Das Vermächtnis der Drachenreiter von Christopher Paolini

Christopher Paolini Das Vermächtnis der Drachenreiter

Der Auftakt von Christopher Paolinis Weltbestseller "Eragon" - tauch ein in Alagaësia, die fantastische und faszinierende Welt der Drachenreiter!

Als Eragon auf der Jagd einen blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Denn aus dem Stein schlüpft ein Drachenjunges und beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt. Über Nacht wird er in eine schicksalhafte Welt voller Magie und dunkler Mächte geworfen, die regiert wird von einem Herrscher, dessen Grausamkeit keine Grenzen kennt. Mit nichts als einem Schwert bewaffnet, stellt sich Eragon dem Kampf gegen das Böse, an seiner Seite seine treue Gefährtin, der blaue Drache Saphira.

Mit seiner Drachenreitersaga Eragon begeistert Christopher Paolini ein Millionenpublikum. Alte Fans und neue Leser*innen lieben Alagaësia, die fantastische und faszinierende Welt der Drachenreiter, die Christopher Paolini mit seinem im November 2023 erscheinenden neuen Roman »Murtagh« noch weiter ausbaut.

Alle Bände der »World of Eragon«:
Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter (Band 1)
Eragon – Der Auftrag des Ältesten (Band 2)
Eragon – Die Weisheit des Feuers (Band 3)
Eragon – Das Erbe der Macht (Band 4)
Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon (Kurzgeschichten, Band 1)

Murtagh – Eine dunkle Bedrohung

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Luise8286

    Meine Meinung zum Cover: Das Cover ist ein richtiger Hingucker. Ich liebe Drachen total und schon alleine deswegen zog mich das Bild magisch an. Auch farblich finde ich es sehr schön gehalten. Meine Meinung zum Buch: Mir wurde die Reihe „Eragon“ sehr ans Herz gelegt und ich wurde sehr neugierig. Und die Person, die mir diese Reihe empfohlen hat, hatte vollkommen recht. Schon vom ersten Band bin ich vollkommen fasziniert. Ich tauchte von der ersten Seite gleich ab in die Geschichte und wurde einfach gefangen gehalten. Fasziniert war ich wie Eragon und Saphira kommunizieren. Auch erlebte ich fast hautnah mit wie Saphira und Eragon zusammen immer Erwachsener werden. Der Schreibstil von Christoph Paolini ist echt toll. Ruhig und auch sehr spannend. Wie er seine Charaktere und auch Ortschaften beschrieb, bekam ich immer mehr das Gefühl ein teil der Geschichte zu werden und zu sein. Der Drache Saphira wuchs mir von Seite zu Seite immer mehr ans Herz. Der Autor schrieb die Geschichte bis ins kleinste Detail, aber auch wieder so Spannend, dass meine Leselust kein einziges Mal abfiel. Mein Fazit: Das erste Band ist schon von Anfang an fesselnd. Diese Reihe wurde mir empfohlen und ich kann es auch nur weiter Empfehlen. Die Faszination, die ich gegenüber den Charakteren habe, flaute niemals ab. Besonders berührt mich der Drache Saphira. Aber auch Eragon ist ein toller Charakter. Dieses Buch ist ein wunderer barer Start in die „Eragon“ Reihe.
  • Von: Die VOR-Leser

    Eragon ist eine sehr erfolgreiche Buchreihe mit 4 Bänden. Die Bücher wurden über 40.000.000 Mal verkauft. In dem Buch geht es um das Waisenkind Eragon,das von seinem Onkel aufgezogen wird und eines Tages das letzte Drachenei findet. Aus dem Ei schlüpft Saphira, ein weiblicher Drache. Dadurch wird Eragon zum letzten Drachenreiter. Der tyrannische König Galbatorix schickt seine Schergen, die Ra`zac, um zu überprüfen, ob etwas an den Gerüchten über einen Drachen dran ist. Diese töten seinen Onkel, als Eragon nicht zu Hause ist. Daraufhin schwört er, Rache für seinen Onkel zu nehmen. Er beschließt, mit dem Geschichtenerzähler Brom, die Ra´zac zu jagen. Noch ahnt er nicht, was er für Abenteuer erleben wird und wer Brom in Wirklichkeit ist. Meine Meinung: Eragon ist meine Lieblingsbuchreihe und es ist fast durchgehend spannend. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich empfehle jedem von 12-14 Jahren diese Buchreihe (obwohl ich Eragon mit 11 Jahren gelesen habe). Wer Fantasy mag, wird dieses Buch lieben! Die Bücher haben immer mindestens 700 Seiten und bieten viel Lesestoff. Allerdings hätte ich mir persönlich ein anderes Ende gewünscht. Ich finde die Titelbilder immer sehr schön illustriert und sie haben mich dazu gebracht, die Bücher zu lesen.
  • Von: Melanie

    Wir lernen in diesem Buch, den 15 jährigen Eragon kennen. Er lebt mit seinem Onkel und Cousin in einem Ort namens Carvahall. Bei seiner Jagd, findet er durch merkwürdige Art und Weise einen blauen Stein. In der Hoffnung, damit etwas Geld für sich und seine Familie zu beschaffen, nimmt er ihn mit nach Hause. Doch keiner will mit diesem Stein etwas anfangen und so bekommt er auch kein Geld dafür. Doch eines Nachts passiert etwas, mit dem Eragon nun gar nicht gerechnet hat. Es dringen merkwürdige Geräusche aus dem Stein und plötzlich sitzt ein kleiner blauer Drache vor ihm. Durch mentale Verbindung können die beiden miteinander kommunizieren und so zieht Eragon den Drachen groß. Lange bleibt es jedoch nicht ruhig um die beiden. Der Hof von Eragons Onkel wird angegriffen und sein Onkel kommt dabei ums leben und die einzige Möglichkeit die Eragon und Saphira haben ist zu fliehen. Überraschenderweise schließt sich Brom, der Geschichtenerzähler den beiden an und begleitet sie auf der Flucht vor den Ra'zac. Auf der Flucht erfährt Eragon einiges über Brom und dieser bringt ihm einige Dinge der Magie und vor allem das Kämpfen mit dem Schwert bei. Viele Abenteuer erlebt Eragon auf seinem Weg, um die Raz'ac zu finden, verliert einen Menschen, der ihm sehr wichtig ist, trifft einen neuen Weggefährten und hilft sogar einer Elfe zu überleben, bis sie es schaffen, bei den Varden Unterschlupf zu bekommen. Doch wer glaubt, das die Geschichte hier zu ende ist, weit gefehlt. Die letzten Seiten sind fast genauso aufregend, wie das ganze Buch immer wieder. Christopher Paolini hat hier eine wunderbare Welt geschaffen, in die ich sofort eintauchen konnte und mir wunderbar vorstellen konnte. Geholfen hat dabei auch die abgedruckte Karte am Anfang des Buches und auch am Ende des Buches die Bedeutungen einiger Worte und Sätze der unterschiedlichen Rassen. Eragon: Das Vermächtnis der Drachenreiter ist ein wunderbarer Einstieg in eine tolle Buchreihe.
Mehr laden