Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis von Katharina Seck

Katharina Seck Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis

Der größte Kampf ihres Lebens beginnt – und Opal muss gegen sich selbst antreten ... Das Finale der Dunkeldorn-Chroniken!

Opal wurde in die Zermahlerin verbannt, eine Fabrik, in der sie als Sklavin Dunkeldornpulver erschaffen muss. Doch dann wird sie von Anhängern des Dunklen Rats befreit und ins Schwarze Kolosseum gebracht. An diesem Schauplatz entbrennt der Kampf gegen die Dunkeldornmagier – und damit auch gegen den Dornenprinzen. Den Rebellen hat sich auch Opals Jugendfreund Julian angeschlossen, auf dessen Körper lebensbedrohliche Dunkeldornzeichnungen wuchern. Ihn und all die Feldarbeiter auf den Plantagen kann Opal nur retten, wenn sie ihre verloren geglaubte Gabe zurückgewinnt und sich gegen den Dornenprinzen wendet. Und damit beginnt für Opal der mutigste Kampf ihres Lebens … Das Finale der Dunkeldorn-Chroniken!



Die Dunkeldorn-Chroniken:
1. Blüten aus Nacht
2. Ranken aus Asche
3. Knospen aus Finsternis

Jetzt bestellen

€ 15.00 [D] inkl. MwSt. | € 15.50 [A] | CHF 21.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: thenerdybookbird

    Opals Hoffnung, den Dornenprinzen von ihren Ansichten zu überzeugen, haben sich in Luft aufgelöst. Von ihrem Verrat schwer getroffen, verbannt er sie als Sklavin in die Zermahlerin. Dort ist es ihr Aufgabe unter unmenschlichen Bedingungen den Dunkeldorn in Pulver zu zermahlen und in kleinen Glasflaschen abzufüllen. Zwar dürfte ihr diese Aufgabe als Entgifterin nicht schwerfallen, doch mit ihrer Hoffnung hat sich auch ihre Gabe endgültig verabschiedet. Erst das Auftauchen einer Verbündeten in der Zermahlerin gibt ihr ihre Hoffnung zurück, sich ein letztes Mal gegen den Dornenprinzen aufzulehnen. Nachdem ich die letzten beiden Bänden innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe, war ich sehr gespannt darauf zu erfahren, wie die Geschichte für Opal letztendlich enden wird. Schon seit dem ersten Band ist Opals Geschichte von Verlust und Trauer geprägt und doch schafft sie es immer wieder sich aus diesem Sumpf heraus zu kämpfen. Wenn es in diesem Band auch etwas länger dauert als noch zuvor. Man hat das Gefühl, dass mit ihrer Gabe auch ihr Selbstwertgefühl in den Keller gerutscht ist und auch wenn hier und da ihre rebellische Art noch herauskommt, wenn sie z.B. die Wärter um Brot und Wasser anfleht, so lässt sie sich oftmals auch hängen und hat Selbstzweifel. Selbst als ihre Verbündeten sie versuchen zu retten, kann sie es nicht glauben, denn sie hat sich schon darauf eingestellt in der Zermahlerin zu sterben. Natürlich kann man verstehen, dass man irgendwann müde wird, gegen eine Macht anzukämpfen, die trotz allem immer im Vorteil zu sein scheint, aber Opal hat sich auch den denkbar schlechtesten Zeitpunkt für diese Selbstzweifel ausgesucht, wenn der finale Kampf so kurz bevorsteht. Wenigstens kann ihr langjähriger Freund Julian, sie aus ihrer Starre befreien und sie daran erinnern, wer sie eigentlich ist. Zwar sehe ich es generell immer kritisch, wenn eine so starke Frau am Ende dann doch ihren Ritter auf dem weißen Pferd braucht, um die Welt zu retten, aber manchmal ist es auch ganz angenehm, wenn man sich auch mal fallen lassen kann und nicht immer stark sein muss. Darüber hinaus erfährt man auch noch einige interessante Informationen über den Dunklen Rat, der sich zwar gegen den Dornenprinzen ausspricht, aber letztendlich auch nichts gegen seine Machenschaften unternehmen kann. Leider dauert es nicht lange, bis der finale Kampf ausgefochten wird und Opal sich für ein freies Tensia einsetzt. Gerade nach einer so langen und entbehrungsreichen Reise, hätte ich mir einen längeren Endkampf gewünscht, allerdings endet das Buch mit einer tollen Aussage, sodass ich das kurze Finale dann doch verschmerzen kann. Alles in allem kann ich jedem dieses Buch empfehlen, der unbedingt wissen möchte, wie die Geschichte für Opal und Julien enden und was mit dem Dunkeldorn passieren wird.
  • Von: imagine_daydreaming

