Kennst du die Natur? - Bienen. Das Aktiv- und Wissensbuch für Kinder ab 7 Jahren von Andrea Quigley

Andrea Quigley Kennst du die Natur? - Bienen. Das Aktiv- und Wissensbuch für Kinder ab 7 Jahren

In diesem reich illustrierten Bienenbuch lernen Kinder ab 7 Jahren alles Wissenswerte über eines der wichtigsten Insekten der Erde. Sie erfahren dank kurzer informativer Texte, welche Bienenarten es gibt, wie ein Bienenstaat aufgebaut ist, wie Bestäubung funktioniert oder was ein Imker tut. Und die Nachwuchsbienenforscher dürfen auch selbst tätig werden: Sie können ein Nektarcafé basteln, einen Honiggeschmackstest machen oder Hummeln und Bienen ein Heim bieten. Am Ende des Buches ist klar: Es ist für Mensch und Natur gleichermaßen wichtig, die Bienen und ihre Verwandten zu schützen.

Jetzt bestellen

€ 7.99 [D] inkl. MwSt. | € 7.99 [A] | CHF 11.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: happy.kids_happy.mom

    Die fleißigen Bienen sind für unsere Natur so wichtig, wie das Wasser zum Leben. Sie sind nicht nur Honiglieferanten, sondern bestäuben die Wild- und Nutzpflanzen. Damit Kinder eine Vorstellung über die fleißigen Tierchen bekommen ist das Sachbuch "Kennst du die Natur - Bienen" genau das Richtige. Inhalt: In diesem tollen Sachbuch über die Bienen erfahren Kinder nicht nur, dass es verschiedene Bienenarten gibt, wie sie leben und welche wichtige Aufgabe sie bei der Bestäubung von Blumen und Bäumen haben sondern natürlich auch, wie sie den Honig produzieren. Interessant ist auch der Körperbau und wie die Bienen sehen. Wusstet ihr, dass Bienen zwei verschiedene Augenarten haben? Dies und noch viel mehr gibt es in diesem kindgerecht erklärten Sachbuch. Besonders super finde ich, dass Kinder parallel zum Wissen spielerisch durch Basteln und Experimentieren sogar selbst das eine oder andere erforschen können. So kann man beispielsweise Blumenattrappen zum beträufeln von Zukerwasser basteln und anschließend beobachten, welche Blumenfarbe Bienen bevorzugen. Anhand des Buches lernen Kinder auch für die unterschiedlichen Bienen- und Hummelarten verschiedene Nester zur Überwinterung zu bauen. Ein Rezept für Honigkekse darf natürlich auch nicht fehlen. Fazit: Das Sachwissen wird Kindern sehr verständlich und anschaulich vermittelt. Die Bastel- und Experementierideen werten das Buch wunderbar auf und wecken das kindliche Interesse selbst etwas auszuprobieren, zu beobachten oder den Bienen zu helfen. Ich finde, die Kombination ist perfekt aufeinander abgestimmt und kann das Buch somit allen wissbegierigen Kindern wärmstens ans Herz legen. Und auch die Eltern können noch einiges über Bienen lernen, was ihnen bisher noch nicht bekannt oder bewusst war.
  • Von: lese_sessel

    Bienen sind wichtig 🐝 Genau deshalb ist es auch so wichtig, Kinder zu sensibilisieren, ihnen zu zeigen, daß Bienen eben nicht nur stechen und wie wir ihnen helfen können. 🐝 📚🄳🄰🅁🅄🄼 🄶🄴🄷🅃'🅂: Kennst du die Natur? Kennst du die Bienen? Weißt du, wie du ihnen helfen kannst? Weißt du, wie sie aussehen oder seit wann es sie gibt? Was schadet den Bienen? Dieses Buch ist vollgepackt mit Wissen über die Biene. Neben zahlreichen Wissensseiten über Körperbau, Aufenthaltsorte auf der ganzen Welt, das Leben im Bienenstock, über Imker, die Honigproduktion und noch so vielem mehr, findet man in diesem Buch auch etliche Bastel- und Forschungsseiten. Ob das "Spiel des Lebens" in Bienenvariante, das Basteln eines Nektarcafés oder der Bau eines Heimes für Hummeln. All das und noch viel mehr ist auf den Bastel- und Forscherseiten zu finden. 📚🄳🄸🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 🄳🄴🅁 🄺🄸🄽🄳🄴🅁: Ich habe dieses Buch bei uns im Kindergarten im Morgenkreis eingesetzt, also deutlich unter der empfohlenen Altersgrenze. Die Kinder haben beschrieben was sie sehen und ihre eigene Meinung zu und über Bienen kundgetan. Auch sie haben einen Nutzen aus diesem Buch ziehen können. Was es auch schon für den Kindergarten nutzbar macht. Altersüberschreitende Bücher sind immer eine Frage der Umsetzung im Kindergarten 😉 📚🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶: Die Mischung des Buches gefällt mir richtig gut. Wie ihr am Inhalt sehen könnt, wird jedes bienige Thema abgedeckt. Wofür sind Bienen gut? Wie funktionieren die Sinne der Bienen? Ein bieniges Leben. Wie können wir Bienen retten? Zu jedem Kapitel gibt es Wissens-, Bastel- und Forscherseiten, die die Themen ganzheitlich und mit allen Sinnen für die Kinder erfahrbar werden lassen. Das Buch hat mich absolut überzeugt. Ich empfehle es jedem Lehrer und auch jedem Erzieher der gerade das Thema Bienen hat. 𝕀𝕕𝕖𝕖𝕟 𝕗ü𝕣 𝕕𝕚𝕖 𝕂𝕚𝕋𝕒: ✔️Dieses Buch bietet alle Infos für ein Bienenprojekt 🐝🥰
  • Von: Riana White

    Warum gibt es Bienen? Wo leben sie? Was essen sie? Das sind Fragen, die wahrscheinlich jedes Kind irgendwann mal beschäftigen und wie schön ist es bitte, wenn man sie kindgerecht und zusammen mit tollen Bildern beantworten kann? Mit diesem kleinen Buch bleiben keine Fragen zu diesem Thema offen - für mehr Lernspaß gibt es sogar Anleitungen zu kleinen Experimenten, oder Bastelideen. Jede Seite ist kunterbunt gestaltet und alles ist kurz und auf den Punkt erklärt. Absolute Empfehlung für alle, die ebenso viele Fragen beantworten müssen, wie ich 😅
Mehr laden