True Crown - Die Lady und der Lord Magier von Olivia Atwater

Olivia Atwater True Crown - Die Lady und der Lord Magier

Ein Mädchen ohne Furcht und Schüchternheit – welch ein Skandal!

Theodora Ettings, im Kindesalter von einem Elf der Hälfte ihrer Seele beraubt, kennt weder Furcht, Scham noch Schüchternheit oder was man sonst so von einer britischen Debütantin des 19. Jahrhunderts erwarten dürfte. Dass sie sich von all den anderen jungen Ladies derart abhebt, ist ihrer Familie ein Graus. Doch gerade Doras unkonventionelles Verhalten erregt die Aufmerksamkeit des Lord Magiers des Königreichs, als sie im Gefolge ihrer Familie in der Londoner Gesellschaft auftaucht. Die Freundschaft mit dem umstrittenen Lord Magier könnte Dora allerdings endgültig zum gesellschaftlichen Outcast machen. Aber zugleich ist er ihr einzige Hoffnung, je wieder geheilt zu werden. Oder kann man etwa doch mit einer halben Seele aus vollem Herzen lieben?
Der Auftakt der mitreißenden Regency-Romance-Reihe der Bestseller-Autorin Olivia Atwater. Mit wunderschön farbig gestaltetem Buchschnitt exklusiv nur in limitierter Auflage.

Die Bände der »True Crown«-Reihe:
True Crown - Die Lady und der Lord Magier (Band 1)
True Crown - Der Mantel des Elfen-Lords (Band 2)
True Crown - Das Duell mit dem dunklen Magier (Band 3)

Jetzt bestellen

€ 19.00 [D] inkl. MwSt. | € 19.60 [A] | CHF 26.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Mexy_liest

    Zugegeben, ich mag Personen auf Covern nicht besonders, und Doras Silhouette wie die des Magiers hätte mir besser gefallen, aber dennoch gefällt mir der Rest der Aufmachung einfach sehr und die magisch-blumige Optik des Covers und des Farbschnittes hatte mich sofort in seinen Bann gezogen! Aber Teil 1 der True Crown Serie besticht nicht nur durch sein Äußeres, sondern konnte mich auch inhaltlich total abholen. Die Mischung aus Bridgerton und Fantasy hat mich brutal gefangen genommen und ich konnte das Buch nicht mal in der Mittagspause beiseitelegen, was ich schon echt lange so nicht mehr hatte - schade dass ich das Buch so lange warten hab lassen, aber gut dass die Kollegin Urlaub hat und ich dadurch auch wirklich jede Pause durchlesen konnte! Zugegeben zu Beginn hatte ich einige Seiten so meine Schwierigkeiten mit den Personen warm zu werden weil ich Dora irgendwie schwierig fand, aber das legte sich auch kurz drauf wieder denn dann fand ich ihre irgendwie seltsame Art plötzlich liebenswert und sympathisch weil so unverblümt ehrlich. Zudem konnte mich langsam ansteigend, trotz gewisser Vorhersehbarkeit, eine deutliche Spannung packen, die ich nicht erwartet hatte! Mir gefiel der Schreibstil, die zu England des 19. Jahrhunderts passende Sprache und das Setting und so flog ich verhältnismäßig schnell durch die Handlung und war schwuppdiwupp auch schon am Ende des „nur“ 350 Seiten umfassenden Buches angelangt und froh dass ich Teil 2 bereits parat liegen hatte! Zwar sind die Bücher der Regency-Romance Reihe von Olivia Atworter wohl unabhängigen von einander zu lesen, aber dennoch brauch ich einfach direkt das nächste Buch 🤭
  • Von: lillys_bookcloud

    Darum geht es: Dory hat nur mehr eine halbe Seele und kann daher ihre Gefühle nicht mehr richtig ausdrücken. Im 19. Jahrhundert ist das natürlich abschreckend. Doch dann erregt sie die Aufmerksamkeit von Lord Magier, der auch ein komischer Kauz ist. Können sie es gemeinsam schaffen, Dora wieder ganz zu machen? Meine Meinung: Also der Farbschnitt ist einfach Hammer! Ich bin schnell in die Story hineingekommen, was sicherlich an dem angenehmen, flüssigen Schreibstil der Autorin lag.😍 Dora ist eine junge vorlaute Frau, die eine tolle Stimmung einbringt, da sie wirklich kein Blatt vom Mund nimmt.🤣 Ihre Cousine ist das komplette Gegenteil und ihre Freundschaft ist etwas ganz Besonderes. Anfangs war ich Lord Magier (Elias) gegenüber eher skeptisch. Doch dann hab ich ihn schnell ins Herz geschlossen. Er denkt viel weiter als die anderen, was mir gut gefallen hat.🤩😍 Teilweise war die Handlung zu rasant und auch der Spannungsbogen hätte etwas straffer gespannt werden können. Fazit: Ein tolles Fantasybuch, mit Potenzial nach oben. 4/5⭐
  • Von: Buch Versum

    Regency trifft auf Fantasy. Die Etikette, die so viele Regeln auferlegt und doch einen so einschränkt und vieles nicht wahrnehmen möchte. Dora wurde in der Kindheit so viel gestohlen. Sie muss mit eingeschränkten Emotionen und Teilnahmslosigkeit zu Recht kommen. Auf der Suche nach einer Heilung begegnet sie den Lord Magier, der ungewöhnliches bei ihr hervorruft. Dieser ist abwesend, unfreundlich, wütend, aber auch magisch, fürsorglich und beschützend. Zwei ungewöhnliche Persönlichkeiten, die sich herausfordern, schlagfertig gegenüberstehen und doch so viel mehr erzeugen. Sie beeindrucken sich mit ihren Taten, zeigen Mitgefühl, wo keiner es erahnt hätte. Ob die beiden nur Doras Schicksal zusammenführt oder sie doch mehr gemeinsam haben als sie denken? Lest selbst, verliert euch in der Welt des Anstandes und der Magie. Seit mit dabei, wenn alles aus den Fugen gerät. Dora und der unverschämte Lord ihr mehr aus der Welt der Magie offenbaren, sie aber auch in die Schattenseiten des Adels und einer Kritik aufzeigt, die nicht jeder sehen möchte. Himmlisch sind solche Voraussetzungen, die einen das Werk schmackhafter machen und einen ein geniales Lesevergnügen bereiten. Ich habe mich voll und ganz in Doras Schicksal, ihre Einschränkungen und ihrer Stärke das Leben so zu führen, wie es ihr unter den Voraussetzungen möglich ist. Elias Sicht, seine aufopfernde Arbeit und die wiederkehrende Begegnung mit Dora, mich in die humorvollen Auseinandersetzungen als auch die prickelnden Momente involviert. Ich bleibe daher entzückt, erstaunt und beflügelt von der Geschichte zurück, ich wurde herzlich eingenommen, gut unterhalten und von der Entwicklung vereinnahmt. Schon das Cover mit dem wunderschönen Farbschnitt haben meine Aufmerksamkeit ergriffen, ein Hingucker, bemerkenswert, es ist verträumt und macht Lust auf das Lesevergnügen. Was natürlich am Schreibstil liegt, der locker und leicht als auch packend, emotionsgeladene und humorvoll zugleich ist. Der Perspektivwechsel steigert den mitreißenden Lesefluss, der einen noch tiefere Einblicke in die Gedanken und dem Gefühlschaos der Charaktere bietet.
Mehr laden