Die Schwestern vom See - Neue Wege von Lilli Beck

Lilli Beck Die Schwestern vom See - Neue Wege

Eine malerische Pension am Bodensee und zwei Schwestern, die dieser allen Hürden zum Trotz zu neuem Glanz verhelfen ...

Auerbach am Bodensee: Rose König steckt mitten in den Planungen für ihre Hochzeit. Doch ausgerechnet am Polterabend kommt ein Geheimnis ihres Verlobten Nico ans Licht, das Rose an dessen Ehrlichkeit zweifeln lässt. Auch zwischen ihrer Schwester Iris und deren Ehemann kriselt es gewaltig. Zudem hadert Iris mit ihrer neuen Rolle als Adoptivmutter.
Als wäre das nicht genug, steckt die familieneigene Pension in immer größeren finanziellen Schwierigkeiten. Neue Ideen sollen her, um das Unternehmen zu retten. Und einmal mehr müssen die Schwestern neue Wege gehen, um für ihr Erbe – und um die Menschen, die sie lieben – zu kämpfen.

Bewegende Schicksale, große Gefühle und brisante Verwicklungen vor der Kulisse des idyllischen Bodensees!

Wenn Sie wissen wollen, wie es weitergeht, lesen Sie auch Band 3 der großen Familiensaga um die Pension König.

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Buechermadl

    Klappentext Zwei Schwestern verhelfen der Pension König zu neuem Glanz … Auerbach am Bodensee: Rose König steckt mitten in den Planungen für ihre Hochzeit. Doch ausgerechnet am Polterabend kommt ein Geheimnis ihres Verlobten Nico ans Licht, das Rose an ihrer Entscheidung zweifeln lässt. Auch zwischen ihrer Schwester Iris und deren Noch-Ehemann kriselt es gewaltig. Als wäre das nicht genug, steckt die Familienfeiern Pension in immer größeren finanziellen Schwierigkeiten. Neue Ideen sollen her, um das Unternehmen zu retten. Und einmal mehr müssen die Schwestern neue Wege gehen, um für ihr Erbe - und um die Menschen, die sie lieben - zu kämpfen. Schreibstil Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht. Cover Das Cover ist sehr ansprechend und passt perfekt zum ersten Band der Reihe. Inhalt/Rezension Es ist so schön wieder von den Schwestern und der Pension König zu lesen. Ich habe auf den zweiten Teil sehr hin gefiebert. Der Bodensee wird so schön beschrieben, dass ich ihn gerne selbst bereisen möchte. Die Schwestern haben es nicht leicht, Rose und Iris haben beide mit den Männern an ihrer Seite zu kämpfen und auch finanzielle Probleme sind leider vorhanden. Spannend und auch berührend habe ich die Geschichte weiter verfolgt und konnte das Buch teilweise nicht mehr aus den Händen legen. Fazit Eine schöne, leichte angenehme Lektüre.
  • Von: Sylvia Hertel / cybergirl

    Am wunderschönen Bodensee liegt die Pension König. Die ganze Familie arbeitet für die Pension. Die letzten Jahre waren hart gewesen. Die teilweise Schließung während der Pandemie hat zu finanziellen Schwierigkeiten geführt. Einzig der Tortenhimmel, den Annemarie leitet läuft nach wie vor gut. Für die Pension heißt es jetzt neue Wege und neue Ideen finden um wieder mehr Feriengäste anzuziehen. Auch im Privatleben der Familie König geht es turbulent zu. Rose König steht kurz vor der Hochzeit mit ihrem Nico. Doch am Polterabend kommt ein Geheimnis ihres Verlobten zu Tage, was Rose daran zweifeln lässt ob Nico der richtige Mann für sie ist. Iris hat nach dem Tod ihrer Schwester Viola deren Neugeborenes adoptiert. In der Rolle als Mutter gefällt sie sich. Nur an ein Weiterführen ihrer Ehe glaubt sie nicht. „Die Schwestern vom See – Neue Wege“ ist der 2. Teil der Bodensee Trilogie von Lilli Beck. Wie schon mit dem ersten Band hat die Autorin mich auch mit ihrem neuen Werk wieder begeistert. Der Handlungsort der Geschichte ist der Bodensee. Die Protagonisten sind gut gezeichnet und sympathisch. Ich durfte die Charaktere ja schon im 1. Band kennen und lieben lernen. Im Miteilpunkt stehen die Schwestern der Familie König Iris und Rose. Sie sorgen immer für einige Turbulenzen im Familienleben. Die Geschichte ist wunderschön und emotional erzählt. Die Schwestern habe ich im 1: Band schon ins Herz geschlossen wie auch den Rest der Familie König. Tradition wird in der Familie großgeschrieben. So wird für jedes neue Familienmitglied, dass auf die Welt kommt eine Torte oder ein Gebäckstück kreiert das dann im Tortenhimmel angeboten wird. Lilli Beck schildert den oft turbulenten Tagesablauf in der Pension sehr realistisch. Die Autorin beschreibt den schönen Bodensee so, dass man gleich Bilder im Kopf hat. Beim lesen der vielen Torten und der Beschreibung wie sie hergestellt werden ist mir immer wieder das Wasser im Mund zusammengelaufen. So eine Cremeschnitte hätte ich schon gerne probiert. Der Schreibstil von Lilli Beck ist wie gewohnt flüssig, leicht verständlich und fesselnd. Am Ende gibt es noch ein Rezept für eine Malakofftorte das ich bestimmt einem ausprobieren werde. „Die Schwestern vom See – neue Wege“ ist wieder eine klare Leseempfehlung von mir. Bei mir wird das Buch zweifellos zu den Highlights 2023 gehören. Ich freue mich jetzt schon auf den 3. Band.
  • Von: Nadine Dietz

    Es war schön, wieder zu Besuch bei den beiden Schwestern am Bodensee zu sein. Ich war schnell wieder in der Handlung drin und natürlich erleben die Schwestern Rose und Iris wieder viel Schönes, aber es gibt sowohl mit dem Unternehmen, als auch privat Krisen zu bewältigen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, lebendig und bildhaft. Die Kulisse am schönen Bodensee konnte ich mir gut vorstellen und die Figuren waren mir sympathisch und nah. Dieser Wohlfühlroman ist Balsam für die Seele und das Happy End garantiert. Das Cover ist passend zum ersten Band gewählt und ich mag es sehr gerne. Ich freue mich schon auf Band 3 und bedanke mich für die unterhaltsamen Lesestunden. Fazit: Ich vergebe 4/5⭐️.
Mehr laden