Polaroid Kreative Tools und Techniken von Rhiannon Adam

Rhiannon Adam Polaroid Kreative Tools und Techniken

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis in Silber

Kaum eine andere Kamera hat die Fantasie von Kreativen so beflügelt wie der Sofortbild-Apparat der US-amerikanischen Firma Polaroid. Ob klappbares Modell oder professionelle Studiokamera – das erstaunliche Gerät gehörte lange Jahre zur Standardausrüstung jedes Ateliers. Dass man damit weit mehr machen konnte als nur in Rekordzeit entwickelte Momentaufnahmen, hatten findige Macher schon bald entdeckt. Durch geschicktes Manipulieren entstanden Werke, die nicht nur ein ganz eigenes Format, sondern auch eine ganz eigene Bildsprache hatten.

Nachdem die Polaroid mit dem Aufkommen der Digitalfotografie fast völlig von der Bildfläche verschwunden war, erlebt sie in den Zeiten von Instagram & Co. ein großes Revival. Um Polaroid-Liebhaber bei ihrem kreativen Schaffen zu unterstützen, hat Rhiannon Adam ein höchst inspirierendes Handbuch verfasst. Darin präsentiert die Londoner Künstlerin zahlreiche experimentelle Techniken, mit denen auch Einsteiger faszinierende Ergebnisse erzielen können. Ergänzt wird die hilfreiche Trickkiste durch eine Vorstellung der verschiedenen Kamera- und Filmtypen und einen FAQ-Teil, in dem praktische Fragen zu Fehlersuche oder Materialbeschaffung beantwortet werden.

Jetzt bestellen

€ 24.95 [D] inkl. MwSt. | € 25.70 [A] | CHF 34.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Claudia

    In dem Buch Polaroid - Kreative Tools und Techniken gibt uns die Autorin Rhiannon Adam einen umfassenden Einblick in die Sofortbildfotografie. Dazu ist das Handbuch in zwei Teil gegliedert. Im ersten Teil des Buches erfahren wir mehr über die Technik und Geschichte des Sofortfilms und lernen verschiedene Kamera- und Filmtypen kennen. Im zweiten Teil geht die Autorin auf verschiedene Kreativtechniken ein. Dazu gibt es eine Reihe von kreativen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den verschiedensten Themen. Diese sind sehr inspirierenden und regen zum Fotografieren an. Insgesamt hat mir das Buch und seine Aufmachung sehr gut gefallen. Die Seiten sind wunderschön gestaltet und es gibt eine Vielzahl an kreativen Bildern, die ich mir gerne anschaue. Vor allem gefallen mir aber die Anleitungen im zweiten Teil des Buches, da diese dazu anregen, selbst mal wieder etwas kreativ zu werden.