Eat it! von Dirk Steffens, Marlene Göring

Dirk Steffens, Marlene Göring Eat it!

Wenn alle mitziehen, können wir den Planeten gesund essen!

Auf der Welt gibt es heute mehr Nahrung als jemals zuvor. Zu verdanken haben wir das der intensiven Landwirtschaft und einer hoch effizienten Lebensmittelindustrie. Doch dieser Erfolg droht nun zur Gefahr für unser Ökosystem zu werden. Die GEO-Journalisten Dirk Steffens und Marlene Göring haben rund um den Erdball recherchiert, wie im globalen Netz der Nahrung alles zusammenhängt, vom Sojafeld in Brasilien bis zum Stall in Brandenburg. Sie zeigen, wie das Essen auf unseren Tellern dieses Netz mitprägt – und wie wir durch kluge Entscheidungen die Umwelt und Artenvielfalt schützen können.

Jetzt bestellen

€ 25.00 [D] inkl. MwSt. | € 25.70 [A] | CHF 34.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: losgelesen

    Die Wissenschaftsjournalisten Dirk Steffens und Marlene Göring haben zusammen ein Buch über das Essen geschrieben. Allerdings ist „Eat it! - Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten“ aus dem Penguin Verlag kein Kochbuch, sondern ein populärwissenschaftliches Werk, das Aufklärung über Ernährung und die klimatischen Folgen verspricht. Auf 224 Seiten nehmen die beiden Autoren die interessierten Leserinnen und Leser auf eine Reise der Selbsterkenntnis mit. Dabei wollen die beiden einerseits nicht den erhobenen Zeigefinger benutzen, aber andererseits sich auch nicht mit Lösungsansätzen aufdrängen, sondern einfach nur darstellen, wie die Ernährungslage ist, wie die globalen Zusammenhänge sind und welche Folgen unsere Entscheidungen, d.h. die der Konsumenten, haben. Herausgekommen ist dabei ein überaus interessant zu lesendes Buch, das zugleich spannend als auch erschreckend ist, da es so manche Wahrheiten schonungslos aufdeckt, um den Leserinnen und Lesern aufzeigt, welche Probleme in der Welt tatsächlich existieren. „Eat it! - Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten“ ist ein rundherum empfehlenswertes Buch, das den großen Vorteil hat, dass es keine vermeidlich einfachen Lösungen anbietet, sondern zum eigenen Nachdenken anregt. Denn darum geht es letzten Ende, um ein nachhaltiges Umdenken aller Menschen. --- Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. ---
  • Von: angis_bookstagram

    Eat it. Klimawandel, Artensterben, Illegale Rodung, ein Übermaß an Angeboten in den Supermärkten, Lebensmittelverschwendung…. Alles hängt doch irgendwie zusammen. Passend zur Dokumentation im TV erschien dieses Buch, welches noch tiefer auf die Thematik eingeht. Wir rennen von einer Rekordernte zur nächsten, rauben aber so dem Boden der uns nährt immer mehr die letzten Reserven, um dann doch wieder einen Großteil der Erzeugnisse zu vernichten. Die Frage, wie schaffen wir es mit schonender und geringeren Ernteerträgen mehr Menschen satt zu bekommen und dabei unsere Erde zu entlasten wird hier sehr gut beleuchtet und dabei gibt es nicht „den einen richtigen und einzigen Weg“ Was kann jeder einzelne selbst dazu beitragen und das auch noch super einfach aber auch effektiv? Vorab: nein, es ist nicht die Lösung, alle müssten nun vegan leben ;) Ein Thema was uns alle angeht und wirklich sehr interessant beschrieben wird! Dieses Buch, wie auch die Dokumentation ist wirklich zu empfehlen. Auch wenn vieles einem bekannt ist, öffnet es einem dennoch die Augen und man nimmt vielleicht auch eine neue positive Perspektive selbst für sich und somit uns allen mit.