Muschelträume von Svenja Lassen

Svenja Lassen Muschelträume

Das Meer heilt alle Wunden ... auch gebrochene Herzen.

Nora ist überglücklich! Die Zeit der Fernbeziehung mit ihrem Freund Markus ist endlich vorbei. Noras Kisten sind gepackt, der Umzugswagen steht schon vor der Tür als Markus plötzlich verkündet, er braucht eine Beziehungspause. Per Brief! Wer macht denn bitte so was?
Nora beschließt, jetzt endlich mal etwas für sich zu tun: Das Meer wiedersehen und den schönen Gendarmenpfad an der Ostseeküste bewandern. Ihre unbequemen Wanderschuhe machen ihr allerdings schnell einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück rettet sie ein Einheimischer und bietet ihr eine Mitfahrgelegenheit nach Flensburg an. Wenn ihr Retter Bent ihr nur nicht so unsympathisch vorkommen würde ... Etwas, das sich schneller ändert, als Nora sich hätte vorstellen können … Und auch die Beziehung zu Markus ist noch nicht endgültig vom Tisch. Oder doch?



Träumen, lachen, lieben, einfach wohlfühlen! In ihrem heiteren Sommerroman »Muschelträume« entführt Bestsellerautorin Svenja Lassen an die Ostsee und auf die idyllische Halbinsel Holnis.

Freuen Sie sich auch auf den zweiten Wohlfühlroman aus der romantischen Küstenliebe-Reihe. In »Sonnenküsse« sucht eine junge Frau in Flensburg nach ihrem unbekannten Vater und findet etwas, das sie sich nie zu erträumen gewagt hätte ...

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: nicci_boox

    Als Nora kurz davor ist mit ihrem Freund nach München zu ziehen, bekommt sie eine Nachricht von ihm er braucht eine Beziehungspause. Das Timing könnte nicht schlechter sein, die Wohnung ist gekündigt und die Möbelpacker stehen quasi vor der Tür.... ...kurz entschlossen fasst sie einen Plan, sie möchte einen Pfad an Dänemarks Küste entlang wandern. Drei, vier Tage den Kopf frei bekommen und überlegen was sie ohne ihren langjährigen Freund tun soll. Den Plan hat sie leider mit neuen, nicht eingelaufenen Wanderschuhen beschlossen und war nach dem ersten Tag auch schon vorbei. Kurzfristig kommt sie bei einer Freundin unter und findet dann auf einem Campingplatz einen Haushilfsjob, und dort lernt sie einige neue Freunde kennen. Ich fand die ganze Entwicklung von Nora richtig gut beschrieben. Zu Beginn noch etwas planlos und unentschlossen wird sie zu einer entschlossenen, starken Person die ihre eigenen Entscheidungen trifft und alleine in ihre Zukunft blickt, auf was da neues komme. Die Personen die Nora auf dem Campingplatz kennen lernt waren authentisch und wegen dem schönen Urlaubssetting wäre ich am liebsten direkt mit dabei sein. Am schönsten fand ich das tägliche Stand Up Paddle, da hab ich direkt schon Sehnsucht auf den Sommer bekommen. Nach Meer Liebe im Herzen hat mir auch dieser Roman der Autorin sehr gut gefallen, auch wenn diese Art von Romanen ja immer ein wenig vorhersehbar sind, kann man sich trotzdem immer schön direkt reinfallen lassen und wohlfühlen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den zweiten Teil der Muschelträume Reihe.
  • Von: Alicia

    Ich kann gar nicht in Worte fassen wie ich das Buch fand. Ich fand es so schön, dass ich keine richtige Bedeutung dafür habe. Es ist eine leichte Sommer-Liebesgeschichte, die in einen wunderschönen Setting spielt. Es ist ein Gelungener Auftakt einer Buchreihe und ich bin mir sicher , dass auch die anderen Teile mein Herz erobern werden! Auch das Cover zeigt viel mehr als erwartet. Das Cover verrät so viel über die Geschichte aber auch der Titel „Muschelträume“ passt perfekt zum Inhalt. Ich habe mich in die Geschichte von Svenja Lassen verliebt und habe das wunderschöne Buch innerhalb von 4 Stunden gelesen. Es gehört jetzt schon zu meinem Highlights dieses Jahr. Es ist eine herzerfrischend Geschichte an der Ostsee.
  • Von: Feelina666

