Glow – Das wundersame Leuchten der Natur von Jennifer N.R. Smith

Jennifer N.R. Smith Glow – Das wundersame Leuchten der Natur

Die Natur funkelt und leuchtet!

Wusstest du, dass manche Lebewesen eine geheime Superkraft haben? Sie können leuchten! Ob Vampirtintenfisch oder magischer Leuchtpilz – die Natur steckt voller Wunder und Überraschungen! »GLOW« erforscht, wie und warum manche Tiere und Pflanzen Licht erzeugen, und was wir von ihnen lernen können. Komm mit auf eine faszinierende Reise zu den erstaunlichsten Kreaturen der Tiefsee, entdecke verschlungene Höhlennetzwerke, die dunkelsten Ecken des Waldes und erlebe das wundersame Leuchten der Natur.

Das erste Kindersachbuch zum spannenden Naturphänomen der Biolumineszenz – ein Buch von funkelnder Schönheit im supergroßen Format mit auffälligem Cover

Jetzt bestellen

€ 20.00 [D] inkl. MwSt. | € 20.60 [A] | CHF 27.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: @lesenmitausblick

    Es gibt diese Sachbücher, die man entdeckt und sofort haben muss! Dazu gehört auch „GLOW – Das wundersame Leuchten der Natur“ von Jennifer N. R. Smith. Dieses bezaubernde Sachbuch über Biolumineszenz in der Tier- und Pflanzenwelt ist im cbj Verlag erschienen. Übersetzt aus dem Englischen hat Ulrike Hauswaldt. Hier trifft die besondere Gestaltung des Buches auf ein faszinierendes Thema, dem sich wohl kaum jemand entziehen kann. Die Autorin ist auch Illustratorin des Buches und hat hier echt alles gegeben. Das großformatige Buch stimmt von vorn bis hinten. Angefangen beim Cover und seiner farblichen sowie haptischen Gestaltung. Bis hin zu den Themen, die sehr vielfältig das spektakuläre Naturphänomen beleuchten. Habt ihr schon einmal Glühwürmchen erlebt? Hattet ihr schon das große Glück Meeresleuchten zu beobachten? Ich glaube, niemand kann sich dieser faszinierenden Schönheit entziehen. Auch das Vorsatzpapier scheint neongelblich-grün zu leuchten. Biolumineszenz bedeutet so viel wie lebendiges Licht und ist die Fähigkeit bestimmter Tiere, Pilze und Bakterien, Licht auszusenden. Warum sie das tun, und wie das funktioniert, wird sehr anschaulich im Buch erklärt. Die Abbildungen sind nummeriert und werden in Legenden erklärt. Kleine Schautafeln veranschaulichen zum Beispiel den Lebenskreis des Leuchtkäfers oder den Aufbau eines Pilzes. Die jeweiligen Doppelseiten halten eine gute Bild-Text-Balance und sind nicht überfrachtet. Man kann das Buch durchblättern und mal hier mal da hängen bleiben oder von vorn nach hinten systematisch lesen. Das Thema Biolumineszenz wird dabei aus den verschiedensten Perspektiven betrachtet. So nutzen Tiere, Pilze oder Bakterien das Licht zur Verständigung oder als Lockmittel, um Beute zu jagen. Das Leuchten kann aber auch eine Verteidigungs- oder Tarnfunktion haben. Die verschiedenen Arten des Leuchtens werden anschaulich erklärt. Wusstest du, dass es auch eine geheime Leuchtwelt gibt, die unserem menschlichen Auge verborgen bleibt? Auch die Arbeit von Forschungsreisenden und ihren Beitrag zum Stand des Wissens wird nicht außer Acht gelassen. Ebenso wie der Nutzen, der in der Biolumineszenz steckt. Rund wird das Buch mit dem Blick in die Geschichte der Menschheit und dem Appell Lebensräume zu schützen, um das Leuchten zu erhalten. Eine Weltkarte der Biolumineszenz sowie ein Fachwortregister schließen dieses faszinierende Sachbuch ab. „Glow“ steckt voller faszinierender Abbildungen und spannendem Wissen und sei euch sehr ans Herz gelegt. Ich bin begeistert von der Gestaltung und mir sicher, dass dieses tolle Sachbuch ein Renner in meiner Leseecke in der Schule sein wird. Ich bedanke mich herzlich für das Rezensionsexemplar.
  • Von: Isabell

