Mein unfassbar kompliziertes Leben (Männer nicht mitgezählt) von Mimi Steinfeld

Mimi Steinfeld Mein unfassbar kompliziertes Leben (Männer nicht mitgezählt)

Eine herrliche Komödie für alle Leserinnen von Sophie Kinsella!

Cressi Catterberg ist frisch verliebt in den hinreißenden Mika, und eigentlich sieht alles nach dem großen Glück aus. Wäre da nicht Cressis Bindungsangst. Und wäre sie nicht insgeheim überzeugt, ihre wahre Liebe sei Herr Lindholm, ihr Therapeut. Dieses Gefühlschaos ist nur ein Teil ihrer Probleme, schließlich hat Cressi noch eine Familie. Genauer gesagt zwei Schwestern und drei Tanten, die sich ständig in Cressis Angelegenheiten einmischen. Vor allem aber hat Cressi ein Café, das sie von ihrer Mutter geerbt hat und das ihrem Leben eine Richtung geben soll. Nicht nur Herr Lindholm und die Tanten wissen: Cressi müsste endlich an sich selbst glauben – und an Mika ...

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Buchreisender

    Mein unfassbar kompliziertes Leben (Männer nicht mitgezählt) von Mimi Steinfeld ist einfach nur genial. Aber Vorsicht wer es nicht liest wird dich schief anschauen, wenn du plötzlich im Bus, der Bahn oder im Pausenraum liest! Denn Du wirst einfach nicht dein Lachen unterdrücken können und lauthals seufzen. Naja, so ging es mir zumindestens zu Hause, wobei die Blicke meines Mannes einfach nur goldig waren 😉 Aber warum geht es in Mein unfassbar kompliziertes Leben (Männer nicht mitgezählt)? Cressi führt ein völlig chaotisches Leben. Es ist eine Mischung aus Bindungsangst, Selbstzweifel, total wirren Gefühlen von Liebe, familiären Einmischungen und dem Wissen beruflich mit dem geerbten Café endlich Struktur ins Leben zu bringen. Du findest das sehr viel auf einmal?! Dann Willkommen im Leben von Cressi!!! Cressi hat sich in Mika verliebt. Mika ist absolut charmant und nebenbei auch noch gutaussehend. Eigentlich liebt sie ihn auch, wenn da nicht dieser Gedanke an ihre große, ganz große Liebe in Form ihres Therapeuten Herrn Lindholm wäre. Zu allem Überfluss mischt sich Crissis Familie in alles ein, was für mächtig Trubel sorgt und eine wunderbare Situationsdynamik und – Komik entsteht. Manch andere Leser empfinden das Buch bzw. die Geschichte als chaotisch. Ich aber bin der Meinung, dass dies genau das ist was die Geschichte und die Protagonisten so liebens- und lesenswert machen. Ich kann dieses ‚Zwischendurch Häppchen‘ absolut empfehlen, denn Mein unfassbar kompliziertes Leben (Männer nicht mitgezählt) bringt alles mit für einen kurzweiligen und heiteren Leseabend.
  • Von: Booktherapie

    Das Buch startet chaotisch aber man kommt echt gut rein. Wir lesen aus Cressis Sicht, aus der Ich-Perspektive. Dadurch kann man sich sehr gut in sie hineinversetzen. Cressi ist an sich eine sehr komplizierte Person, deshalb ist wahrscheinlich ihr Leben zu kompliziert 😂 ich hab echt oft gelacht und mir gedacht "Was zum Teufel??". Das Lesen hat mir total Spaß gemacht. Allerdings ist die Handlung nicht so wirklich spannend, es passiert jetzt nicht so viel. Das Buch ist sehr chaotisch, wie Cressi selbst. Ich mochte es aber irgendwie trotzdem soo gern. Es ist einfach mal was anderes und hat mir tolle Lesezeit beschert. Und mit 240 Seiten ist es auch einfach super für zwischendurch. Das Buch hat definitiv meine Laune gehoben!!❤️