Vampyria - Der Hof der Wunder von Victor Dixen

Victor Dixen Vampyria - Der Hof der Wunder

Wagst du es, mir zu vertrauen? Die Fortsetzung der großen Vampir-Saga »Vampyria« aus Frankreich.

Entgegen ihren Plänen und vor den Augen des ganzen Hofstaats hat die Sterbliche Jeanne den König der Vampire vor der Vernichtung bewahrt und wurde dafür in sein Gefolge aufgenommen. Nun muss sie ihre Tarnung als Adelige am Hof der Finsternis aufrechterhalten. Doch wird der Widerstand, dem ihre Treue gilt, Jeanne immer noch in seinen Reihen begrüßen, nach all dem, was sie getan hat? In den Eingeweiden von Paris treibt eine abtrünnige Vampirin ihr Unwesen, die über ihre eigenen entsetzlichen Kreaturen herrscht. Ludwig XIV. sendet seine Reiter aus, um diese Rivalin gefangen zu nehmen. Wen wird Jeanne diesmal schützen, wenn es zum Kampf unter den Vampiren kommt?



Lass dich von Victor Dixen in seine opulente Vampyria-Welt entführen:
1. Der Hof der Finsternis
2. Der Hof der Wunder
3. Der Hof der Stürme

Jetzt bestellen

€ 18.00 [D] inkl. MwSt. | € 18.50 [A] | CHF 24.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Verena / Kapitel11

    Jeanne hat es nun also im zweiten Band geschafft, die Gunst des Königs für sich zu gewinnen. Als Reiterin ist sie immer in seiner Nähe und dank des königlichen Schluckes, den sie am Ende von Band 1 zu sich nehmen durfte, sind alle Merkmale, die auf eine niedere Herkunft schließen ließen, verschwunden. Da der König viel von Jeanne bzw. Diane hält, schickt er sie und eine kleine Delegation an Reitern nach Paris, um dort die sogenannte Wunderdame ausfindig zu machen, die den Thron und die  Herrschaft Magna Vampyrias für sich beansprucht. Da sie die Ghule der Stadt lenkt und beherrscht, stellt sie eine ernstzunehmende Gefahr für den König dar. Diane soll für ihn herausfinden, wie sie diese Kreaturen dazu gebracht hat, ihr zu dienen! aber DAS darf der König nie erfahren... In Band 1 habe ich ja etwas mit der Figur der Jeanne gehadert: Ich hielt sie für sehr egoistisch, rein von Rache angetrieben! Schlicht - ich mochte sie nicht! Aber jetzt hier im zweiten Band veränderte sich etwas zwischen uns: Sie war mir sympathisch, menschlich näher und ich konnte mich viel mehr mit ihr identifizieren! Auch die anderen Charaktere, die Jeanne zu ihren Freunden zählt mochte ich alle! Und die, die ich nicht mochte, waren zumindest sehr authentisch! ;-) Auch die Handlung hat mir hier im zweiten Band viel besser gefallen! Es war spannender, dichter und düsterer! Gerade zum Ende des Buches hin, zog das Tempo beim Lesen ordentlich an und es wurde so spannend, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte! Dieses Setting in einem düsteren Paris, in dem finstere Kreaturen ihr Unwesen treiben...das hat so etwas gruselig-kaltes an sich, dass man froh ist, beim Lesen zu Hause in eine Decke gewickelt auf dem Sofa zu sitzen! ;-) Und dann, am Ende des Buches...Nun, es bleibt spannend, denn es gibt ja einen dritten Band, der noch in diesem Jahr, bereits im Oktober erscheinen wird! :-) Victor Dixen bzw. Bernd Statthaus wissen beide ziemlich gut, wie man den Leser an die Buchseiten fesselt! Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend, an den richtigen Stellen wird Spannung aufgebaut und an anderen wird für eine Überraschung gesorgt! Es wird wirklich nie langweilig! :-) Und es war so toll zu sehen, wie sich das eine in das andere fügt und aus vielen Puzzleteilen ein fertiges Bild entsteht! Und jetzt? Jetzt freue ich mich auf den letzten Band der Trilogie, denn da wird ein Geheimnis gelüftet, das es in sich haben wird! Da bin ich mir sicher! :-) Ich sag nur Ghule! ;-)
  • Von: sven_weidners_world

