Magic Academy - Die Prüfung von Rachel E. Carter

Rachel E. Carter Magic Academy - Die Prüfung

Traue niemals einem Prinzen …

Nach dem harten Prüfungsjahr an der Akademie darf Ryiah die Ausbildung zur Kriegsmagierin antreten – gemeinsam mit Erzfeindin Priscilla, unter einem Kommandeur, der ihr das Leben zur Hölle macht, und in Gesellschaft von Prinz Darren: abwechselnd ihr größter Rivale und engster Vertrauter. Für den sie mehr als Freundschaft empfindet, obwohl er verlobt ist. Als die Landesgrenzen von Jerar bedroht sind, müssen Ry und ihre Freunde noch vor der Abschlussprüfung zeigen, was in ihnen steckt ...

Die Bestseller-Reihe von Rachel E. Carter verwebt eine betörende Liebesgeschichte mit grandioser Action und schlagfertigen Figuren.

Alle Bände der "Magic Academy"-Reihe:
Magic Academy - Das erste Jahr (Band 1)
Magic Academy - Die Prüfung (Band 2)
Magic Academy - Die Kandidatin (Band 3)
Magic Academy - Der letzte Kampf (Band 4)
Magic Academy - Der dunkle Prinz (Prequel, nur als E-Book verfügbar)

Jetzt bestellen

€ 9.99 [D] inkl. MwSt. | € 10.30 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Buchstabenschloss

    Meinung Nachdem die erste Hürde an der Akademie genommen wurde, kommt Ryiah ihrem Traum der Schwarzen Robe näher. Doch noch hat sie die Ausbildung nicht abgeschlossen. Sie muss weiterhin an der Schule kämpfen und beweisen, dass sie es verdient hat. Bei den Übungsgefechten gegen die älteren Schüler müssen sie sich immer wieder aufs Neue beweisen. Dabei wachsen Ryiah und ihre Freunde über sich hinaus und können ihre Magie weiter entfachen. Das Cover ist wieder schlicht, aber dennoch schön. Es passt hervorragend zum ersten Band. Der Schreibstil ist auch wieder richtig toll. Das Buch liest sich flüssig und kann einen in seinen Bann ziehen. Die Charaktere sind wie in Band 1 wieder toll herausgearbeitet. Ryiah hat eine schöne und herrlich amüsante zickige Art an sich, die mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht hat. Aber auch Alex und Ella können wieder auf ganzer Linie punkten. Priscilla hingegen ist nervig wie eh und je. Ihre Eifersucht ist jedoch erfrischend und bringt eine gewisse Dynamik in die Geschichte. Aber sie ist auch nicht ganz unbegründet, denn gerade in Band 2 steht die Beziehung von Ryiah und Darren im Mittelpunkt. In diesem Band gibt es einige Ortswechsel, wodurch man das Land etwas besser kennenlernt, jedoch wäre eine Karte zur Orientierung sicherlich hilfreich gewesen. Während den einzelnen Stationen kommt es immer wieder zu Angriffen von Feinden, bei denen man merkt, wie schlimm es eigentlich um das Reich steht. Vor allem Ryiah beweist viel Talent für ihre Magie und kann mit ihrer Stärke und ihrem Geschick den einen oder anderen Ausgang der Gefechte für sich entscheiden. Gerade auch die Übungsgefechte sind spannend und stecken voller Überraschungen. Das Liebesdreieck ist sehr unterhaltsam, wobei man Ryiah am liebsten dazu zwingen möchte sich endlich zu entscheiden. Mir war von Anfang an klar für wen sie sich entscheidet. An manchen Stellen fand ich es schon leicht nervig. Band zwei finde ich sehr spannend und vor allem actionreich. Es gibt viele spannende Kämpfe, deren Ausgang nicht immer klar ersichtlich ist. Auch die Wendungen sind wieder hervorragend und vor allem unvorhersehbar.
  • Von: Lilly Stolpe

