine unorthodoxe Methoden die Dinge anzugehen. Insbesondere sein mysteriöser Hintergrund, der bis zum Ende nicht ganz aufgedeckt wird, erzeugt Spannung. Dieser Roman ist voller Verstrickungen. Anfangs denkt man noch sehr schnell, dass man alles durchschaut hat. Aber dann schafft es der Autor die Handlung in neue Bahnen zu lenken und neue Geheimnisse zu lüften, die nicht das sind, was sie zunächst erscheinen. Harlan Cobens Schreibstil ist dieses Mal in weitem Strecken nicht mal überaus dramatisch. Vielmehr kommt er mit leiseren Tönen daher und lässt seine Figuren und ihre besonderen Charaktereigenschaften ihren Charme spielen. Die Figuren sind nicht die, die vorgeben zu sein. Man hat das Gefühl, dass sämtliche Figuren etwas verbergen und alles ein riesengroßer Komplott ist. Fazit: "Der Junge aus dem Wald" von Harlan Coben ist wirklich spannend, auch wenn er als Thriller dieses Mal eher mit leisen Tönen daher kommt und am Ende ein paar Fragen unbeantwortet lässt. Der Roman überzeugt vor allem durch seine Hauptfigur Wilde, dem die ganze Zeit etwas mystisches umgibt. Meiner Ansicht nach hat dieser Roman eine unbedingte Leseempfehlung verdient. Note: 2 (💗💗💗💗)
  • Von: Vanessa´s Bibliothek

    Ich muss vorab sagen, dass mir Harlan Coben schon sehr oft in der Buchhandlung oder so begegnet ist, aber dass das erste Buch ist, was ich von ihm gelesen habe. Als ich gesehen habe, dass ein neues Buch von ihm erscheint und was ich beim Bloggerportal angefragt habe, habe ich das als Chance gesehen, endlich mal etwas von dem Autor zu lesen. Und wenn man das Buch als Roman deklarieren würde, würde das auch passen und wahrscheinlich gäbe es dann auch bessere Meinungen zum Buch. Ich habe gelesen, das soll einer der schlechteren Coben sein. Ich fand ihn dagegen recht gut. Aber auch weil ich das Wort Thriller ignoriert habe und tatsächlich dachte, es wäre ein Roman. Denn für einen Thriller ist er bei Weitem nicht spannend genug und hat auch seine Längen. Was ich gut fand, waren die Charaktere, die alle nicht aalglatt waren und die einzelnen Storys waren sehr interessant. Warum hat Wilde im Wald gelebt? Gibt es einen Grund, warum er immer noch so ein Einzelgänger ist? Wer sind seine Eltern? Alles sehr interessant und dass er sich für andere als Privatdetektive einsetzt, aber nie wirklich in seiner eigenen Vergangenheit gesucht hat. Die Staranwältin ist auch eine interessante Persönlichkeit und was ich an ihr besonders mag, ist, dass sie kein Blatt vor den Mund nimmt und extrem ehrlich und direkt ist. Als ihr Enkel sie bittet, sich nach der verschwundenen Naomi zu erkundigen, ruft sie Wilde an und beide bilden ein Team, um das Mädchen zu finden. Und es entpuppt sich als Fake, denn Naomi haust im eigenen Keller. Sie möchte ihre Situation an der Schule ändern, denn sie wird wirklich schrecklich gemobbt. Jedoch bessert sich nichts und als sie das zweite Mal verschwindet, scheint da viel mehr hinterzustecken als wie beim ersten Mal. Dann kommen immer mehr pikante Details zum Vorschein der Charaktere vom Jungen, der ihr Interesse vorgeheuchelt hat bis hin zu seinen Eltern, die etwas verbergen. Zudem steht ein Politiker im Fokus, der sowieso schon absolut kontrovers ist und alles hängt miteinander zusammen. Ich hab das Buch gerne zur Hand genommen und Seite um Seite gelesen, um den Zusammenhang des Ganzen herauszufinden. Deswegen bekommt das Buch von mir auch gute 4 Sterne.
Mehr laden