Der Orden des geheimen Baumes - Die Magierin von Samantha Shannon

Samantha Shannon Der Orden des geheimen Baumes - Die Magierin

Eine Königin, eine Magierin, eine Drachenreiterin – nur gemeinsam sind sie einem uralten Feind gewachsen.

Sollte Königin Sabran von Inys kinderlos sterben, werden die Drachen zurückkehren. Denn ihre Familie ist das einzige Hindernis, das die Bestien zurückhält. Doch Auftragsmörder kommen ihr immer näher. Zu ihrem Glück ist ihre Zofe Ead in Wahrheit eine Magierin vom Orden des geheimen Baumes, die sie beschützt.
Zur gleichen Zeit in dem weit im Osten liegenden Reich Seiiki, wo Drachen wie Götter verehrt werden, rettet eine junge Drachenreiterin einem Schiffbrüchigen das Leben – und verdammt sich damit selbst.

Der Orden des geheimen Baumes:
1. Die Magierin
2. Die Königin


Erscheint demnächst: Das Kloster des geheimen Baumes
1. Die Thronfolgerin
2. Die Drachenreiterin

Jetzt bestellen

€ 15.00 [D] inkl. MwSt. | € 15.50 [A] | CHF 21.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: City of Books and Magic

    Ich habe die englische Version des Buches („Priory of the Orange Tree“) schon so häufig gesehen, aber die Länge hat mir etwas Respekt eingeflößt. Für die deutsche Version wurde das Buch in 2 Bände mit ca. 500 Seiten geteilt. Ich muss gestehen: Für Fantasyeinsteiger, die noch nicht wissen, ob ihnen High Fantasy gefällt, würde ich es eher nicht empfehlen. Allerdings muss ich sagen, es ist ein wunderbares High Fantasy-Buch, das einem sehr schöne Lesestunden verschafft! Und ich liebe Drachen, daher war dieses Buch mehr als passend. 😍 Ich brauche bei den ganzen Informationen, die gegeben werden recht lange, um richtig ins Geschehen einzusteigen: viele Namen, viele Orte, viele politische und religiöse Zusammenhänge prasseln auf einen herab. Und auch wenn ich vielleicht nicht jedes kleinste Detail bis zum Ende im Kopf hatte, versteht man das große Ganze doch recht schnell: grob gesagt gibt es den Osten und den Westen, die sich durch ihre religiösen Ansichten stark voneinander unterscheiden. Im Osten werden Drachen wie Götter verehrt, im Westen wütet die Angst vor der Rückkehr der Drachen, insbesondere des Namenlosen Einen. So unterschiedlich die Reiche sind, im Kampf gegen den uralten Drachen müssen sie sich zusammentun, um die Menschheit zu retten. Das Buch wird durch unterschiedliche Perspektiven erzählt, von denen ich persönlich (und das ist glaube ich normal) nicht alle gleich spannend fand. Im Großen und Ganzen werden sie jedoch sehr gut erzählt. Es gibt eine Slow Burn-Romance zwischen zwei weiblichen Charakteren, die allerdings nicht sehr im Fokus steht, aber dennoch unglaublich toll über die Seiten transportiert wird. Lest dieses Buch, wenn: 🐉 ihr Drachen liebt. 🐉 ihr High Fantasy mögt. 🐉 ihr starke weibliche Protagonstinnen vergöttert. 🐉 ihr gern Bücher lest mit unterschiedlichen POVs.
  • Von: startreadingnow

    Nachdem ich so positive Rezensionen von zwei Freundinnen gelesen habe, dachte ich mir, dass dieser Band perfekt für mich ist. Ich liebe ausgereifte Fantasywelten und habe kein Problem damit, wenn die ersten 100-150 Seiten erstmal Verwirrung mit sich bringen, weil viele Orte und Namen erwähnt werden. Das ist in vielen großen Fantasywelten der Fall und ich liebe sie dennoch beinahe immer. Hier war die anfängliche Verwirrung ebenfalls keine Ausnahme, denn auch nach 150 Seiten war ich mir noch immer nicht sicher, auf was die Infos und Geschehnisse hinauslaufen. Ich war mir mittlerweile einiger Zusammenhänge bewusst und erkannte die Charaktere wieder, aber es war dennoch nicht leicht, dem Geschehen komplett zu folgen und es miteinander zu verknüpfen. Mir war es leider etwas zu viel, wobei gleichzeitig zu wenig passierte. Die Geschehnisse spielen zudem an unterschiedlichen Orten und werden aus vielen Sichtweisen erzählt. So lernen wir nicht nur Königin Sabran, Magierin Ead und Drachenreiterin Tané kennen, sondern erleben ihre ganz eigenen Geschichten mit unzähligen weiteren Charakteren in vollem Ausmaß. Zudem werden die Schicksale der Vergangenheit aufgegriffen und der Input war durch das ganze Buch hinweg ziemlich groß. Dennoch fand ich mich nach etwa 250-300 Seiten immer mehr in der Story zurecht. Wo mir vorher die Charaktere noch recht nichts-sagend waren, wollte ich nach und nach mehr erfahren. Anfangs hatte ich das Gefühl, die Charaktere seien eher Mittel zum Zweck der Erzählung, aber nach und nach bekamen sie ein Gesicht und wurden greifbarer. Besonders Ead fand ich super interessant und die fast schon unbemerkten Veränderungen der Charaktere wurden mir erst gegen Ende bewusst. Die Story selbst war vielschichtig. Höfische Intrigen, gespaltene Länder, unterschiedliche Glaubensrichtungen, Drachen und Kreaturen und das Schicksal einzelner bildeten eine Vielzahl an Erzählsträngen. Da durchzublicken, fällt einfach nicht leicht. Diese Vielschichtigkeit machte die Geschichte nach der Hälfte für mich doch noch so interessant, dass ich das Buch ab Seite 300 an einem Rutsch durchlesen konnte, nachdem ich so lange mit der ersten Hälfte kämpfte. Und obwohl sich dieser Band mehr wie ein Einstieg in eine Geschichte ohne Boden anfühlte, bin ich extrem gespannt auf den nächsten Band und hab mich dann doch noch ein wenig in das Buch verliebt. Es bekommt von mir eine Empfehlung für alle, die sich auch gerne mal durchkämpfen, um das Glück einer großartigen Story zu entdecken. Aufgrund des schwierigen Startes ziehe ich einen Stern ab. Wobei ich die zweite Hälfte des Buches deutlich höher bewerten würde.
  • Von: Lee

    Als ich mit „der Orden des geheimen Baumens“ angefangen habe, hatte ich nicht viele Erwartungen, wurde aber positiv überrascht! Der Anfang war etwas kompliziert und ich musste mich erstmal mit der Welt und den Charakteren zurecht finden, aber dann konnte es mich komplett begeistern! Durchhalten lohnt sich hier also definitiv. Man verfolgt verschiedene Charaktere und Handlungsstränge, die alle sehr unterschiedlich sind, aber mich alle mitreißen konnten. Es ist durchgängig spannend und durch den Schreibstil lässt es sich flüssig und leicht lesen. Vor allem das Worldbuilding hat mir mit seiner Komplexität sehr gut gefallen. Band 1 hat sich zwar eher wie eine Einleitung angefühlt (was wahrscheinlich daran liegt, dass das Buch im deutschen in zwei Teile geteilt wurde), aber das hat mich nicht gestört. Alle Fantasy Fans die Intrigen, Magie, Emotionen, eine großartige Welt und Drachen mögen, sollten sich das Buch mal genauer anschauen. Freue mich schon sehr auf Band 2! 5/5⭐️
Mehr laden