Wunder der Natur. Ein Augenblick zum Innehalten und Staunen von Laura Brand, Freya Hartas

Laura Brand, Freya Hartas Wunder der Natur. Ein Augenblick zum Innehalten und Staunen

Komm mit ins Hier und Jetzt!

Jeden Tag passieren in der Natur Hunderte von kleinen Wundern. Wir müssen nur einen Augenblick innehalten und ganz genau hinsehen, um sie zu bemerken. Die wunderbaren Geschichten in diesem Buch holen uns ins Hier und Jetzt.

Wir schauen einer Zwergmaus beim Nestbau zu, beobachten einen Grasfrosch beim Fliegenfangen, lernen wie Bienen ihren Honig kühlen und wie zwei Schneeflocken zu einer verschmelzen. Wir bewundern Nachtblüher, deren Blüten sich bei Mondlicht öffnen, und Glühwürmchen, die den Nachthimmel erhellen.

Dieses liebevoll illustrierte Buch ist eine Einladung, winzige Dinge in der Natur genau zu beobachten und zu bestaunen.

Dieses Buch wird klimaneutral produziert.

Ebenfalls in der Reihe lieferbar:

Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen (ISBN 978-3-7913-7447-5)

Wunder der Natur - 30 Achtsamkeitsübungen (ISBN 978-3-7913-7503-8)

Wunder der Natur im Park (ISBN 978-3-7913-7502-1)

Wunder der Natur. Das Gute-Nacht-Buch (ISBN 978-3-7913-7525-0)

Wunder der Natur zum Entdecken und Verstehen (ISBN 978-3-7913-7492-5)

Jetzt bestellen

€ 20.00 [D] inkl. MwSt. | € 20.60 [A] | CHF 27.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Sommerlese

    Im Prestel Verlag erscheint Band 6 der Wunder- Reihe, der neue Band heißt "Wunder der Natur. Ein Augenblick zum Innehalten und Staunen" von Laura Brand und Freya Hartas. Die Natur ist voller Wunder, man muss nur die Augen offen halten, dann kann man einige bemerken. Dieses Buch stellt in zwanzig Geschichten kleine und große Wunder vor und erklärt, welche Tiere bei den Wundern mitwirken und wie sie das anstellen. Schaut euch an, wie eine Zwergmaus ihr Nest baut oder wie ein Grasfrosch Fliegen fängt. Oder habt ihr schon einmal beobachtet, wie ein Kolibri aus einer Blüte trinkt? Wusstet ihr, dass sich manche Blüten erst in der Nacht öffnen? Nein, dann seid herzlich eingeladen, in diesem wunderschön illustrierten Buch, die Dinge in der Natur zu erfahren und zu bestaunen. Diese Reihe bringt auf wunderbare und achtsame Weise Kindern die Natur und viele große und kleine Wunder näher. Ob Schnecken, Enten, Einsiedlerkrebse oder Löwenzahnsamen, Raupen, Stieglitz, Pilze oder Schneeflocken, sie alle sind Wunder der Natur, die man mal näher betrachten sollte, um zu sehen, welche Fähigkeiten oder speziellen Dinge sie auszeichnen. Das großformatige und mit wunderschönen Illustrationen versehene Buch bietet Kindern ab vier Jahrn ein buntes Spektrum an Naturerlebnissen, die mit wissensreichen Texten näher erklärt werden. Ganz kleine Kinder werden wohl manche Inhalte nicht ganz verstehen, aber das Betrachten der Bilder führt sie an die Natur heran und weckt damit allein schon ihre Aufmerksamkeit. Es gibt dank der vielen Details viel zu entdecken und beim Betrachten wird schnell klar, welche Wunder dort beschrieben werden. Man kann sich den unterschiedlichen Themen auf verschiedene Weise annähern, entweder entscheidet man sich für einzelne Tiere oder Naturphänomene, die die Kinder kennen oder man blättert sich vorlesend durch das Buch hindurch. Hier werden faszinierende Fakten aus der Tier- und Pflanzenwelt vorgestellt, die auch auf naturwissenschaftlicher Basis erläutert werden und damit eher Kinder ab sechs Jahren verstehen. Aber durch die Vielfalt an Themen, macht es Spaß, auf jeder Doppelseite etwas Neues zu entdecken. Der Effekt der Wunder hat auch etwas Entschleunigendes, denn die täglichen Wunder laden einfach zum Innehalten ein. Schön finde ich auch, dass sich am Ende des Buches eine kurze Achtsamkeitsübung befindet, die man gut mit Kindern durchgeführen kann. Dieses Buch zeigt die Wunder der Natur und schärft damit die Sinne für die Umwelt. Und auch für Erwachsene ist es eine Freude, daraus vorzulesen oder mit Kindern die Bilder zu betrachten. Manche Dinge muss man kennen, um ihre Bedeutung zu kennen und sie zu schützen. Dieses Buch stellt viele wunderschöne Wunder unserer Welt vor und wenn man sie mal genau betrachtet, erkennt man auch, wie wichtig sie für jedes einzelne Individuum sind und für die gesamte Erde. Ein lehrreiches, wunderschön gestaltetes Buch, das Kindern unterschiedliche Wunder der Natur näher bringt und damit die Achtsamkeit für Natur schärft.
  • Von: Leserattenmama

    Wie wunderschön kann ein Cover sein 😍 und wie bezaubernd ein Vorsatzpapier 🥰 und dann erst - der Inhalt 😀 Die Illustrationen wie auch die Texte und die Ideen dahinter sind einfach nur empfehlenswert! Schon die erste Doppelseite begeistert absolut: der Blick der kleinen Zwergmaus aus ihrem gerade fertig gestellten Nest ist einfach zum Verlieben! Die Illustrationen stecken voller liebevoller Details, die hier sowohl die großen als auch die kleinen Betrachter komplett in ihren Bann ziehen. Alle 20 Geschichten sind zum einen komplett unterschiedlich, aber ähneln sich in der Hinsicht, dass sie den Blick für die kleinen Wunder um uns herum schärfen. Die wundervollen Zeichnungen werden begleitet von ruhigen, kindgerechten Texten, die die Achtsamkeit für die Natur fördern… ob bei Tag oder bei Nacht; im Sommer oder Winter: es gibt immer etwas zu staunen! 😊 und dass hier einige Tiere wie ein Stieglitz und Pflanzen wie Magnolien benannt werden, die nicht so ganz üblich für Kinderbücher sind, macht es für mich umso wertvoller: die Begriffe lernen sich ganz nebenbei 🙃 Ein rundherum einfach wunderschönes Buch, dessen Illustrationen lange die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und dessen liebevolle Texte im Kopf bleiben.