    Meine Meinung: Nachdem ich von Band zwei so begeistert war, habe ich direkt danach Band drei verschlungen! Und ja ich sage verschlungen, da ich es an einem Tag gelesen habe! Katharina Seck hat mit den Dunkeldorn Chroniken eine Welt erschaffen, die ich als Fantasyleserin wirklich sehr genossen habe. Ihr Schreibstile hat die Welt vor meinen Augen erscheinen lassen und hat dazu beigetragen, dass ich so gut durch die Geschichte gekommen bin. Das Buch hat einen Gesellschaftskritischen Hintergrund mit: die Armen werden immer ärmer und die Reichen immer reicher. Das wurde anhand der Gesellschaft in dieser Welt sehr gut widergespiegelt. Gerade das Machthungrige des Königsgleichen hat dem Charakter so viel Dimension verpasst, dass ich ihn trotz seiner Machenschaften als Antagonisten sehr zu schätzen weiß. Wenn verglichen wird, wo Opal am Anfang ihrer Reise steht und wie weit sie am Ende über sich hinausgewachsen ist erkennt man was für ein starker Charakter doch hinter der Figur steckt. Ich habe sie gegen Ende der Handlung wirklich sehr dafür bewundert, was sie alles durch gemacht hat. Abschließende Meinung: Ich kann eigentlich nur sagen, dass ich jedem Fantasyleser die Reihe nur wärmstens empfehlen kann, denn es steckt wirklich viel hinter der Geschichte. Es ist eine Trilogie, die ich auf jeden Fall wieder lesen werde.
  • Von: carinas_bookish_world

    Nachdem ich die ersten beiden Bände der Reihe direkt hintereinander verschlungen habe, habe ich den dritten Band sehnsüchtig erwartet. Der Schreibstil von Katharina Seck zieht mich jedes Mal aufs Neue in seinen Bann. Wie bei fast keinem anderen Buch, könnte ich das Buch an einem Stück weglesen und müsste zwischendurch nie eine Pause machen. Der Schreibstil ist super angenehm zu lesen, beinhaltet viele Emotionen und auch viele unerwartete Wendungen. Die Story hat mich auch im dritten Band wieder komplett gepackt. Ich war mir nicht sicher, wie die Geschichte weitergehen und enden soll, aber Katharina Seck hat mich auch hier wieder überrascht. Sie hatte noch so viele Sachen auf Lager, mit denen ich wirklich nicht gerechnet hätte. Die Grundstimmung des Buches war wieder düster und emotional. So etwas liebe ich bei Fantasybüchern ja sowieso, denn gerade bei diesen düsteren Stimmungen kommen Gefühle meistens am besten zum Vorschein. Ich habe die Handlung von vorne bis hinten geliebt und auch das Ende konnte mich wirklich überzeugen. Trotzdem haben mir die ersten beiden Bände noch einen ganz kleinen Ticken besser gefallen. Mittlerweile kann ich meine große Liebe zu Opal glaube ich gar nicht mehr in neue Worte kleiden, denn ich würde mich nur wiederholen. Auch in diesem finalen Band ist Opal wieder eine sehr starke und toughe Protagonistin. Sie entwickelt sich immer weiter, denn jeder Schicksalsschlag macht sie nur noch stärker. In diesem Band ist besonders noch einmal ihre verletzliche Seite zum Vorschein gekommen ,was mir sehr gut gefallen hat. So konnte ich noch besser mit ihr mitfühlen, als ich es sowieso schon konnte. Ihre Emotionen waren wieder sehr gut nachvollziehbar, gleichzeitig war ihr Mut aber auch unverkennbar. Ich kann gar nicht glauben, dass diese wundervolle Reise schon ein Ende gefunden haben soll. Vielen lieben Dank Katharina Seck für diese einzigartige Reise und all den damit verbundenen Emotionen! “Die Dunkeldorn- Chroniken 3” bekommt von mir 4,5 Sterne.
Mehr laden