    ⚜️ Um was geht’s? Manchmal kommt es anders als gedacht. Anstatt den Vampirkönig Ludwig, den Unwandelbaren, zu eliminieren, landet Jeanne stattdessen in seiner Gefolgschaft. Als eine der sechs Reiter:innen des Königs wird sie damit beauftragt, eine rebellische Vampirin ausfindig zu machen und aus dem Weg zu räumen. Gar nicht so einfach, denn diese hat bereits tief unter den Straßen von Paris ihren eigenen ‚Hof der Wunder‘ gegründet und will nun das gesamte Königreich übernehmen. Jedes Mittel und Opfer ist ihr recht, um an ihr Ziel zu gelangen. Kann Jeanne die Herrscherin des Hofs der Wunder aufhalten? Oder sollte sie sich ihr anschließen, um Ludwig, den Unwandelbaren, zu vernichten? Doch bevor Jeanne ihre Optionen abwägen kann, nimmt das Schicksal seinen Lauf…. ⚜️ Meine Meinung: Bei dem Buch „VAMPYRIA: Der Hof der Wunder“ handelt es sich um den zweiten Band der Vampyria-Reihe. Die Handlung schließt nahtlos an das Ende des ersten Buchs an. Man muss den ersten Band nicht zwingend gelesen haben, aber es ist hilfreich. Zudem ist der erste Band richtig gut, den sollte man nicht verpassen. Dasselbe lässt sich auch über Band zwei sagen. Die Story, die teilweise in den Katakomben von Paris spielt, ist spannend und bietet einige unvorhergesehene Wendungen. Es gibt viele Intrigen, Machtspiele, Blutvergießen sowie Mord und Totschlag. Und Rache wird hier nicht gerade klein geschrieben. Eine kitschige Vampir-Lovestory sucht man vergebens. Und das finde ich richtig klasse! Das Buch bietet alles, was man für eine perfekte Unterhaltung braucht. Ich empfehle „VAMPYRIA: Der Hof der Wunder“ sowie den ersten Band „VAMPYRIA: Der Hof der Finsternis“ gerne weiter! ⚜️ Für wen ist das Buch etwas? Wer Geschichten über böse Vampire und Antihelden mag, sollte sich das Buch bzw. die Reihe einmal anschauen.
  • Von: Lieber Lesen

    Der erste Band der Vampyria-Reihe hat mich wirklich begeistert. Ich liebe die Story, ich liebe die düstere und brutale Stimmung und ich liebe die wirklich grausamen Details, die sich Victor Dixen ausgedacht hat. Ich habe mich sehr auf Band zwei gefreut, da ich so neugierig bin, was sich hinter Jeannes Geheimnis verbirgt und wie sie ihrem Ziel Stück für Stück näherkommen wird. Das Setting und die düstere Atmosphäre bleiben, genau wie in Band eins, unfassbar faszinierend und irgendwie unterscheidet sich das Buch genau aus diesem Grund von allen anderen Vampir-Geschichten, die ich bisher gelesen habe. Die Handlung fand ich persönlich vor allem zu Beginn etwas schleppend, aber nach und nach wurde das Tempo angezogen und das Ende hat mich dann noch einmal fasziniert. Die Charaktere konnten mich auch in Band zwei nicht vollkommen überzeugen. Mit Jeanne hatte ich bereits im ersten Teil Anlaufschwierigkeiten und auch in Band zwei ist dieser Eindruck, trotz ihrer Charakterwandlung, geblieben. Auch die Gefühle die innerhalb ihrer „neuen Familie“ entstehen konnte ich leider nicht nachvollziehen. Der Inhalt des Buches hat mich definitiv überrascht. Ich habe vermutet, dass sich Jeanne im zweiten Band ihrem großen Ziel, Ludwig den Unwandelbaren zu stürzen, nähern wird. Dies war aber nicht der Fall, da es sich eher um eine abgeschlossene Geschichte handelt. Die Idee hinter dem Hof der Wunder hat mich aber dennoch begeistert. Im Vergleich zu Band eins hat mir auch die Detailverliebtheit gefehlt. Sicherlich wurde das ein oder andere Detail aus Band eins wieder aufgegriffen, aber hier habe ich die Intensität auch dem ersten Teil vermiss. Band drei erscheint bereits am 18.10. und ich bin sehr gespannt auf das Ende der Reihe. ⭐⭐⭐,5
Mehr laden