    "Magic Academy - Die Prüfung" ist der zweite Band der Reihe, und war eine tolle Steigerung zum vorherigen Teil! Rhyia ist ein äußerst ehrgeiziger und entschlossener Lehrling an der Akademie. Sie ist eine der Klassenbesten was Schmerzmagie angeht und kann damit unglaublich mächtige und gefährliche Zauber wirken. Jedoch bewahren sie weder ihre Begabung, noch ihre immensen Kräfte vor den vielen Strafarbeiten, die sie ihrer vorlauten und sturen Art zu verdanken hat. Im Grunde halte ich sie für eine starke und vorbildliche Protagonistin, doch sie hat auch einige weniger positive Attribute, die es mir im Laufe des Buches schwierig gemacht haben, sie zu respektieren. Der vermutlich größte Grund dafür, ist ihr Hang zu grauenvollen Entscheidungen bezüglich ihres Liebeslebens, mit dem sie Andere wiederholt rücksichtslos behandelt und verletzt hat. Ihr Verhalten und ihr innerer Konflikt, der meiner Meinung nach eher selbstsüchtiger und unlogischer Natur war, gingen mir eher auf die Nerven. Dennoch ist sie eine sympathische Protagonistin, die man trotz ihrer Fehler zu lieben lernt. Darren ist nicht nur ein herausragender Schüler an der Akademie, sondern auch zweiter in der Thronfolge. Sein Rang als Prinz verschafft ihm während seiner Zeit als Lehrling den ein oder anderen Vorteil, doch wenn überhaupt, treibt ihn das nur noch mehr dazu an, hart zu arbeiten und seine Fähigkeiten zu verbessern. Er ist der Klassenbeste und in jeder Art des Kampfes, sei es mit Waffen, mit Magie, oder ausschließlich mit den Fäusten, überragend. Das einzige, in dem er nicht gut ist, ist Rhyia ein guter Freund zu sein. Sein Fehlverhalten steigt nun leider weit über die Sticheleien und Bemerkungen im ersten Prüfungsjahr hinaus. In Sachen Ehrgeiz und Ambition waren Rhyia und er schon immer größte Konkurrenten, doch der junge Prinz scheint fest entschlossen, sie sich aus außerhalb des Trainings zur Feindin zu machen. In diesem Band war Darren sehr schwierig zu durchschauen, auch wenn ich die ganze Zeit über eine ungefähre Ahnung hatte, was in ihm vorgeht. Ohne viel zu verraten, kann ich sagen, dass man Darren nicht unterschätzen sollte, denn er wird einen nicht enttäuschen. Da Rhyia die ich-Erzählerin im Buch ist, fällt es einem wirklich leicht ihren Gefühlen nachzuempfinden und deutlich zu erkennen, was in ihr vorgeht. Insgesamt war das Buch fließend zu lesen, und besonders zum Finale kaum aus der Hand zu legen. Auch wenn ich mir manche Szenen bei Kämpfen nochmal detaillierter ausgeschrieben gewünscht hätte, war es wirklich einfach, sich von der spannenden Handlung mitreißen zu lassen. Ich habe das Buch förmlich verschlungen (leider hat das dank Schule und anderen Pflichten etwas länger gedauert, als mir lieb ist!). Wo Rhyia in Sachen Liebe ein paar Rückschritte gemacht hat, haben meine Lieblings Fast-Protagonisten Ella und Alex zueinander gefunden, was ich für eine Charakterentwicklung vom feinsten halte! Doch nicht nur tolle Figuren, auch Action und Spannung hat dieses Buch reichlich zu bieten. Auf einen Zeitraum von drei Jahren sammeln sich dutzende Übungskämpfe und Herausforderungen, die Rhyia meistern muss. Ich habe es wirklich genossen, Seite für Seite umblättern zu können, und mich in der Geschichte zu verlieren. „Magic Academy - Die Prüfung“ ist ein Buch, das nicht nur mitreißt, sondern auch Spaß macht!
  • Von: ginasbuecher

    Nachdem der erste Band zu meinen Jahreshighlights von 2018 gehört hat, habe ich an dieses Buch ziemlich hohe Maßstände gesetzt. Leider konnte es mich nicht so in seinen Bann ziehen, wie es der erste Band geschafft hat. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll. Man kann binnen kürzester Zeit in die Geschichte eintauchen und 50 Seiten lesen, ohne dass man es merkt. Des Weiteren ist ihr Schreibstil auch sehr bildhaft – die gesamte Zeit über, konnte ich mir Jerar und auch die Charaktere und ihre Handlungen wirklich gut vorstellen. Die Spannung konnte in zahlreichen Szenen konstant aufrechterhalten werden. Es gab einige actionreiche Momente, bei denen ich total mit den Charakteren mitgefiebert habe. Leider gab es auch ein paar Dinge, die ich kritisieren muss. Riyah wurde mir in diesem Band ab und zu unsympathisch, da es einige Szenen gab, die ich als unauthentisch empfand. Was auch nicht positiv zur Geschichte beigetragen hat, war, dass sich die Dreiecksgeschichte zwischen der Protagonistin uns zwei männlichen Protagonisten, über einen langen Zeitraum gezogen hat und meiner Meinung nach eine eindeutig zu große Rolle eingenommen hat und an vielen Stellen nicht nachvollziehbar war. Außerdem gab es sehr große Zeitsprünge, die auch überaus häufig auftraten, sodass ich manchmal Schwierigkeiten hatte, der Geschichte zu folgen. Meiner Meinung nach hätten einige Handlungsstränge noch weiter ausgeführt wersen können. MEIN FAZIT: Leider schwächer als Band 01 – jedoch hat mich das Ende wieder neugierig auf die folgenden Bände gemacht, weshalb ich die Geschichte trotz meiner Kritik gerne weiterverfolgen möchte.
Mehr laden