Der Auftrag des Ältesten von Christopher Paolini

Christopher Paolini Der Auftrag des Ältesten

Die Dämmerung naht …
Die Verzweiflung wächst …
Finstere Mächte regieren!

Erschöpft, aber siegreich gehen Eragon und sein Drache Saphira aus der ersten Schlacht gegen den Tyrannen Galbatorix hervor. Eragon ist zum Hoffnungsträger vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die kräuterkundige Angela prophezeit einen Verräter, der aus Eragons eigener Familie stammen soll. Eragon ist sich sicher: Der einzig lebende Verwandte ist sein Cousin Roran – aber niemals würde dieser sich gegen ihn wenden! Doch die Prophezeiung spricht: »So wird es kommen, selbst wenn du es zu verhindern suchst.«

Mit seiner Drachenreitersaga Eragon begeistert Christopher Paolini ein Millionenpublikum. Alte Fans und neue Leser*innen lieben Alagaësia, die fantastische und faszinierende Welt der Drachenreiter, die Christopher Paolini mit seinem im November 2023 erscheinenden neuen Roman »Murtagh« noch weiter ausbaut.

Alle Bände der »World of Eragon«:
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter (Band 1)
Eragon - Der Auftrag des Ältesten (Band 2)
Eragon - Die Weisheit des Feuer (Band 3)
Eragon - Das Erbe der Macht (Band 4)
Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon (Kurzgeschichten, Band 1)

Murtagh – Eine dunkle Bedrohung

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: _mybooksnerdlife_

    Christopher Paolini hat bereits mit seinem Debüroman "Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter" die Fanasywelt neu aufblühen lassen. Wenn jemand den Titel "Neuer Tolkien" verdient hat, dann er. Achtung Spoiler!!! Der Junge Drachenreiter hat nach seiner gewonnenen Schlacht bei den Vaden einen Hohen Preis zahlen müssen. Doch er begibt sich auf den Weg in die Elfenstadt um seine Ausbildung als Drachenreiter zu vollenden. Dort lernt er jemanden kennen, mit dem er am wenigsten gerechnet hatte. Dieser unterrichtet Eragon fortan mit seinen Fähigkeiten umzugehen. Auch sein Drache Saphiara erhält Unterricht von jemandem, dem es hieß er sei schon ausgestorben. Zusammen mit seinen Freunden zieht Eragon in den Kampf gegen den bösen König Galbatorix und erlebt ein atemberaubendes Abenteuter. Als ich das Buch zu Ende gelesen hatte, dachte ich, wie kann man nur so ein Werk erschaffen. Jedes Detail ist sprachlich so gut aufgenommen, dass selbst einer, der keine Fantasy mag das Buch lesen sollte.
  • Von: imagine_daydreaming

    Meine Meinung: Nachdem ich von Band eins so begeistert war musste direkt Band zwei her. Allein wegen des Sprechers Andreas Fröhlich wurde das ganze wieder als Hörbuch gehört. Verglichen mit Band eins muss ich leider sagen, dass Band zwei für mich persönlich nicht ganz an seinen Vorgänger herankam. Dies lag zum einen, dass es innerhalb des Buches für mich immer wieder Stellen gab, die sich für meinen Geschmack zu sehr gezogen haben. Gerade bei den Stellen mit Eragons Cousin hatte ich das Gefühl, dass diese für mich zu lang waren, da ich immer wieder auf die Szenen mit Eragon hin gefiebert habe. Ja ich weiß, die Stellen mit Roran sind aufbauend für alles, was gegen Ende des Romans folgt und deshalb sind diese wichtig gewesen. Ich hatte mich nur auf etwas mehr Drachen gefreut. Innerhalb des Romans sind viele verschiedene Dinge geschehen, die gerade auf die letzten Kapitel des Romans hingearbeitet haben und ich muss gestehen, ich habe das Ende so nicht kommen gesehen. In einer gewissen Hinsicht macht das ganze schon Sinn und ich habe mich gefragt, wie ich das nicht kommen gesehen habe. Abschließende Meinung: Ein guter zweiter Band der in meinen Augen leider ein Ticken schwächer war als sein Vorgänger. Ich für meinen Teil bin schon sehr auf Band drei gespannt.
  • Von: GermanBookishBlog

    Wie auch schon beim ersten Teil: Spannend, Fesselnd und einfach nur großartig! Dadurch, dass wir nun nicht mehr nur Dragon, sondern auch Roran folgen, bekommt man einen größeren Einblick in die Geschichte und die Erlebnisse in Alagäsia selbst. Positiv hinzukommend ist natürlich auch, dass Goran neben Roran ein sehr sympathischer und abenteuerlicher Protagonist ist. Durch die Entwicklung der Geschehnisse kriegt der Leser ebenfalls einen guten Eindruck, was als nächstes passiert und wie Szenen in der Vergangenheit die Zukunft beeinflussen. Der Storyverlauf war natürlich großartig! Als Leser ist man durchgehend nur am Staunen und Entdecken. Als Hörer natürlich auch, wenn auch auf andere (bessere Weise). Andreas Fröhlich hat sich mal wieder selbst übertroffen! Wie viel Liebe in diesen Hörbüchern steckt, merkt man von Beginn an: unterschiedliche Stimmen für verschiedenen Personen, Lautstärkekontrolle, usw. Er passt einfach super zu dieser Reihe und ich bin wirklich froh, mich für die Hörbücher entschieden zu haben! Diese kann ich jedem nur herzlicher empfehlen!
Mehr laden