Meine italienische Reise von Marco Maurer

Marco Maurer Meine italienische Reise

Bella Italia ganz anders - erzählt anhand eines Roadtrips der besonderen Art

Dieses Buch handelt von der Verwirklichung eines lange gehegten Traums: Mit einem uralten Fiat Cinquecento – vier kleine Reifen, ein Lenker und nicht einmal 20 PS – fährt der Reporter Marco Maurer von Sizilien, dem südlichsten Ende Italiens, nach Deutschland. Tausende Kilometer weit, Meere links und rechts liegen lassend, Berge überquerend, eine Reise gegen die Schnelllebigkeit unserer Zeit.

Auf seiner Fahrt über Landstraßen, durch Dörfer und Städte, macht der Autor immer wieder Halt, um Oliven- und Safranbauern, Ordensschwestern und Pastahersteller, Cafébesitzerinnen und Pizzabäcker, Köchinnen und Mechaniker, Großväter und Mütter kennenzulernen, ihren Geschichten zuzuhören und mit ihnen zusammen zu essen. Seine Reise führt ihn zudem immer wieder in die Vergangenheit, in das verloren geglaubte Dorf seiner Großmutter – wodurch er auch Italien immer näher kommt und am Ende eine überraschende Entdeckung macht.

Begleitet vom Fotografen und Pulitzer-Preisträger Daniel Etter, führt die Reise in ein faszinierendes Panorama des ursprünglichen Italiens, das Touristen normalerweise verschlossen bleibt. Und weil es zu Italien einfach dazugehört, wird das Buch durch Rezepte ergänzt, die das Autoren-Fotografen-Duo in den Küchen seiner italienischen Gastgeber einsammelte.

Jetzt bestellen

€ 26.00 [D] inkl. MwSt. | € 26.80 [A] | CHF 35.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: agathe_liest

    Leider hat das Buch nicht überzeugt. Ich war sehr angetan von der Idee, dass hier eine unkonventionell anmutende Reise durch Italien porträtiert wird. Leider erwies sich dieser Bericht dann als Abfolge von - zugegeben - recht netten Fotos mit teils tendenziell seltsamen Beschreibungen. Der Text selbst ist nicht frei von einem teils unangenehmen Maß an Selbstdarstellung und leider sprachlich auch nicht auf einem Niveau, das ich gern lese. Hier wäre ein wenig mehr sprachliche Ausarbeitung wünschenswert gewesen - für eine wirkliche Reiseerfahrung war mir dies leider zu wenig. Ich kann es daher leider nicht empfehlen.
  • Von: mareike liest

    Ein Buch wie ein Urlaub in Italien, ich war selten so erholt, wie nach der Lektüre dieses Bildbands. Marco Maurer beschreibt seine Reise in einem alten Cinquecento von Sizilien bis nach München so anschaulich, dass man das Gefühl hat, man wäre dabei gewesen. Dabei sind es nicht nur die wunderbaren Geschichte zu den einzelnen Teilen Italiens, sondern auch die großartigen Fotos ( von Daniel Etter ) und die Rezepte, die von vielen besuchten Familien beigesteuert wurden. Und am meisten hat mich gefreut, dass es die Giardiniera ( so nennt man dieses Modell des Cinquecento, das mit einem Kofferraum ausgestattet ist ) trotz einiger Probleme, bis nach München geschafft hat. Ich habe viel erfahren über Italien und seine Menschen und die Bedeutung des alten Cinquecento und empfehle dieses Buch jedem, der mal ein wenig Abstand vom Alltag braucht.
  • Von: Ute Schader

    Ich bin gerade im Urlaub in Umbrien und lese mit Blick auf den Lago di Trasimeno. Das macht es leichter, da die geweckte Italiensehnsucht ja zeitgleich gestillt ist. Nicht still halten kann ich allerdings den Gedanken „Ach, da möchte ich gerne auch mal wieder hin!“ Ein wunderbares Buch in herrlicher Sprache für Italienfans und alle, die es werden wollen 🇮🇹❤️
Mehr laden