The Way We Melt von Nena Tramountani

Nena Tramountani The Way We Melt

Darcy & Nicolas

»Für mich hat sich nichts verändert. Gar nichts, Darcy.«
»Das tut mir leid für dich. Für mich hat sich nämlich alles verändert.«

Ihre Gefühle hält Darcy seit Jahren unter Verschluss. Niemand weiß, wie hart das letzte Jahr für die junge Köchin im Sternerestaurant Prisma war. Wie weh es tat, als Nicolas, der älteste Sohn der Restaurantbesitzer, seine Heimat Goldbridge auf der Suche nach Freiheit verließ. Wie besonders ihre Verbindung war. Als Nic auf einmal wiederauftaucht und ganz selbstverständlich ein Foodstyling-Projekt initiiert, kann Darcy ihre Wut kaum im Zaum halten. Da sie für ihre kreative Ader bekannt ist, fällt ausgerechnet ihr die Aufgabe zu, die feinen Gerichte für Nics Fotos in Szene zu setzen. Mit Genugtuung bemerkt sie, dass er ohne sie aufgeschmissen ist – aber auch, wie hervorragend sie sich immer noch ergänzen. Darcy fühlt sich nicht nur von Nic verraten, der sie im Stich ließ – sondern auch von ihren Gefühlen, die plötzlich in ungeahnter Intensität aufflammen …

Der Abschluss der süchtig machenden Hungry-Hearts-Reihe – auch optisch ein glitzerndes Muss für alle New-Adult-Fans!

Entdecken Sie auch die weiteren Bände der Hungry-Hearts-Reihe:

1. The Way I Break
2. The Way You Crumble
3. The Way We Melt

Alle Romane können unabhängig voneinander gelesen werden.

Jetzt bestellen

€ 13.00 [D] inkl. MwSt. | € 13.40 [A] | CHF 18.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Sophia's Bookplanet

    Nach zwei bereits ungemein berührenden und authentischen Handlungen in The Way I Break und The Way You Crumble, habe ich mich sehr auf dieses Finale gefreut. Darcy, unsere Protagonistin, kennen und lieben wir bereits seit den ersten Momenten dieser Trilogie. Sie bezauberte mich von früh an mit ihrer selbstbewussten Art, die Tori aus Band 1 verhalf, sich selbst mehr anzunehmen. Nicolas hingegen „kennen“ wir größtenteils nur von seinem Namen und den wenig schmeichelhaften Erwähnungen durch seine Brüder. Dementsprechend war eine angespannte Beziehung zwischen den Protagonisten der ersten beiden Bände und des Rückkehrers vorprogrammiert. Zudem konnten wir eine Verliebtheit vonseiten Darcys bereits seit Band 1 vermuten, der ich persönlich sehr entgegen gefiebert habe. Home is where the heart is Nicolas und Darcy wirken zuerst sehr verschieden, besonders in ihrem Bezug zu ihrer Heimat Goldbridge. Er fühlte sich von seiner Familie eingeengt und wagt sich seit seiner Flucht in das Leben eines Reisenden Fotografen nicht mehr zurück. Sie hingegen liebt ihr überschaubares Leben in der Küstenstadt und die Sicherheit und Konstanz, die es ihr schenkt. Zu Beginn des Bandes wissen wir nichts über ihre bisherige Beziehung, werden aber schleunigst, aber auch nicht überstürzt in diese eingeweiht. Die emotionale Spannung aufgrund Nicolas‘ plötzliche Rückkehr nach Goldbridge ist schnell spürbar, doch bleiben ihre Erwartungen an ein Wiedersehen sehr verschieden. Ich habe diesem entgegen gesehnt und mich schnell in das verliebt, was sie füreinander sein könnten. Zugleich erhalten wir Einblicke in ihre individuellen Konflikte, deren Lösung ich ebenso mit Spannung und schwerem Herzen verfolgte. Besonders Nicolas‘ Beziehung zu seiner Familie hat mich emotional mitgenommen. Hatte ich erwähnt, dass ich ein absoluter Sucker für Brüder bin? Die drei aus dem Hause Bithersea hat Nena Tramountani Dank deren emotional zwiegespaltenen Konversationen fest in mein Herz geschrieben. Wichtige, unterrepräsentierte Themen auf verdaubare, Hoffnung erweckende Weise Wie Fans der Autorin es sich sicherlich bereits denken können, greift Nena auch in diesem Buch psychologische Probleme auf. Sie geht sehr einfühlsam und verständnisvoll mit Depressionen und sogar Suizidgedanken um. Ich würde euch dennoch empfehlen, die Trigherwarnungen genau anzusehen, solltet ihr mit bestimmten Inhalten Probleme haben. Egal ob oder ob nicht, Darcy und Niks Gefühlswelten kommen uns sehr nahe. Wir gehen mit ihnen durch verschiedene, emotionale Stadien und dürfen sie kämpfen, aber auch wachsen sehen. Für mich was dies somit ein mitreißendes Leseerlebnis, welches mir aber auch hoffnungsvoll von Selbstakzeptanz und dem Mut, um Hilfe zu bitten, erzählt hat. Ersteres findet sich vor allem auch in den Sexszenen, die mich bei der Autorin jedes Mal tief berühren, da sie eine unglaublich schöne Dynamik aufzeigen, die noch immer sehr unterrepräsentiert ist. Fazit Dieser finale Band führt wundervoll lose Fäden zusammen und erzählt ein weiteres Mal von psychischen Herausforderungen und individueller, aber auch gemeinschaftlicher Stärke. Ich liebe Nenas Bücher, ihre Charaktere und deren Interaktionen und werde ihr auch zukünftig zu jedem Projekt folgen. Anmerkung für spätere Auflagen: Seite 374, letzter Absatz: "Jemand, der nicht [ich] ist."
  • Von: tabeas-zeilenliebe

