Oma hat Reservehaut am Arm von Enno Münster

Enno Münster Oma hat Reservehaut am Arm

Enno Münster war immer wieder aufs Neue entzückt über die originellen Sätze seiner Tochter Mia und ihrer kleinen Freunde. Also begann er, deren Wahr- und Weisheiten zu sammeln – zunächst nur fürs eigene Album, bald aber ganz öffentlich auf der Website "Kinderspruch" und der dazugehörigen Facebook-Seite. Die Resonanz war gewaltig: aus allen Ecken der Republik tragen ihm seither ganz normale Menschen die gesammelten Sprüche ihrer Kleinen zu. Das Buch zeigt, wie viel Witz, Fantasie und ungewollte Poesie in den Sätzen unserer Kinder steckt. Sie eröffnen uns einen neuen, oftmals viel genaueren (und lustigeren) Blick auf die Welt.

Jetzt bestellen

€ 10.00 [D] inkl. MwSt. | € 10.30 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Tamara Öfner

    [Werbung] Heute stelle ich euch das Buch „Oma hat Reservehaut am Arm“ vom Goldmann Verlag vor. Autor/in: Enno Münster Verlag: Goldmann Verlag Preis: 10€ Taschenbuch Seitenzahl: 240 ISBN: 978-3-442-17731-8 Erscheinungsdatum: 18. Juni 2018 Inhaltsangabe Enno Münster war immer wieder aufs Neue entzückt über die originellen Sätze seiner Tochter Mia und ihrer kleinen Freunde. Also begann er, deren Wahr- und Weisheiten zu sammeln – zunächst nur fürs eigene Album, bald aber ganz öffentlich auf der Website "kinderspruch.de" und der dazugehörigen Facebook-Seite. Die Resonanz war gewaltig: aus allen Ecken der Republik tragen ihm seither ganz normale Menschen die gesammelten Sprüche ihrer Kleinen zu. Das Buch zeigt, wie viel Witz, Fantasie und ungewollte Poesie in den Sätzen unserer Kinder steckt. Sie eröffnen uns einen neuen, oftmals viel genaueren (und lustigeren) Blick auf die Welt. Meine Meinung Ein nettes Sammelwerk lustiger Kindersprüche! Bei einigen Sprüchen erinnerte ich mich an meine eigene Kindheit. Die Sprüche sind total süß und lustig. Lautes Lachen kann man sich dabei kaum verkneifen. Daher sollte man es vielleicht nicht unbedingt in der Öffentlichkeit lesen, wenn man nicht komisch angeschaut werden möchte. Das Buch ist in verschiedene Kategorien unterteilt. Das Cover passt perfekt zum Thema und sieht ganz lustig aus. Ich finde das Buch schön übersichtlich und ansprechend. Wenn man mal einen schlechten Tag hat und einem nicht zum Lachen zumute ist, dann hilft dieses Buch garantiert und zaubert wieder ein Lächeln ins Gesicht. Da ich das Buch total genial finde, gebe ich insgesamt 5 von 5 Sternen und bedanke mich beim @goldmann.verlag ganz herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar!
  • Von: LiteraTouristik

    Dieses Buch sorgt sogar in der vollen Straßenbahn, in der man eigentlich nicht laut sein möchte, für beherzte Lacher. Diese Kindersprüche zeigen mit so viel Witz und Charme wie Kinder denken und was für eine Weltsicht sie haben. Es ist nicht nur unglaublich witzig, sondern teilweise einfach nur süß und entzückend. Es hat ganz schön lange gebraucht, bis Julians Mama begriffen hat, dass er Gulasch meinte, wenn er sagt er hätte im Kindergarten Viereck-Fleisch gegessen. Und Thore ist sich nach Betrachten des Ultraschallbilds ziemlich sicher, dass sein Geschwisterchen ein Frosch ist. Kinder können einen aber auch ganz schön in die Bredouille bringen und für peinliche Stille sorgen. Beispielsweise als die kleine Stefanie der Rektorin beim Einschulungsgespräch weismacht, dass Mama im Supermarkt immer nur Nudelsuppe und Zigaretten einkauft. Oder wenn der kleine Sohn in der vollen U-Bahn seine Mutter lauthals auf eine Nutte aufmerksam macht, wenn es sich doch um eine Nonne handelt. Dieses Buch ist einfach nur herrlich zum immer Mal wieder hineinschauen und sich erheitern lassen! Das Buch könnte ich mir super als Geschenk für Eltern oder werdende Eltern vorstellen. Aber auch zum selbst behalten lohnt es sich definitiv. Man könnte eine ganze Challenge daraus machen, wie lange man es schafft darin zu lesen und nicht zu lachen! Auch das Cover passt dank der Kinderzeichnung super zur Thematik. Rundum ein sehr zu empfehlendes Buch!
  • Von: Amber144

    Vorab sollte man das Buch nicht in der Öffentlichkeit lesen, wenn man nicht komisch angeschaut werden möchte. Das Buch garantiert mehr als einen lauten Lacher. Das Buch ist insgesamt in verschiedene Abschnitte aufgeteilt und in diesen Abschnitten sind die jeweils passenden Anekdoten zu finden. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe immer wieder laut lachen müssen. Allein wie trocken die verschiedenen Dinge von den Kindern gesagt werden, lässt einen schmunzeln und jeder hat bestimmt schon einmal solche Sprüche mitbekommen. Ich habe das Buch über einen längeren Zeitraum gelesen. Natürlich kann man es auch in eins durchlesen, aber gerade die Kürze der Sprüche hat es angeboten, dass ich zwischendurch ein paar Sprüche gelesen habe und das Buch dann wieder zur Seite gelegt habe. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich habe beim lesen sehr viel gelacht. Mit Sicherheit ist das Buch auch ein schönes Geschenk für werdende Eltern, die sich dann schon einmal darauf einstellen können, was von ihrem Nachwuchs an Sprüchen und Anekdoten zu erwarten sein könnte. Ich vergebe verdiente 5 Sterne.
Mehr laden