Star Wars™ - Die letzten Jedi von Jason Fry

Jason Fry Star Wars™ - Die letzten Jedi

Der Roman zum großen Kinofilm »Star Wars™ – Die letzten Jedi«.

Aus der Asche des Imperiums steigt eine neue Bedrohung für die Freiheit der Galaxie empor: die rücksichtslose Erste Ordnung. Rey, Finn und Poe sind bereit, Seite an Seite mit General Leia Organa und dem Widerstand in den Kampf zu ziehen. Aber Snoke, der Führer der Ersten Ordnung, und sein gnadenloser Vollstrecker Kylo Ren sind ihnen überlegen, der Widerstand hat ihnen kaum etwas entgegenzusetzen. Ihre einzige und letzte Hoffnung ruht auf einer verlorenen Legende: Jedi-Meister Luke Skywalker.


Unverzichtbar für jeden »Star Wars«-Fan: Alle Episodenromane zur großen Kino-Saga sind jetzt in der edlen Silberedition erhältlich.

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Manja

    Kurzbeschreibung Der neueste Kinoblockbuster der Star-Wars-Saga! Aus der Asche des Imperiums steigt eine neue Bedrohung für die Freiheit der Galaxie: die rücksichtslose Erste Ordnung. Doch Rey, Finn und Poe sind bereit, Seite an Seite mit General Leia Organa und dem Widerstand in den Kampf zu ziehen. Aber Snoke, der Führer der Ersten Ordnung, und sein gnadenloser Vollstrecker Kylo Ren sind ihnen überlegen, der Widerstand hat ihnen kaum etwas entgegenzusetzen. Ihre einzige Hoffnung ruht auf einer verlorenen Legende: Jedi-Meister Luke Skywalker. (Quelle: Penhaligon Verlag) Meine Meinung Als bekennender Star Wars-Fan war es für mich, nach dem Film, sofort klar, ich muss „Star Wars – Die letzten Jedi: Der Roman zum Film“ von Jason Fry unbedingt lesen. Das Cover gefiel mir gut und der Klappentext machte mich einfach neugierig. Also ab mit dem Buch auf den Reader und schon ging es los. Die Charaktere sind bereits aus „Das Erwachen der Macht“ und natürlich auch durch den Film gut bekannt. So trifft man als Leser auf Kylo, Rey, Finn, Poe, Leia, Snoke oder auch Luke. Für mich war dies einfach toll. Vor allem die Entwicklung von eben Rey, Finn und auch Poe gefiel mir gut. Und auch Kylo hat es in sich. Insgesamt mochte ich, dass man als Leser eben nicht nur die Guten kennenlernt, sondern auch die böse, dunkle, Seite der Macht wieder gut integriert ist. Und hier im Buch gibt es wesentlich mehr über die Charaktere zu erfahren als man im Film vorfindet. So werden auch Gedanken und Gefühle viel besser transportiert und sind viel besser nachzuvollziehen. Der Schreibstil des Autors ist in meinen Augen genau richtig. Er schreibt flüssig und es ist alles gut zu verstehen. Man kann alle Handlungen nachvollziehen, auf mich wirkte es stimmig. Die Handlung ist wie der Film gehalten. Es geht spannend zu, abwechslungsreich und mit allerlei Action. Mir gefiel es im Film gut und entsprechend war ich auch hier richtig angetan. Hier ist das Geschehen zudem ein wenig ausführlicher, man bekommt noch bessere Einblicke, lernt Charaktere und Schauplätze noch viel besser kennen. Es gibt Wendungen, die man nicht erwartet, die einen zum Weiterlesen animieren, auch wenn man den Film kennt. Es ist eben alles detaillierter und genau das ist es, was die Star Wars Romane generell ausmacht. Man hat als Leser hier immer die Chance tiefer ins Geschehen einzudringen, mehr zu erfahren als es in Filmen möglich ist. Das Ende ist gelungen. Es passt zur Gesamtgeschichte und das Zitat am Ende ist in meinen Augen eine sehr gute Überleitung zu Episode IX, die Ende 2019 in die Kinos kommen wird. Fazit Abschließend gesagt ist „Star Wars – Die letzten Jedi: Der Roman zum Film“ von Jason Fry ein wirklich sehr guter Roman, der den Film gut ergänzt, den man aber auch ohne Kenntnisse sehr gut lesen kann. Interessante Charaktere, ein flüssig zu lesender Stil des Autors und eine Handlung, die ich als spannend und abwechslungsreich empfand, haben mir wirklich sehr unterhaltsame Lesestunden beschert und mich wirklich begeistert. Absolut zu empfehlen!
  • Von: Frau Curly

