Heimkehr nach Whale Island von Miriam Covi

Miriam Covi Heimkehr nach Whale Island

Zuhause ist, wo die Wale singen – Der Auftakt der Whale-Island-Reihe!

Greta Lorenz soll ihren Chef, den attraktiven aber unnahbaren Hotelmanager Duncan Sommerset, auf eine Geschäftsreise nach Kanada begleiten. Auf Whale Island, wo die Brandung an die schroffe Küste donnert und Buckelwale ihre Kreise ziehen, betreibt seine Familie ein kleines Hotel. Als Greta für Duncans Ehefrau gehalten wird, und er sie bittet, das Spiel mitzuspielen, bekommt die Reise eine ganz neue Wendung. Umgeben von herzlichen Menschen und atemberaubender Natur wird die wilde kleine Insel für Greta schnell zu dem Zuhause, nach dem sie sich schon ihr Leben lang gesehnt hat. Längst sind ihre Gefühle für Duncan echt. Doch empfindet er auch so für sie? Und warum hat er die Insel vor Jahren so überstürzt verlassen?

Jetzt bestellen

€ 13.00 [D] inkl. MwSt. | € 13.40 [A] | CHF 18.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Books by Ju

    Wenn es einen fiktiven Ort gäbe, an den ich mich auf der Stelle hinbeamen würde - dann wäre es Whale Island. Die Insel im Norden der Provinz Nova Scotia, Kanada, ist ein absoluter Wohlfühlort. Nicht nur die malerische Landschaft, die im Laufe des Buches immer vertrauter wird, sondern auch die liebevollen Menschen, die auf ihr wohnen. Greta, als Protagonistin, habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen. Sie ist anfangs zurückhaltender, lebt mehr in ihren Gedanken als dass sie diese ausspricht und leistet wenig Widerstand, als sie mit ihrem Chef - dem 'Eisblock' - auf Geschäftsreise fährt. Bis zu einem bestimmten Ereignis, welches dazu führt, dass die Reise von Gewissensbissen geprägt ist. Duncan, der nicht umsonst von allen hinterrücks als 'der Eisblock' betitelt wird, hat nur eins im Kopf: das Business. Als New Yorker Geschäftsmann muss er sich durchsetzen und hat für Gefühle jeglicher Art wenig Zeit und Nerv. Bis er nach Whale Island zurückkehrt - seiner Heimat, die ihm plötzlich zeigt, dass es da doch noch mehr gibt, als nur sein Business. Und Greta, die er plötzlich in sein ganzes Familiendrama hineingezogen hat. Die Liebe zwischen Greta und Duncan entsteht schleichend, doch sie ist echt. Ich habe jede einzelne Berührung beim Lesen gefühlt, habe mit den Charakteren gelacht, aber auch die ein oder andere Träne vergossen. Denn auch die Nebencharaktere lernt man im Laufe der Zeit sehr gut kennen (& lieben). Der Schreibstil ist flüssig, leicht und passt so wunderbar zu dieser schönen Geschichte. Die Story hat mich so berührt und gefesselt, dass ich mich teilweise schon im Auto darauf gefreut habe, gleich sofort weiterlesen zu können. Die Spannung zwischen Duncan und Greta hat sich voll und ganz auf mich als Leserin übertragen und je mehr ich über die Vergangenheit der beiden Charaktere erfahren habe, umso besser konnte ich mich in sie hineinversetzen. Eine wunderschöne, leichte und herzerwärmende Story über unerwartete Liebe, Familie und Sehnsüchte - 5/5 Sternen und damit eine absolute Herzensempfehlung!
  • Von: Vanessa

    Ich kannte bisher noch kein einziges Buch der Autorin und wusste nicht was da kommt - aber ihr Lieben, wenn ihr eine neue Wohlfühlreihe sucht dann reist unbedingt an die Küste Nova Scotias und besucht diese zauberhafte Insel und seine Bewohner. Die kanadische Landschaft wurde von Miriam so ausführlich beschrieben das ich sofort Lust hatte , auf die Fähre zu steigen und an der Küste die Wale singen zu hören. . ♥ Dieses Buch ist wie nach Hause kommen. ♥ . In diesem Teil der Reihe geht es um die Geschichte von Duncan und Greta. Und obwohl dieses Buch auch schwierige Themen wie Tod, Unfall, Kindstod, stille Geburt, bipolare Störung, Depression und Suizidversuche aufgreift und dies sicherlich nicht für jedes Seelchen etwas ist , ich habe dieses Buch sehr geliebt weil mir die Familie Cameron sehr schnell ans Herz gewachsen ist und diese Insel einfach ihren eigenen Charme hat. Leseempfehlung: Absolut!
  • Von: leseHuhn

    Meine Meinung Miriam Covi macht es den Lesern leicht, sich auf Whale Island schnell zurechtzufinden und sich dabei auch noch Wohl zu füllen. Trotz teilweise schlechter Sicht habe ich mich gut zurechtgefunden auf der kleinen Insel mit ihren zwei Leuchttürmen, dem Island Shop und dem Island Souvenirs Shop. Und mit den liebenswerten Einwohnern, auch wenn einige am Anfang etwas mürrisch waren, hat Greta es geschafft, dass sie bald gelächelt haben. Greta 34 Jahre jung und fast geschieden. Empfangsdame im Sommerset Hotel in New York. Ein wenig streng in ihrem Kleidungsstil, aber sympathisch, pfiffig und absolut liebenswert. Duncan, Mr. Eisblock und ein wenig älter als Greta. Hotelmanager des Sommerset Hotels New York. Ein sehr interessanter Mann, der nicht nur mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Auf Whale Island werden wir von Johnny begrüßt, der eine Vorliebe für gelbe Gummistiefel hat und Menschen, die er besonders liebt, auch gerne abschleckt. Die Familie von Duncan betreibt das kleine Cameron Lodge Hotel, was schon ein wenig in die Jahre gekommen ist. Aber seinen zauberhaften Charme nicht verloren hat. Und dann ist da noch der gelbe Bücherbus mit der Fahrerin, die eine Intuition der Insel ist. Fazit Der Schreibstil von Miriam Covi hat mich abtauchen lassen in die Geschichte. Aus der Perspektive von Greta und stellenweise von Duncan ist man mitten im Geschehen und kann seine Gefühle nicht unter Kontrolle halten. Mit den beiden ist es wie auf einer Wildwasserbahn, es wird auch etwas nass zwischendurch. Die zauberhaften Inselbeschreibungen und die authentischen Charaktere machen den Roman zu einem Lesevergnügen. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 + 💙💙 und freue mich auf den zweiten Band, der im Juli 2022 erscheint.
Mehr laden