    Kennt ihr das Phänomen der Biolumineszens? Die leuchtende Natur? Das Glühwürmchen ist wohl das bekannteste Lebewesen, das Licht erzeugt, aber wusstest du, dass 76%der Lebewesen im Meer Licht produzieren können? Nein? Na dann wird es Zeit, dass du einen Blick in das eindrucksvolle Buch „Glow - Das wundersame Leuchten der Natur“ aus dem cbj Verlag wirfst. Wir hatten einmal das große Glück Meeresleuchten beobachten zu können. Welch eindrucksvolle Vorstellung, dass es abertausende Dinoflagellaten sind, die bei Berührung aufleuchten. Wir konnten sogar damals unsere Fußabdrücke 👣 im Sand leuchten sehen. Aber wie erzeugen die Lebewesen das Licht und warum? Wo kann man das Phänomen am häufigen beobachten? Warum wird es kaltes Licht genannt und was bedeutet Lichtverschmutzung? Diese und viele weitere Fragen werden in dem beeindruckenden Kindersachbuch von Jennifer N.R. Smith beantwortet. Auch lernen wir viele neue Tierarten und ihre Superkräfte kennen. Kennst du schon den Vampirtintenfisch? Dieser sondert zum Schutz einen illuminierten Schleim auf seine Feinde ab, der wiederum größere Räuber anlockt, die den Feind verspeisen wollen. Genial, oder? Weiter scheint das Thema auch in der Wissenschaft immer mehr von Bedeutung für uns Menschen zu werden. Es gab 2020 einen beeindruckenden Versuch, Biolumineszenz für eine nachhaltige Straßenbeleuchtung zu nutzen. Aber mehr möchte ich nicht verraten. Die Kinder werden durch das Buch zu kleinen Experten für Biolumineszenz, denn für besonders Wissbegierige hält es viele Fachbegriffe und auch die lateinischen Namen der Lebewesen und sogar ein „Rezept“ für das Leuchten bereit. Das Cover ist atemberaubend und die Illustrationen auf den großformatigen Seiten sind wunderschön gestaltet und versprühen eine magische Atmosphäre. An mancher Stelle hätte ich mir allerdings auch gerne mal ein Foto gewünscht. Als Biologielehrerin bin ich trotz des kleinen Kritikpunktes besonders begeistert, dass sich ein komplettes Kindersachbuch diesem wundervollen Naturspektakel widmet und werde es meinen Schüler:innen gerne für Referate zur Verfügung stellen. Ein echtes „glowlight“ unter den Kindersachbüchern.
  • Von: Alexandra

    × In dem Buch geht es um Geheimnisse und geheime Superkräfte vieler, verschiedener Lebewesen, denn einige von ihnen, können leuchten. Vampirtintenfisch, magischer Leuchtpilz, Glühwürmchen, Saugkrake und viele, viele mehr, die Natur steckt voller Wunder und Überraschungen. Aber warum und vor allem wie, können all diese Lebewesen und Pflanzen eigentlich Licht erzeugen und was können wir dabei von ihnen lernen? Auf einer faszinierenden Reise zur Tiefsee, den dunkelsten Ecken des Waldes und verschlungenen Höhlennetzwerke, lernt man alles über das wundersamse Leuchten der Natur auch genannt - Biolumineszenz × Biolumineszenz - darum dreht sich alles in Glow, welches wie ich finde, sehr kindgerecht und mit vielen Abbildungen deutlich erklärt und veranschaulicht wird. Denn wie genau funktioniert das eigentlich, welche chemischen Reaktionen stecken dahinter und was können wir Menschen davon sehen? All diese Fragen und vieles mehr, wird hier sehr ausführlich behandelt. Ein weiterer, sehr spannender Teil ist dabei, welche Tiere und auch Pflanzen genau diese Leuchtkraft einsetzen, um sich bspw. damit zu verständigen, Beute anzulocken, zu verwirren, zu jagen und zu locken 🤫 Auch wenn das Buch erst ab 8 Jahren ist, hat es unseren Kleinen enorm begeistert und regelrecht in seinen Bann gezogen. Nicht zuletzt wegen der Größe, sondern auch wegen der vielen, farbenfrohen und extrem faszinierenden, zum Teil mystischen Illustrationen, der Autorin @wonder.theory, die wirklich regelrecht leuchtend und strahlend wirken und die nicht nur das Cover sehr ansprechend gestalten, sondern auch im inneren des Kindersachbuches weitergeführt werden 💫
Mehr laden