Geistergeschichten aus aller Welt von

Geistergeschichten aus aller Welt

Dämonen, Vampire, Hexen, Teufel oder Werwölfe: Die Welt des Aberglaubens steckt voller Unholde und Ausgeburten der Fantasie, die uns erschaudern lassen. Sie kommen in Geisterschiffen oder unheimlichen Kutschen, kehren als Wiedergänger zurück und bringen Tod und Verderben. Hier versammelt ist ein gespenstisches Panoptikum von Spukgestalten aller Art aus aller Welt. Neben Geschichten und Märchen des Volksglaubens umfasst es Erzählungen aus der Hand der großen Klassiker Puschkin, Maupassant, Knut Hamsun und Mark Twain.

Jetzt bestellen

€ 7.95 [D] inkl. MwSt. | € 7.95 [A] | CHF 11.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Vicisbookblog

    Als großer Fan von Kurzgeschichten und paranormalen Ereignissen war ich wirklich sehr gespannt auf dieses Buch. Von Erich Ackermann habe ich nun schon ein paar Sammlungen gelesen und es war jedes Mal eine bunte Mischung. Auch hier waren wieder einige sehr interessante und spannende Geschichten dabei, aber auch ein paar, die sich trotz weniger Seiten sehr in die Länge gezogen haben. Wir haben hier eine große Vielfalt aus schon fast märchenhaften Erzählungen, bis hin zu modernen Geschichten, die zum Beispiel am Broadway spielen. Mir persönlich haben die etwas älteren Geschichten etwas mehr gefallen. Aber "Geschichten aus aller Welt" trifft es sehr gut und für jeden müsste hier etwas dabei sein. Die Geschichten variieren nicht nur in den verschiedenen Spukgestalten, sondern auch in der Länge. Von nur einer bis zu 10 Seiten langen Kurzgeschichten und Erzählungen ist alles dabei. Beim lesen konnte man sich richtig schön gruseln. Aber nicht nur die gruseligen Aspekte mochte ich, sondern auch die Verbindung zum Realen. Irgendwie müssen diese Geschichten ja entstanden sein und was die Menschen sich zusammengeschustert haben, um zum Beispiel einfache Naturphänomene zu erklären, war sehr interessant. Vieles war auch mit Religion und der Kirche verknüpft. Da bin ich nicht so dran interessiert, aber auch diese Geschichten waren gut zum lesen und bei einer so großen Auswahl kann man auch die ein oder andere Geschichte überspringen, wenn sie einem nicht gefällt. Verloren geht einem dabei bestimmt nichts und man kann sich in spannendere Geschichten stürzen. Fazit Von mir gibt es für diese Sammlung 3.5 Sterne und ich freue mich auf mehr Bücher aus dem Anaconda Verlag. Bei Kurzgeschichtensammlungen finde ich eine Sternebewertung immer sehr schwer, da es wie oben schon gesagt, immer eine bunte Mischung an Geschichten ist. Vielen Dank an den Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.
  • Von: Sternenstaubhh

    Der Oktober mit seinen dunkler werdenden Tagen und Halloween am 31. bieten die ideale Zeit für Gruselgeschichten. Dieses Buch beinhaltet zahlreiche Kurzgeschichten und eine jede ist so spannend wie geheimnisvoll und lesenswert. Die Auswahl ist sehr gut, denn es finden sich nicht nur europäische Geschichten darunter. Es geht rund um die Welt und berühmte, wie auch unbekannte Autoren sind hier versammelt. Zur Einstimmung auf Halloween ist das Buch sehr gut geeignet und ich habe es sehr gerne gelesen. Die Kurzgeschichten bieten ein schauerliches und sehr kurzweiliges wie lesenswertes Lesevergnügen. Auch wer vielleicht kein Fan von Kurzgeschichten ist, kann mit diesem Buch dennoch seinen Gruselspaß haben. Schließlich kann man mit diesem Buch jeden Abend ein paar Seiten lesen und die atmosphärischen Lesestunden genießen. Diese Sammlung an Gruselgeschichten ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
  • Von: Stefanie

    Meinung: Das Buch enthält über 60 gruselige Kurzgeschichten mit unterschiedlicher Länge. Mal ist die Geschichte nur zwei Seiten lang, mal sind es zehn Seiten. Die einzelnen Erzählungen handeln von unterschiedlichen Spukfiguren aus aller Welt, so ist für jeden etwas dabei. Von „Die Geister in der Spinnstube“ bis „Die Totenbraut“ - jede einzelne Geschichte lässt sich flüssig lesen und hat mir mal gut oder mal weniger gut gefallen, je nach Thema und Charakter. Ich finde so eine Sammlung lesenswert, da man das Buch immer wieder zur Hand nehmen und zwischendurch die ein oder andere Geschichte lesen kann. Fazit: Eine tolle Sammlung an Kurzgeschichten, die vielleicht nicht unbedingt zum Gruseln, aber dafür zum Schmökern einladen.