    🐚Über das Buch: Nora ist überglücklich! Die Zeit der Fernbeziehung mit ihrem Freund Markus ist endlich vorbei. Noras Kisten sind gepackt, der Umzugswagen steht schon vor der Tür als Markus plötzlich verkündet, er braucht eine Beziehungspause. Per Brief! Wer macht denn bitte so was? Nora beschließt, jetzt endlich mal etwas für sich zu tun: Das Meer wiedersehen und den schönen Gendarmenpfad an der Ostseeküste bewandern. Ihre unbequemen Wanderschuhe machen ihr allerdings schnell einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück rettet sie ein Einheimischer und bietet ihr eine Mitfahrgelegenheit nach Flensburg an. Wenn ihr Retter Bent ihr nur nicht so unsympathisch vorkommen würde ... Etwas, das sich schneller ändert, als Nora sich hätte vorstellen können … Und auch die Beziehung zu Markus ist noch nicht endgültig vom Tisch. Oder doch? 🐚Meine Meinung: Nachdem ich die erste Seite dieses Buches gelesen hatte, wusste ich schon, hiermit werde ich mich wohlfühlen. Nora, die am Tag ihres Umzugs von ihrem Freund erfährt, dass er eine Beziehungspause möchte, wird der Boden unter den Füßen weggerissen, schließlich hat sie alles aufgeben für Markus, um mit ihm in München ein neues Leben aufzubauen. So beschließt sie ersteinmal an die Flensburger Förde zu reisen um dort zu wandern. Denn beim Wandern findet man doch oft zu sich selbst zurück, denkt sie sich. Und manchmal findet man nicht nur ein paar Muscheln am Strand... Ich habe mich sofort in dieses Fleckchen Erde verliebt. Die Beschreibungen von Land und Leuten, waren so detailreich, das ich förmlich das Meer riechen und hören konnte. Mit Nora konnte ich mich ebenfalls sehr schnell anfreunden und mir hat es sehr gut gefallen, wie sie an der Förde, nicht nur ihre eigenen Wünsche und Träume findet sondern ihr auch soviel mehr klar wird. Ihre Gedanken und Gefühle, waren für mich absolut authentisch und ich konnte mich so wunderbar in sie hineinversetzen. Ebenfalls hat mir Bent sehr gut gefallen. Auch wenn hier hauptsächlich aus Noras Sicht erzählt wird, habe ich ihn sehr schnell liebgewonnen, konnte mich genauso gut auch in ihn hineinversetzen und fand seine Geheimnisse durchaus spannend. Die Nebencharaktere haben sich zudem sehr gut in die Handlung eingefügt und gaben der Geschichte noch einmal den richtigen Schliff. Verliebt habe ich mich zudem in dieses atemberaubende Setting. Am liebsten hätte ich sofort meine Koffer gepackt und wäre selbst an die Förde gefahren. Ich hätte mich sogar auf den Gendarmstien begeben um genau wie Nora dort zu wandern. Die Liebesgeschichte zwischen Nora und Bent hat mir zudem unheimlich schöne Momente beschert, Kribbeln im Bauch und immer wieder ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Doch ganz gleich wie schön, die romantischen Gefühle hier auch waren, besonders gut hat mir Noras Weg zu ihrem eigenen Glück gefallen und wie sie erkennt, was sie wirklich möchte im Leben. 🐚Fazit: Eine wundervolle Geschichte, mit ganz viel Liebe fürs Detail und mit ganz viel Meer und Strandfeeling. Ich habe jede einzelne Seite verschlungen und hing an jedem Wort und das von Anfang bis Ende. Ein absoluter Wohlfühlroman, der zum träumen und entspannen einlädt, und unglaublich gut unterhält. Eine wundervolle Liebesgeschichte für Herz und Seele.
Mehr laden