Ein letzter erster Augenblick von Holly Miller

Holly Miller Ein letzter erster Augenblick

Würdest du dich für die große Liebe entscheiden, wenn du wüsstest, wie sie endet?

Seit seiner Kindheit lebt Joel als Einzelgänger, der niemanden in sein Herz lässt. Nicht weil er das will – sondern weil er muss. Denn Joel hat Träume. Träume, die ihm die Zukunft der Personen zeigen, die er liebt. Oft weiß er schon Tage, Monate oder sogar Jahre im Voraus, was den Menschen um ihn herum passieren wird. Doch erzählen kann er es niemandem.
Callie träumt schon immer von den schönsten Orten dieser Welt, doch nach dem Tod ihrer besten Freundin lebt die junge Frau zurückgezogen und nimmt an den aufregenden Momenten des Lebens stets nur als stille Beobachterin teil. Das alles soll sich verändern, als sie Joel trifft und sich die beiden unsterblich ineinander verlieben.
Bis Joel von Callies Zukunft träumt …

Ein bittersüßer wie hoffnungsvoller Liebesroman über Träume, das Schicksal und das Suchen, Finden und Verlieren der Liebe.

Lesen Sie auch den neuen bewegenden Roman von Holly Miller:
Zwei Leben mit dir

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: buchzeilen.liebe

    𝐵𝑢𝑐ℎ𝑧𝑒𝑖𝑙𝑒𝑛 ♡𝑈𝑛𝑑 𝑑𝑎𝑛𝑛, 𝑛𝑢𝑟 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑛 𝑀𝑜𝑛𝑎𝑡 𝑠𝑝𝑎𝑒𝑡𝑒𝑟, 𝑝𝑎𝑠𝑠𝑖𝑒𝑟𝑡 𝑒𝑠. 𝐺𝑒𝑛𝑎𝑢, 𝑤𝑖𝑒 𝑖𝑐ℎ 𝑒𝑠 𝑖𝑚𝑚𝑒𝑟 𝑏𝑒𝑓𝑢𝑒𝑟𝑐ℎ𝑡𝑒𝑡 ℎ𝑎𝑏𝑒. 𝐷𝑒𝑟 𝑇𝑟𝑎𝑢𝑚 𝑖𝑠𝑡 𝑔𝑟𝑎𝑢𝑒𝑛𝑣𝑜𝑙𝑙, 𝑠𝑜 𝑟𝑒𝑎𝑙, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑒𝑟 𝑚𝑖𝑐ℎ 𝑤𝑖𝑒 𝑒𝑖𝑛 𝐵𝑙𝑖𝑡𝑧𝑠𝑐ℎ𝑙𝑎𝑔 𝑑𝑢𝑟𝑐ℎ𝑓𝑎𝑒ℎ𝑟𝑡. 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔 Ich habe ein Buch dieser Art zuvor noch nicht gelesen. Die Idee hinter der Geschichte war sehr schön und hat stets den Spannungsbogen hoch gehalten. Callie und Joel waren wirklich einzigartige, besondere Protagonisten. Joel der ein schweres Los gezogen hat und mit diesem lebenslänglich umgehen muss. Callie die absolut verständnisvoll ist, Träume hat, die sie nicht so einfach verwirklichen kann. Die Plottwists habe ich mit Spannung und Neugierde gelesen und buchstäblich an den Seiten geklebt. Ich konnte mir denken, dass es anders laufen würde, nicht wie zuvor erwartet. Als es dann von sechs Monate, zu 2 Jahre, zu sechseinhalb Jahre, zu acht Jahre danach wechselte, hätte ich mit allem gerechnet, jedoch nicht auf diese Art und Weise. Man wird hierbei in verschiedene Richtungen gelenkt, ohne zu ahnen, was letztendlich passieren wird. Ein ein etwas anderes Happy End. Ich habe etliche Tränen verdrückt und bin überrascht, was in diesem doch so kleinen und feinen Buch steckt. Und welche Bedeutung hat der Countdown 𝑍𝑒ℎ𝑛, 𝑁𝑒𝑢𝑛, 𝐴𝑐ℎ𝑡, 𝑆𝑖𝑒𝑏𝑒𝑛, 𝑆𝑒𝑐ℎ𝑠, 𝐹𝑢𝑒𝑛𝑓, 𝑉𝑖𝑒𝑟, 𝐷𝑟𝑒𝑖, 𝑍𝑤𝑒𝑖, 𝐸𝑖𝑛𝑠 ... für Joel und welche Bedeutung für Callie? Um dies herauszufinden, müsst ihr das Buch selbst lesen.
  • Von: Meine Welt voller Welten

