Grimms Märchen - vollständige und illustrierte Schmuckausgabe mit Goldprägung von Jacob Grimm, Wilhelm Grimm

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm Grimms Märchen - vollständige und illustrierte Schmuckausgabe mit Goldprägung

Kein anderes Werk deutscher Sprache ist weltweit so bekannt und verbreitet wie die Märchensammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm: Die Bezeichnung ›Grimms Märchen‹ ist zum Synonym für den ganzen Reichtum und vielfarbigen Glanz des deutschsprachigen Märchenschatzes geworden. Akribisch sichteten und überarbeiteten die Brüder die überlieferten Geschichten und formten sie zu großer Dichtung. Dieser Band vereint die vollständige Ausgabe der »Kinder- und Hausmärchen« von 1812/1815 (in der 2. Aufl. von 1819) mit den 444 Märchen-Illustrationen des Jugendstilkünstlers Otto Ubbelohde.

Jetzt bestellen

€ 9.95 [D] inkl. MwSt. | € 9.95 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Sommerlese

    Dieser Band vereint die vollständige Ausgabe der »Kinder- und Hausmärchen« der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm von 1812/1815 (in der 2. Aufl. von 1819) mit 444 schwarz-weiß-Illustrationen des Jugendstilkünstlers Otto Ubbelohde. Die Märchensammlung der Gebrüder Grimm ist weltweit bekannt und gilt als der deutsche Märchenschatz. Aus überlieferten Geschichten dichteten sie ihre Märchen, die inzwischen Klassiker geworden und Jung und Alt bekannt sind. Bei dieser umfangreichen Märchensammlung finden sich bekannte und weniger bekannte Märchen. Von "Allerleirauh" und "Aschenputtel" über "Das tapfere Schneiderlein", "Der Wolf und die sieben jungen Geißlein", "König Drosselbart" bis hin zu dem eher unbekannten "Von dem Tode des Hühnchens" gibt es hier den gesamten Märchenschatz zu entdecken. Die Geschichten werden mit den etwas düster erscheinenden, schwarz-weiß Zeichnungen von Otto Ubbelohde begleitet, die mir zwar künstlerisch sehr gefallen, doch generell finde ich bunte Bilder einfach schöner. Denn genau diese schönen Eindrücke der Bilder aus meinen Kindheits-Büchern habe ich noch heute im Kopf. Beim ersten Anlesen fiel mir sofort an dem handlichen Buch das recht dünne Papier auf, was für Kinderhände eher ungeignet erscheint. Aufgrund des günstigen Preises bekommt man hier kein kostbares Sammlerstück, aber immerhin doch eine vollständige Ausgabe der Grimmschen Märchen. Märchen sind Kulturgut und sie wurden in vielen Dialekten über Generationen weiter erzählt. Deshalb sind einige Geschichten auch in Mundart, wie "Oll Rinkrank" oder das plattdeutsche "Up Reisen gohn". Deshalb sind nicht alle Märchen dieses Buches sprachlich und wegen ihres oft grausamen Inhaltes auch wirklich kindgerecht. Zum Vorlesen für kleinere Kinder eignen sich allerdings trotzdem viele Märchen. Als Erwachsener muss man halt abwägen, was das Kind versteht. Der große Vorteil an dieser Ausgabe ist vor allem das unschlagbare Preis/Leistungsverhälnis. Hier bekommt man viele Geschichten für wenig Geld. Diese einzigartige Märchensammlung der Gebrüder Grimm ist ein Klassiker, der allen Märchenfreunden gefallen wird!
  • Von: Dragonfly

    Ich lese super gerne Märchen und mochte ich die Gestaltung des Covers sofort super gerne, weshalb dieser Märchenband direkt bei mir einziehen durfte. Es war schön, in einige Märchen nochmal einzutauchen und sie durch die Illustrationen zum Leben erweckt zu sehen. Die Goldelemente des Covers lassen es sehr edel aussehen und finde ich die Illustration selbst auch super schön. Wirklich ein kleiner Schatz, den man gerne aus dem Regal nimmt, anschaut und durch die Seiten blättert. Die einzelnen Märchen lesen sich durch den einfachen Schreibstil sehr schnell und mag ich einfach die Art, wie die Märchen erzählt werden. Dazu kommen die Illustrationen, von denen ich mir zwar ein wenig mehr erwartet habe, da ich sie nicht immer so ganz passend und schön fand, die aber insgesamt doch dem Märchen nochmal etwas Leben geschenkt haben. In dem Buch haben einige bekannte Märchen auf mich gewartet, aber genauso auch viele unbekannte. So konnte ich noch ein paar neue für mich entdecken. In dem Buch steckt eine echte Vielfalt an Märchen, die meisten düster, aber auch unterhaltsam und mit ihrer ganz eigenen Botschaft. Märchen sind für mich ein großes Stück Geschichte und Kultur und finden sie sich in einer schönen, unveränderten Fassung in diesem Buch wieder. Fazit: Ich weiß gar nicht genau, wie ich das Buch bewerten soll. Die Märchen waren abwechslungsreich und gut zu lesen, ich habe noch einige Neue für mich entdeckt. Ich mag die Gestaltung des Covers sehr gerne, die Illustrationen im Buch konnten mich nicht ganz überzeugen, haben die Märchen aber oft noch ein wenig lebendiger gemacht.
  • Von: caro.aus.dem.norden

    Das Cover wirkt durch seine Gestaltung und der Goldprägung sehr edel und historisch, wodurch es sehr gut zu den „alten Märchen“ passt. Zu jedem Märchen gibt es mindestens eine Zeichnung von Otto Ubbelohde. Ich finde es sehr gut, dass die Märchen unverändert in der Sammlung vorhanden sind. Durch den einfachen Schreibstil, ist es sehr leicht die Märchen zu lesen und zu verstehen. Die Märchen sind recht kurz, wodurch man sie wundervoll zwischendurch lesen kann oder als Einschlaf-Ritual verwenden kann. Einen Teil der Märchen waren mir natürlich geläufig, aber ein Großteil der Märchen waren für mich wirklich neu. Ich persönlich hätte mir gerne das Inhaltsverzeichnis an den Anfang des Buches gewünscht und nicht ans Ende. Das ist aber natürlich Geschmacksache. „Grimms Märchen - Der große Märchenschatz“ ist eine wundervolle Sammlung der Originalmärchen der Gebrüder Grimm. Auch wenn einem einige Märchen bekannt sind, ist diese Sammlung wirklich für jeden etwas, da es unzählig viele Märchen enthält, von denen man noch nichts gehört hat.
Mehr laden