    Nena Tramountani beweist auch im dritten Teil der Trilogie, dass es möglich ist, eine bewegende Liebesgeschichte zu schreiben, die dennoch ungemein wichtige Themen anspricht und sensibilisiert! In diesem letzten Teil lernen wir endlich auch Nicolas kennen und ich war von Anfang an sehr fasziniert davon, wie gut sein Charakter gezeichnet ist! Denn nach außen hin wirkt es so, als würde er nichts an sich heranlassen und als würde er zufrieden mit seinem Leben sein, doch seine Introspektive offenbart etwas ganz anders und ich fand es absolut großartig! Obwohl Nics Verhalten auf den ersten Blick vielleicht nicht immer ganz nachvollziehbar wirkt, ist es dennoch wahnsinnig authentisch! Auch Darcy mochte ich sehr! Sie ist so ein herzensguter Mensch, doch trotzdem hat sie, genau wie Nic ihre Ecken und Kanten. Beide sind keineswegs perfekt, doch sie sind echt und stehen zu ihren Fehlern und sind bemüht, die beste Version ihrer selbst zu sein. Ich fand es besonders schön auch Darcys Freundschaft zu Jules noch besser kennenzulernen, denn die Freundschaft der beiden ist so unglaublich wertvoll! Ich mochte es ohnehin sehr, dass Jules, Torie, Echo und Alexis eine so große Rolle gespielt haben und auch ihre Beziehungen nach wie vor Höhen und Tiefen haben, denn damit zeigt Nena wieder einmal auf subtile Art und Weise, wie wenig perfekt jede Beziehung tatsächlich ist, sondern dass es auch trotz der größten Liebe immer wieder Hürden gibt, die es zu überwinden gilt. Und auch das zeigt sich zu gut bei Darcy und Nic, die sich auf menschlicher Ebene so viel geben, aber die äußeren Umstände haben bisher nicht gepasst und nun ist zwischen ihnen eine recht große Kluft, die sie gemeinsam verkleinern müssen. Das schaffen sie durch eine offene und ehrliche Kommunikation, die ich an vielen Stellen bewundert habe und die ein sehr realistisches Bild von Liebe und Beziehungen zeigt, denn nur Anziehung reicht in der Regel nicht. Und deswegen finde ich die Hungry-Hearts-Reihe eine so empfehlenswerte Reihe! Kommunikation wird in jedem Band ganz groß geschrieben und dadurch wirken alle Pärchen auch so echt! Und das Schwärmen geht gleich weiter, denn auch der Schreibstil hat mich vollends überzeugt und ich muss gestehen, dass ich an der ein oder anderen Stelle auch eine Träne verdrückt habe, denn gerade die Szenen im familiären Kontext haben mich wahnsinnig bewegt und waren sehr emotional, ohne irgendwie übertrieben zu wirken. Ich mochte an sich auch die Art, wie sich die Geschichte entwickelt hat und fand das Tempo gut, wobei ich es gegen Ende hin dann doch etwas dramatisch fand und mir hier vielleicht eine etwas ruhigere Auflösung gewünscht hätte, obwohl sie auch so wie sie war, perfekt zu den Figuren gepasst hat! Fazit Mein absoluter Favorit der Reihe, Nena hat mich mit diesem Buch tief im Herzen berührt und ich kann es euch nur empfehlen! Eine ganz besondere Geschichte, die zeigt, wie wichtig Kommunikation und Ehrlichkeit ist und gleichzeitig zeigt, dass jede Art von Beziehung viel Zeit und Arbeit braucht, dabei ist es egal, ob Freundschaft, Liebe oder Familie. Nichts ist selbstverständlich und das sollte man auch niemals annehmen! Kategorie: Herzensbuch
  • Von: jettesbookdiary

    Mich konnte die Geschichte von Darcy und Nic sehr catchen. Man kann die beiden nur ins Herz schließen, auch wenn Beide nicht das einfachste Leben haben. Ihre Beziehung zueinander ist so besonders, sodass ich gleich von der ersten Sekunde an total gespannt darauf war, wie es mit den Beiden weitergeht🤭 Ich habe es geliebt, wenn Nic über seine Leidenschaft, das Fotografieren, erzählt hat. Und natürlich endlich wieder im Prisma zu sein und sich das ganze leckere Essen vorzustellen😋 Generell behandelt die Reihe sehr tiefgründige Themen, die sehr unter die Haut gehen und nicht einfach zu verdauen sind🥺 „The way we melt“ ist mein Lieblingsband der Reihe mit besonderen Protagonisten und einer noch besonderen Geschichte🤍
Mehr laden