    Ich begebe mich doch gerne mal in eine weit, weit entfernte Galaxis und erlebe spannende Abenteuer im Star Wars Universum. Bisher habe ich dies jedoch nur in Film-Form gemacht, mit „Star Wars – die letzten Jedi“, ist das erste Buch zum Film bei mir eingezogen und hat mich positiv überrascht. Den Film habe ich im vergangenen Jahr zur Premiere im Kino erlebt und da ich eine absolute Filmamnesie habe, konnte ich mich natürlich nicht mehr an so wirklich viele Details erinnern. Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen und die Schauplätze und Szenen sind sehr anschaulich beschrieben, der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Die Sichtweisen wechseln in regelmäßigen Abständen, so kommt keine Langeweile auf. Mit hat sehr gut gefallen mehr Hintergrundwissen zu erlangen und mehr über die Gefühle der einzelnen Figuren zu erfahren. Im Film schreitet die Handlung so schnell voran, dass diese Dinge doch eher untergehen. Hier hat das geschriebene Werk doch den Vorteil mehr in die Tiefe gehen zu können. Ich persönlich kann mir vorstellen noch mehr Werke zum Star Wars Universum zu lesen, um einfach noch tiefer in die Materie einzusteigen. Mit jedem Fetzen Hintergrundinformation, versteht man auch die Filme besser und die Figuren und deren Handlungen werden nachvollziehbarer. Der typische Humor, der die Filme ausmacht, findet sich auch im Buch wieder und lässt einen so manches Mal schmunzeln. Das Buch ist die perfekte Ergänzung zum Film und vor allem für Fans eine super Sache. Wer den Film noch nicht gesehen hat und dies nach dem Lesen des Buches nachholt, wird vielleicht vom Film enttäuscht sein, da dieser doch sehr schnelllebig ist und mit dem Buch meiner Meinung nach nicht mithalten kann.
  • Von: Lisas Zeilenliebe

    Da ich von dem Film zu ‚Die letzten Jedi‘ ziemlich enttäuscht war, war ich umso mehr auf das darauffolgende Buch gespannt. Dankenswerter Weise wurde es mir vom Bloggerportal bereit gestellt. Schon auf den ersten Seiten erleben wir ein anderen Beginn dieser Geschichte. Das ist ja meistens so in Star Wars Romanen, deshalb hat mich das gar nicht mehr so überrascht. Was mich aber überrascht hat (und zwar positv) war die Wahrnehmung von den Protagonisten, wie z.B. Luke. Man hat viele Gedankengänge und Gefühle der Protagonisten mitbekommen und dieser Einblick hat mir sehr gut gefallen – in Filmen gibt es so etwas natürlich nicht. Viele Hintergrundinformationen, die im Film ausgeblieben sind, bekommt man in diesem Buch geboten, aber das hat ‚Die letzten Jedi‘ für mich leider auch nicht wirklich „besser“ gemacht. Der Schreibstil des Autors hat mir wirklich gut gefallen. Der Leser merkt direkt, dass der Autor selbst ein Star Wars – Fan ist, denn seine Detailverliebtheit macht einem Lust auf mehr. Bei mir war es so, dass ich total Lust hatte, die Geschichte um Luke noch einmal zu schauen. Natürlich gibt es ja auch den alten Star Wars Kanon, der teilweise mit im Roman verpackt war. Wie viele bereits wissen haben Han und Leia eigentlich drei Kinder, hier nur das Kind Ben ‚Kylo Ren‘. Das ist ja bekanntlich nichts neues, deshalb wirkt die Geschichte auch nicht sehr verwirrend. Trotzdem taten sich für mich persönlich einige Unstimmigkeiten auf. Ich kann mich leider nie so ganz mit den Gedanken abfinden, wenn vieles im Buch anders ist als im Film. An einigen Stellen hat mir der Roman zwar um einiges besser gefallen, dennoch konnte es mich leider nicht ganz überzeugen. Mir ist klar, dass der Autor keine komplett andere Geschichte erfinden konnte – das sollte er auch nicht, dennoch hat mir da etwas gefehlt. Genau wie im Film. Ich schätze, wer den Film nicht wirklich mochte, der kann auch nicht sonderlich viel mit dem Roman anfangen und der, der den Film gelungen fand, der wird diesen Roman verschlingen! Der Roman bekommt 3,5 Sterne von mir. Möge die Macht mit euch sein.
Mehr laden