Wunder der Natur zum Entdecken und Verstehen von Carl Wilkinson

Carl Wilkinson Wunder der Natur zum Entdecken und Verstehen

Der Nachfolgeband zum Bestseller "Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen"

Wieso, weshalb, warum? Eine Lawine löst sich am Berg, Katzenaugen leuchten im Dunkeln, ein Vulkan bricht aus und eine Sonnenfinsternis macht den Tag zur Nacht.

Die Natur um uns herum ist voller wundersamer Dinge und fasziniert immer wieder aufs Neue. Aber wie kommt das und warum ist das so? In diesem wunderschön illustrierten Band werden 40 "Wunder der Natur" anschaulich vorgestellt und kindgerecht erklärt. So macht Lernen Spaß!

Dieses Buch wird klimaneutral produziert.



Ebenfalls in der Reihe lieferbar:

Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen (ISBN 978-3-7913-7447-5)

Wunder der Natur - 30 Achtsamkeitsübungen (ISBN 978-3-7913-7503-8)

Wunder der Natur im Park (ISBN 978-3-7913-7502-1)

Wunder der Natur. Das Gute-Nacht-Buch (ISBN 978-3-7913-7525-0)

Jetzt bestellen

€ 22.00 [D] inkl. MwSt. | € 22.70 [A] | CHF 30.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: @kinderbuchundbastelei

    #naturbuchliebe #wunderdernatur 🌠 🌳 🌠 🌳 🌠 Wer ist nicht begeistert, wenn er einmal innehält, um die Natur um uns herum genauer zu beobachten! Wie viel unglaubliche Details es dabei zu entdecken gibt, denn die Schöpfung ist voller Wunder! Ich liebe es, in der Natur unterwegs zu sein, und ich liebe es auch, mich in so tolle Bilderbücher wie dieses zu vertiefen und gemeinsam mit meinen Kindern Neues über unsere Welt zu erfahren. In diesem neuen Buch aus der tollen Reihe "Wunder der Natur" aus dem @prestelverlag können wir in 40 faszinierende Naturthemen eintauchen. Diese werden kindgerecht erklärt und sind zudem ganz wundervoll illustriert, sodass auch mit diesem Buch Lernen wieder unheimlich Spaß macht! Die Lieblingsfrage von Kindern: "Warum?", denn sie lieben es, den Dingen auf den Grund zu gehen! So werden Kindern hier erstaunliche Naturphänomene nahegebracht, wie Vulkane, Sonnenfinsternis, Polarstern, Sanddünen, Gletscher, Katzenaugen, Lichtgeschwindigkeit, Lawinen, uvm. Die Themen werden sehr kompakt präsentiert, was mir ebenfalls sehr gut gefällt. Jüngere Kinder werden so nicht zu sehr mit langen Texten überfordert, während ältere Geschwister einen Ansporn erhalten, weiter nachzuforschen. Das macht es zu einem sehr schönen Familienbuch. 🌠 🌳 🌠 🌳 🌠 Wunder der Natur zum Entdecken und Verstehen Text: Carl Wilkinson Illustration: Grace Helmer Verlag: @prestelverlag @presteljunior (2022) Seiten: 87 Altersempfehlung: ab 6 Jahren
  • Von: Frau Nilsson

