Eine Weile bleibt die Zeit für uns stehen von Jacqueline Woodson

Jacqueline Woodson Eine Weile bleibt die Zeit für uns stehen

Als Ellie und Miah sich an ihrem ersten Tag an einer New Yorker Privatschule begegnen, berühren sich ihre Herzen

Ellie träumt von Miah, seit er ihr das erste Mal in die Augen gesehen hat. Miah denkt ständig an das Mädchen, dessen Namen er nicht kennt. Denn ihnen widerfährt gerade die erste ganz zarte und doch große Liebe. Beiden ist regelrecht schwindelig von dem, was sie da miteinander erleben, denn es ist mit nichts zu vergleichen, was ihnen je widerfahren ist. Sie sind so in ihrer gemeinsamen Welt versunken, dass sie nur am Rande wahrnehmen, was andere scheinbar wichtig finden: Die Tatsache, dass Ellie weiß ist und Miah Schwarz. Doch ihre Herzen sprechen eine Sprache und das ist alles, was für sie beide zählt.
Eine zutiefst berührende, poetische Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des alltäglichen Rassismus. Für Fans von Jason Reynolds und Angie Thomas

Jetzt bestellen

€ 18.00 [D] inkl. MwSt. | € 18.50 [A] | CHF 24.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Leseratte06

    Rezension (Rezensionsexemplar) Jaqueline Woodsen - Eine Weile bleibt die Zeit für uns stehen Klappentext: Ellie träumt von Miah, seit er ihr das erste Mal in die Augen gesehen hat. Miah denkt ständig an das Mädchen, dessen Namen er nicht kennt. Denn ihnen widerfährt gerade die erste ganz zarte und doch große Liebe. Beiden ist regelrecht schwindelig von dem, was sie da miteinander erleben, denn es ist mit nichts zu vergleichen, was ihnen je widerfahren ist. Sie sind so in ihrer gemeinsamen Welt versunken, dass sie nur am Rande wahrnehmen, was andere scheinbar wichtig finden: Die Tatsache, dass Ellie weiß ist und Miah Schwarz. Doch ihre Herzen sprechen eine Sprache und das ist alles, was für sie beide zählt. Meinung/Fazit: Leider sind Ellie und Miah bei der ganzen Geschichte etwas auf der Strecke geblieben. Sie wurden für mich leider nur sehr leicht beschrieben sodass man kein wirkliches Gefühl für beide entwickeln konnte. Ich hatte mit einer Liebesgeschichte gerechnet die in die Tiefe geht. Es sind wichtige Themen aufgegriffen worden die einfach nicht verschwiegen werden sollten. Der Schreibstil ist flüssig und es ist auch an vielen Stellen erschreckend und aufwühlend. Die Liebesgeschichte der beiden an sich ist durch das starke Thema von Rassismus etwas untergegangen. Eine Waage von beidem hätte mir etwas besser gefallen. Alles in allem ein Buch das zeigt das leider viele Menschen immer noch anders denken,handeln und sich falsch benehmen. Schade das es in unserer Zeit immer noch so ist. Ein Jugendroman der dem ein oder anderen vielleicht doch noch die Augen öffnen kann. 4/5 🌹🌹🌹🌹
  • Von: @ivyliestalles

    Was für eine wunderschöne und zutiefst berührende Geschichte. Die Autorin schafft es, auf unter 200 Seiten eine so einprägsame Geschichte zu erzählen und so greifbarer Charaktere zu erschaffen, unglaublich. Mich hat die Geschichte um Ellie und Miah so mitgerissen und für sich eingenommen, ich hätte es vorher nicht gedacht. Süsse 15 Jahre ist Ellie, die an ihrer neuen Schule auf Miah trifft und schon bei ihrer ersten Begegnung steht fest: die Zwei mögen sich. Sie bekommen sich nicht mehr aus dem Kopf. Gefühle entwickeln sich und Ellie und Miah kommen sich schnell näher. Für die Zwei ist die Welt in Ordnung, für viele ihrer Mitmenschen ist diese Beziehung nicht ok, denn Ellie ist weiss und Miah ist schwarz. Das Leben könnte so schön sein ...! Wenn es da nicht Menschen geben würde, die Unterschiede zwischen Menschen mit unterschiedlicher Hautfarbe machen. Ich hätte nicht gedacht dass mich die Autorin auf so wenigen Seiten so sehr in den Bann dieser Geschichte ziehen kann. Wie intensiv diese zwei jungen Menschen fühlen und welchen Gedanken ihnen praktisch aufgezwungen werden, wo sie doch die erste große Liebe genießen sollten. Für Ellie und Miah ist die Welt in Ordnung, ihre Herzen schlagen im selben Takt, aber es sind die Umstände, die ihnen die Sicht trüben. Niemand sollte kämpfen müssen, sondern in Ruhe und Frieden leben können. Kurz und bündig werden wir hier mit dem Thema Rassismus konfrontiert, gefühlsstark und intensiv werden wir den Gedanken und Gefühlen unserer Protagonisten ausgesetzt. Ein schwermütiges Buch und doch voller Liebe... bittersweet. Für mich ein ganz großartiges Buch über das ich noch Stunden schreiben könnte. Aber wisst Ihr was? Lest es doch bitte selbst!
  • Von: linasbookscave

    In der Geschichte geht es um Miah und Ellie, die sich in einer privaten Schule in New York kennen lernen und sich auf den ersten Blick ineinander verlieben. Das Buch war wirklich herzzerreißend schön, sowohl am Anfang bis zum Schluss. Die Autorin hat das Buch schon vor 25 Jahren veröffentlicht und das Thema Rassismus ist immer noch erschreckend aktuell. In dem Buch wird aufgezeigt, wie weiße Menschen schwarze Menschen behandeln, sei es mit Blicken oder Taten. Aber dass die Liebe letztendlich, wie immer alles rettet und stärker ist als der Rassismus, wird hier sehr deutlich gemacht. Der Schreibstil der Autorin ist zudem wunderschön und einzigartig, man fliegt nur so durch die Seiten und da das Buch mit seinen 193 Seiten sowieso nicht sehr lang war, hatte ich es sehr schnell durch. Es ist so eine schöne Liebesgeschichte, dass man glatt vergisst, dass es ein trauriges Ende geben könnte, während man es liest. Die Leben der beiden Protagonisten wurden sehr detailliert erzählt, und vor allem auch das, was sie empfunden haben, wurde sehr gut rübergebracht. Es wurde sehr auf Kleinigkeiten geachtet (was ich persönlich sehr gerne mag). Die Geschichte von Ellie und Jeremiah hat mich traurig und wütend gemacht und es is so unendlich wichtig, dass Bücher wie dieses existieren. Das Buch ist sehr empfehlenswert und ich lege es jedem ans Herz, es zu lesen! Ich gebe dem Buch die verdienten 4,5 von 5 Sterne.
Mehr laden