Sei Shonagon, Das Kopfkissenbuch von Sei Shonagon

Sei Shonagon Sei Shonagon, Das Kopfkissenbuch

Japanische Kultur und Lebensart erfuhr am Heian-Palast vor rund eintausend Jahren eine frühe Blüte. Doch wie ging es zu bei den »Royals« dieser fernen Epoche? Anschauliche Einblicke geben die Aufzeichnungen der Hofdame Sei Shonagon. Die gelehrte junge Frau lebte am kaiserlichen Hof und hielt »dem Pinsel folgend« alles fest, was ihr im Augenblick bemerkenswert erschien. Voller Witz und Scharfsinn, im Plauderton und oft mit dezidierter Meinung geht es um Mode, Macht und Müßiggang, Persönliches und Pikantes.

Jetzt bestellen

€ 7.95 [D] inkl. MwSt. | € 7.95 [A] | CHF 11.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: My bookworld

    Ihr wolltet schon immer aus erster Hand erfahren, wie es war vor 1000 Jahren in Japan am Heian-Palast zu leben? Shei Shangon eine Hofdame schrieb in ihr Büchlein, wie es am kaiserlichen Hofe zuging. Macht, Mode, Liebschaften, Verhaltensregeln und vieles mehr, erklärt und bespricht sie aus ihrer Sicht. - Was ich besonders interessant finde ist, dass der Text den Charakter und die Einstellung von Shei Shangon zeigt. Man musst auch bedenken, dass es sich hier um ihr persönliches Tagebuch handelt. Für mich zeichnet sie sich als eine echte Hofdame ab, die Schnecken anekeln und deren Lieblingsfarbe purpurviolett ist. Das Buch war amüsant, spannend und doch auch berührend, wenn die Autorin etwas philosophischer wird. - Gut finde ich auch, dass man zu einzelnen Stellen des Textes Vermerke und Erläuterungen zu Text oder Übersetzung findet. Das ist wirklich spannend und man erfährt so noch etwas mehr. - Dieses Buch fühlt sich an, als würde man Briefe einer guten Freundin erhalten, die einem alles anvertraut. Wenn ihr Shei Shangon und den japanischen Kaiserhof vor 1000 Jahren kennenlernen wollt, solltet ihr dieses Buch lesen.