    Wie es zu manchen spannenden Wundern kommt, das könnt ihr in "Wunder der Natur zum Entdecken und Verstehen" von Carl Wilkinson mit Illustrationen von Grace Helmer aus dem Prestelverlag nachlesen. Der Nachfolgeband von "Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen" beinhaltet 40 Wunder der Natur, die mit beeindruckenden Illustrationen anschaulich und kindgerecht erklärt werden. Wunder wie "Ein Stern 🌟 wird geboren", "Ein Baum 🌳 erwacht zum Leben" oder "Ein Eisberg bricht ab" können entdeckt werden. Jedes Wunder wird wird auf einer Doppelseite dargestellt und erläutert. Die Mischung der einzelnen Wunder ist sehr gut gelungen. Es sind neben "kleinen" Wundern wie der Regenwurm, der an die Oberfläche kriecht, auch die großen Naturspektakel (z.B. Erdbeben und Polarsterne) enthalten. Das Sachbuch ist dabei aber nicht nur für junge Leser:innen ab 6 Jahren geeignet, sondern auch neugierige Naturliebhaber:innen jeden Alters lernen hier noch eine Menge dazu. Das Buch kann man von vorne bis hinten durchlesen oder sich gezielt einzelne Wunder heraussuchen zum Beispiel, wenn man ein Wunder in der Natur selbst beobachtet hat. Die Illustrationen dazu sind wirklich wunderschön und machen allein das Durchblättern zu einem Highlight. Für mich daher ein rundum gelungenes Sachbuch mit einer wundervollen Botschaft, die vermittelt wird - die Natur steckt voller Wunder und wir sollen uns die Zeit nehmen diese zu beobachten und neugierig zu sein 🧡
  • Von: @lesenmitausblick

    „Wunder der Natur zum Entdecken und Verstehen“ ist ein wunderschönes Sachbuch für Kinder und Erwachsene. Es bezaubert nicht nur durch das wunderschöne Cover, die hochwertige Verarbeitung und die Goldfolie, die den Titel zum Glänzen bringt. Für mich stimmt das Gesamtpaket. Grundtenor des Buches von Carl Wilkinson aus dem Prestel Junior Verlag ist die Liebe zur Natur, deren Schönheit, deren Wunder. Der Autor fordert die jungen Leser*innen dazu auf, sich Zeit zu nehmen und genau hinzuschauen. In den Himmel, vor die Haustür, unter die Erdoberfläche. Viele kleine Wunder passieren täglich vor unserer Nase, doch unsere Sinne sind gar nicht mehr geschärft, viele kleine Entdeckungen entgehen uns. Was mich an diesem Sachbuch besonders überzeugt sind die Illustrationen von Grace Helmer, die schön, klar und gleichzeitig auf das Wesentliche reduziert sind. Die einzelnen Doppelseiten, widmen sich jeweils einem Wunder der Natur. Die Seiten sind super übersichtlich und strukturiert. Sie sind nicht überladen, sondern lenken die Wahrnehmung auf das Wunder selbst. Gerade für meine Schüler*innen mit Förderbedarf empfinde ich dieses Buch als großen Gewinn. Wo es nötig ist, unterstützen die Illustrationen, um das Naturphänomen zu verstehen. Auch die Texte sind nicht überfrachtet, sondern kurz. Übersetzt hat Ute Löwenberg. Die jungen Leser*innen erfahren viel über die großen Geheimnisse der Welt. Das Buch schärft die Sinne für die kleinen und großen Wunder. Beobachten, erforschen, entdecken und verstehen – dazu will das Buch anregen. Dabei findet der Autor eine sehr schöne Mischung zwischen faszinierenden Naturwundern in der Ferne, wie die Polarlichter, ausbrechende Vulkane, abbrechende Eisberge oder Tornados. Und vermeintlich kleineren Wundern, wie das Hüpfen eines Steines über den See oder das Kriechen des Regenwurms an die Erdoberfläche. Altersgerecht werden die großartigsten Naturphänomene nicht nur gezeigt, sondern auch erklärt, was da eigentlich passiert, welche Kräfte dahinter stecken. Man kann das Sachbuch hintereinander weg lesen oder immer mal wieder darin blättern, dort hängen bleiben, wo die Aufmerksamkeit gerade hin will. Doch Vorsicht! Dieses Buch macht Lust darauf, die Welt zu entdecken. Möglich, dass ihr nach der Lektüre dieses Sachbuch-Highlights schwer unter Fernweh leidet… Denn wer träumt nicht davon, ein Mal im Leben die Polarlichter zu sehen? „Wunder der Natur“ ist ein neues Highlight in meiner Klassenbibliothek und wird mit Sicherheit häufig und gern zur Hand genommen. Ich bedanke mich herzlich für dieses wunderschöne Sachbuch!
Mehr laden