Frostnacht von John Gwynne

John Gwynne Frostnacht

Die Fortsetzung der großen nordischen Fantasy-Saga – noch nie waren Wikinger spannender!

Wie eisiger Frost legt sich eine neue Weltordnung über das Reich Vigrið: Lik-Rifa, die wütende Drachengöttin, ist nach dreihundert Jahren unterirdischer Gefangenschaft auferstanden und sucht erneut die Welt der Menschen heim. Um eine unbesiegbare Armee aufzustellen, ruft sie nun alle Vaesen an ihre Seite. Doch nicht nur die böse Göttin ist ins Leben zurückgekehrt – verzweifelt erwecken die Sterblichen weitere Götter, um sich gegen die Drachin wehren zu können. Waffen, Klauen, Zähne und möglicherweise nicht einmal die Blutgeschworenen werden ausreichen, um Lik-Rifa zu zähmen ...

Alle Bänder der Saga der Blutgeschworenen:
Nordnacht
Frostnacht
Blutnacht (in Vorbereitung)

Jetzt bestellen

€ 16.00 [D] inkl. MwSt. | € 16.50 [A] | CHF 22.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Andersleser

    Diese Fortsetzung ist wirklich super! Besonders fällt hier aber auf, dass man am Anfang direkt eine Zusammenfassung dessen bekommt, was bei den jeweiligen Protagonisten bisher passiert ist. So hat man nochmal einen gut gerafften Rückblick auf Band eins und kann ziemlich gut in die Geschichte und Welt zurückfinden. Mir hat es den Einstieg nach der Wartezeit jedenfalls enorm erleichtert. Wie schon der erste Teil, ist auch dieser hier in den verschiedenen Perspektiven geschrieben. Von denen ich manche lieber hatte und andere weniger mochte. Gerade einen Charakter hätte ich nicht als zusätzliche Perspektive gebraucht, weil ich ihn absolut nicht ausstehen kann und sich das im Laufe des Buches auch nicht ändert. Zugegeben, ich mochte ihn auch in Band 1 schon nicht. Trotzdem bringt er die Story durchaus voran und an sich braucht es dann wohl auch solche Charaktere. Zu meiner Erleichterung sind seine Abschnitte aber nicht so lang, bringen gleichzeitig aber doch immer wieder so ein paar Dinge ans Licht. Ein ziemlicher Schinken dieses Buch, es steht in der Seitenzahl dem Vorgänger in nichts nach (um genau zu sein ist es etwa 160 Seiten länger) und auch hier braucht man wirklich viel Zeit zum Lesen, bekommt aber auch eine sehr faszinierende Welt und Geschichte präsentiert. Es sind einfach unheimlich viele Bilder, die sich hier in diesem Buch drängen und es länger erscheinen lassen können. Wobei ich gerade wirklich an mir zweifel, es schon jetzt gelesen zu haben. Bis zu Band drei dauert es noch ein paar Monate und dieses Ende ist absolut grausam. Wirklich, ein Buch so enden zu lassen... Das ist tatsächlich mal was, was man als Cliffhanger bezeichnen kann. Eigentlich schlimmer sogar. Macht euch da auf was gefasst. Die Kämpfe wirken hier brutaler, habe ich das Gefühl. Überhaupt wird die Welt - sofern überhaupt möglich - noch rauer. Man sieht Abgründe von manchen Menschen und dann die gesamte Entwicklung des Geschehens und wie sich die Lage weiter zuspitzt und irgendwie immer noch dieser Hoffnungsschimmer am Ende sichtbar ist. Wahnsinn. Die Überschneidungen der Charaktere, die ganzen Zusammenhänge, werden hier noch deutlicher und präsenter. Man erfährt einfach so viel mehr und neues. Eine für mich sehr gelungene Reihe, mit so vielen Zusammenhängen, wo man vorher nicht unbedingt welche gesehen hat.
  • Von: #Schurtzi

    Die Story geht unmittelbar nach dem dramatischen Ende des ersten Bandes weiter. Die auferstandene Drachengöttin, scharrt ihre Anhänger um sich und gewinnt an Kraft. Orka gibt die Suche nach Breca nicht auf und erhält unerwartete Hilfe. Und auch über die Blutgeschworenen und die Schlachtgrimmen, durfte ich im zweiten Band viel erfahren. Dieser Band ist ebenso fesselnd wie sein Vorgänger. Blutige Schlachten, geheimnisvolle Magie, Intrigen und vieles mehr erwartet die Leser. Da aus den verschiedenen Perspektiven der Protagonisten erzählt wird, war ich immer mittendrin im Geschehen, durfte an ihren Hoffnungen, Träumen, Plänen und oft auch an der verzweifelten Lage teilhaben. Der bildhafte und schonungslose Schreibstil erweckt die Personen und Orte vor dem inneren Auge, zum Leben. Neue Protagonisten treten in Erscheinung und mit den bereits Liebgewonnen wird die Story perfekt. Es kommen Geheimnisse ans Tageslicht, neue Allianzen werden geschlossen, aber auch neue Feindschaften entstehen. Ich habe so ab und an die Seite gewechselt und konnte mich manchmal nicht entscheiden, wer ist nun Freund oder Feind. Geschickt werden die Handlungsstränge miteinander verbunden und das Buch endet mit einem Knall. Jetzt heißt es warten auf das Finale, dem ich entgegenfiebere. 5 wunderbare Stern von mir.
  • Von: Chillysbuchwelt