    Was einfach wunderschön ist an diesem Buch, ist das Gefühl, das es dir vermittelt. Die Geschichte unterstützt dabei, die Seele baumeln zu lassen. Sie vermittelt das gleiche Gefühl, wie mit Gummistiefeln in Pfützen planschen, wie nachts in den See springen oder mit einem wuscheligen Hund zu kuscheln. Gleichzeitig fühlt es sich aber auch nach einem Kuchen im sonnendurchfluteten Café an, nach Candlelight-Abenden rund um flauschiger Bettdecke. Mich hat die Grundstory bereits so angesprochen, die sich im Klappentext andeutet. Joel hat 1x die Woche einen prophetischen Traum über Menschen, die ihm nahestehen. Er sieht, dass seine Schwester im Stau steht, seine Nichte ein Talent fürs Schwimmen entwickelt oder einen Unfall seiner Nachbarn. Immer wieder äußert er Tipps oder kleine Warnungen aus dem Nichts oder versucht einzugreifen, um negative Träume zu vermeiden. Das und seine Gabe machen ihn zu einem Eigenbrötler. Die Fremdeinschätzung über ihn, bekommt man schnell mit. Ein komischer Kauz, etwas seltsam, vielleicht sogar Menschenscheu. Ich fand ihn schnell sehr warmherzig und auf seine Mitmenschen bedacht. Er macht sehr viel, um schlimme Träume nicht zur Realität werden zu lassen und zieht dabei auch Mal den Zorn seiner Liebsten auf sich. Joel möchte neue Bekanntschaften vermeiden, um sie nicht mit seiner Gabe in Berührung zu bringen. Zudem habe ich seine liebevolle Art gegenüber Tieren direkt ins Herz geschlossen. Dass Joel ein guter Mensch ist, erkennt auch ganz schnell der Café-Hund in Callies Laden. Auch bei Callie und ihm entsteht eine Verbundenheit, die seine Mauern zum Bröckeln bringen. Sie empfand ich auch als absolut liebevolle Hauptfigur, die ich mir direkt an Joels Seite vorstellen konnte. In ihr steckte viel Lebens- und Abenteuerlust, ganz viel Verbundenheit zur Natur und ihren Tierbewohnern und eine chaotische Ader. Sie beschreibt auch immer wieder zauberhafte Momente, indem sie aufklärt, dass ein Rotkelch gerade singt, um es seinem Nachwuchs beizubringen. Insgesamt ein ruhiger Fluss in Geschichtenform, viel Liebe zur Natur und warmen Charakterbeschreibungen. Tierliebhaber, insbesondere Hunde-Fans, kommen hier auf ihre Kosten. Eher unaufgeregt und zum Entspannen. Es wird weniger auf Spannung gesetzt, wodurch für mich auch kleinere Längen aufkamen. Fazit: Wer sich in Alltagsmomenten fallen lassen möchte, zauberhafte Naturbeschreibungen nicht abgeneigt ist und es auf eine liebevolle Charakterkonstellation absieht, wird sich hier aufgehoben fühlen. Zum Abschalten super, wenn auch vielleicht nicht der nächste Pageturner.
  • Von: Primsweltenarchiv

    Danke. Einfach dankbar sein, in einem für mich verloren geglaubten Genre endlich wieder in eine Geschichte eintauchen zu können, die mich tief berührt hat. Fast schon zu schwer für mich - momentan. Das Cover selbst war gar nicht so sehr mein Fall. Eben typisch für das Genre. Und lila. Überraschungen gab es auch keine, denn der Klappentext verrät nahezu alles. Und dennoch ... Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven erzählt. Was ich bei Romance unabdingbar finde, denn so baue ich viel mehr Nähe auf. Joel ist der Einzelgänger mit einer grausamen Gabe, wie ich finde. Callies Leben befindet sich auch unter einer düsteren Wolke nach einem schweren Verlust. Die Autorin nahm mir durch Joels innere Zerrissenheit auf dem Weg durch die tragische Liebesgeschichte alle Hoffnung. Ich habe mir gewünscht, dass es eine Lösung für Joel gibt, ein Happy End für beide. Ihm habe ich mich mehr verbunden gefühlt, denn sein Schicksal ist stets gegenwärtig, während Callie nach einer gewissen Trauerzeit hätte auf die Füße kommen können. Gänzlich zufrieden war ich also nicht, vielmehr am Boden, bedrückt und unglücklich. Aber es war das erste Buch in dem Genre, an das ich noch Tage später denken muss. Mein Fazit: Eine schwere Liebesgeschichte, ruhig und vorhersehbar und doch ergreifend und hochemotional. Trotz der eigentlich vielen Mankos hat sie mich erreicht und noch Tage beschäftigt. Leseempfehlung und 4 von 5 Sternen!
Mehr laden