Es ist ca. ein halbes Jahr her, seitdem ich den ersten Band regelecht verschlungen habe. Die Geschichte von El und Orion endete mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger, wodurch ich unbedingt wissen musste, wie es in der Scholomance weitergeht! So einiges konnte ich mir noch im Kopf behalten, vor allem was am Ende geschehen ist, wodurch ich ohne Schwierigkeiten gut in den zweiten Band gestartet bin.
Das Buch fängt kurz nach den Ereignissen vom Ende des ersten Bandes an und man begleitet El erstmal durch ihre Gedankenwelt und lässt die Ereignisse nochmal Revue passieren, was auch mir für den Einstieg geholfen hat.
Der Schreibstil der Autorin ist wie schon im ersten Band sehr detailreich, voller Monologe, sodass der Schreibstil anfangs sehr zäh wirkte, aber nach und nach konnte ich mich in die Welt dann doch fallen lassen. Mir hat der Schreibstil, anders als im ersten Teil, mehr zu schaffen gemacht, weshalb es 200 Seiten gebraucht hat, bis mich die Geschichte so richtig packen konnte. Aber wenn man erstmal in der Geschichte drin ist, will man gar nicht mehr, dass sie endet!
Bereits im ersten Teil erlebt man zusammen mit El und Orion einige spannende Dinge, wie von Monstern gejagt zu werden oder das zudem die Mal einen töten wollen, eben das alltägliche, was man in der Scholomance so erlebt. Denn es gibt ja keine Lehrer, Ferien und schon gar keine Regeln. Genau das ist es, was mir auch in diesem Folgeband wieder so unglaublich gut gefallen hat! Man bekommt einen noch tieferen Einblick in die Schule und plötzlich will alles und jeden El töten und was es damit auf sich hat, erfährt erst man nach und nach. Man bekommt als Leser einen fantastischen Einblick in Els Welt, die Schule und diesmal spielt auch der Aspekt der Freundschaft und des Zusammenhalts eine große Rolle. Mir persönlich hat dieser Fokus sehr gefallen, auch wenn die Lovestory dafür anfangs ein bisschen auf der Strecke liegen geblieben ist.
Ich finde, die Kämpfe mit den Malefizer und Monstern sind genau so gut, wenn nicht sogar schon epischer als im ersten Band. El und Orion, sowie die gesamte Truppe, schaffen es mal wieder sich in jede erdenkliche Gefahr zu begeben und es doch jedes mal mit nur ein paar Kratzern lebendig raus zu schaffen. Es gab viele spannende Kämpfe, Verfolgungen und auch die ein oder andere Intrige, die mich die ganze Zeit hat rätseln lassen und alles noch spannender gemacht hat.
Die Charaktere kommen diesmal auch nicht zu kurz. El wirkt im gesamten Buch leider sehr schroff und unfreundlich, aber wenn man erstmal den Grund dafür erfährt, warum sie sich so verhält, kann man alles besser verstehen. Aber sowie versteht man El durch die vielen Monologe sehr gut und ehrlich gesagt habe ich bis jetzt in keinem anderen Buch so viele Gedankengänge so gut nachvollziehen und erleben können wie in diesem Buch. Einerseits ist es von Nachteil, da man so weniger von der gesamten Handlung erlebt, aber andererseits fühlt man sich mit keiner anderen Protagonistin so verbunden wie mit El. Man lernt in diesem Teil vor allem El als starke und mutige, aber auch sture Person kennen. Ich bewundere sie für ihre Tapferkeit und ihren Teamgeist, den sie immer wieder aufs neue deutlich macht. Auch Orion mochte ich nach wie vor sehr gerne. Seine zurückhaltende und schüchterne Art macht ihn einfach sympathisch, da er auch nichts darauf gibt, wie El ihn behandelt und was andere von ihm denken. Ganz der Held, der er nun mal ist. Orion und El sind wie für einander geschaffen und das absolute Traumpaar wenn ihr mich fragt!
Diesmal bekommen auch die Nebencharaktere mehr Tiefe, was mir sehr gut gefallen hat! Dadurch konnte man auch sie mehr verstehen und besonders Els Truppe und deren Zusammenhalt und Freundschaft fand ich einfach toll – sie sind füreinander da, egal was passiert und gemeinsam schaffen sie wirklich alles.
Kommen wir nun schon zum Schluss der Rezension. Besonders das Ende konnte mich sehr überzeugen und hatte es echt in sich! Es war durchwegs spannend, imposant und einfach nur klasse! Ich hab es sehr genossen, aber leider endet auch der zweite Teil mit einem noch schmerzhafteren Cliffhanger als der erste Band. Aber umso gespannter bin ich nun auf das Finale!!!
Fazit
Der zweite Teil der Scholomance-Reihe steht dem Ersten in fast nichts nach! Die Atmosphäre ist düster, hinter jeder Ecke lauern Malefizer und Monster, die alles und jeden töten wollen. Und doch schaffen es El und ihre Truppe immer wieder, den Gefahren zu entkommen. Für mich ist der zweite Band mindestens genau so aufregend, actionreich und voller ereignisreicher Momente. Allerdings hatte ich am Anfang Probleme, mich in die Story und den Schreibstil einzufinden, da es mal wieder viele und vor allem auch lange Monologe aus Els Sicht zu lesen gibt, die zwar die Geschehnisse etwas in die Länge ziehen, aber dennoch auf die eine oder andere Art und Weise interessant sind. Zu guter Letzt hat auch das Ende wieder gestimmt! Es war spannend, voller Kämpfe und es erwartet euch ein noch fieserer Cliffhanger als beim ersten Band! Macht euch also auf was gefasst. Es wird garantiert nicht langweilig.
Ich kann auch den zweiten Teil dieser coolen und düsteren Dark-Fantasy Reihe weiterempfehlen, auch wenn er minimal schlechter war. Aber auch nur minimal.
Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen
Von: Lisa | Prettytigers Bücherregal | prettytigerbuch
Von: Linda liest
Von: Lesekaiser
Von: booksaremybestfriends
Von: Alicia
Von: Literaturina
Von: Tigerlillysbooks
Von: Maya
Von: Meli
Von: isas.mondscheinbibliothek
Von: Kathis.books
Von: janasbooks
Von: Luca
Von: my.dreamy.bookworld
Von: lisa_zeilenzauber
Von: Mondbuchzauber
Von: Solara300
Von: Roxy’s Podcast
Von: read.about.it.once
Von: Lovereading_jana
Von: booksurfer
Von: rikeslibrary
Von: Jessica R.
Von: Sarah Östreicher
Von: Buecherakte
Von: Dreamlike Books ~ Bookaholic_Whiskers