    Cover: Ich Liebe es! Es ist genauso mega und einfach episch wie auch das zu Band 1 😍 Meinung: Ich habe mich riesig auf die Fortsetzung gefreut. Zwischen band 1 und 2 lag ein Jahr und auch zwischen 2 und 3 wird ein Jahr liegen, daher hatte ich sorge wieder gut reinzukommen. Diese war zum Glück unbegründet. Zu Beginn gibt es ein recht ausführliches "Was bisher geschah", wodurch der Einstieg deutlich leichter war als erwartet. Es hat nicht lang gedauert und ich war wieder komplett in der Geschichte versunken. Der Schreibstil des Autors ist wieder sehr anspruchsvoll und voller liebe zum Detail, was ich einfach total gern habe. Es wurde an alles gedacht, sodass ich mich richtig in die Geschichte reindenken und fühlen konnte. Großartig! Wir lesen wieder aus den drei Perspektiven wie im ersten Band und bekommen sogar noch zwei weitere dazu. Die Perspektive wechselt immer kapitelweise und durch die Überschrift ist auch immer sofort ersichtlich, bei wem wir gerade sind. Die meisten Kapitel haben am Ende so kleine mini Cliffhanger, die dafür sorgen, das ich stets wissen wollte, wie es weiter geht. Die Figuren kommen wieder extrem stark und gut ausgearbeitet rüber. Orka, eine Mutter, welche alles tun würde, um ihren Sohn zu finden. Varg der ehemalige Sklave, der in den Blutgeschworenen endlich eine Familie gefunden hat, während viele andere ihn tot sehen möchten. Elvar, die Tochter eines Jarls, welche als Kopfgeldjägerin mit den Schlachtgrimmen, eigentlich Schlachtenruhm hinterherjagt, nun aber einen Blutschwur folgen muss. Biórr der Rabenfütterer, durch welchen wir erfahren, was bei diesen vor sich geht, während er mit eigenen inneren Kämpfen zu tun hat. Gudvarr, welcher als zu oft kurz davor ist zu sterben und sich doch irgendwie immer wieder aus der schlinge zieht. Die Handlungsstränge waren total spannend und es war faszinierend zu sehen, wie sie miteinander zusammenhängen und sich teilweise überkreuzen. Sie waren alle total spannend und der Autor hat es geschafft, die Atmosphäre von jeden der Handlungsstränge unglaublich stark rüber zu bringen. Was mir auch richtig gut gefallen hat, ist das wir dieses Mal auch den ein oder anderen der Götter in seiner tierischen und menschlichen Gestalt kennenlernen. Das Setting gefiel mir wieder besonders gut! Es spielt sich alles im nordischen reich Vigrid ab, welches nicht nur von Menschen bewohnt wird, sondern auch von Veasen (Trolle, Frostspinnen und andere ganz spezielle Wesen) sowie Menschen, in denen das Blut der alten Götter brodelt. Fazit: Eine Fortsetzung, welche mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite begeistern konnte. Durch das ausführliche "was bisher geschah" und den wundervoll Detailreichen schreibstill war ich total schnell wieder in der Geschichte drin. Schon nach wenigen Seiten konnte mich der Autor wieder mit dieser faszinierenden, nordisch angehauchten Fantasy Welt und seinen spannenden Bewohnern beeindrucken. Wir haben hier fünf Handlungsstränge, welche alle gleichermaßen spannend und faszinierend sind. Der Autor hat es geschafft, die jeweilige Atmosphäre aus dem Handlungsstrang hervorragend rüber zu bringen. Die Figuren konnten mich total begeistern, sie sind sehr gut ausgearbeitet und deren Beweggründe stets nachvollziehbar. Manche Figuren sind mir schon ans Herz gewachsen, andere hingegen mag ich gar nicht, was toll ist. Natürlich hat der Autor wieder einen schönen Cliffhanger für uns, sodass meine Vorfreude auf das Finale nächstes Jahr schon jetzt riesig ist. Von mir gibt es auf jeden Fall eine ganz große Empfehlung!💖 Ich danke dem blanvalet Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.
Mehr laden