Minus Drei geht baden von Ute Krause

Ute Krause Minus Drei geht baden

Regen, Regen, nichts als Regen … und das auch noch in den Ferien! Der kleine Dinosaurier Minus und sein Haustier, das Urmädchen Lucy, freuen sich, als über Farnheim endlich wieder die Sonne scheint. Und es wartet eine große Überraschung auf sie: Im Tal hat sich ein riesiger See gebildet. Minus' Freunde stürzen sich sofort ins kühle Nass und auch Lucy möchte gerne plantschen. Nur Minus findet ständig neue Ausreden, warum er nicht mitmachen kann. Den wahren Grund verrät er niemandem. Minus hat nämlich ein Geheimnis, das ihm etwas peinlich ist …

Jetzt bestellen

€ 9.99 [D] inkl. MwSt. | € 10.30 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Die Linkshänderin

    Meinen Kindern (6 und 9) hat die Geschichte sehr gefallen, sie waren richtig gebannt und mucksmäuschenstill, als ich vorgelesen habe, das ist wirklich selten. Die Geschichte ist spannend, macht aber auch ein wenig Angst, weshalb ich die Altersempfehlung "ab 4 Jahren" etwas kritisch sehe. Mein kleines Kind ist zwar nicht hochsensibel, wollte aber an einer Stelle der Lektüre am liebsten fast weglaufen. Also für empfindliche oder ängstliche 4-jährige ist das sicher noch nichts! Anfangs waren wir etwas verwirrt: Wir dachten, Minus ist der kleine Urmensch und sein Haustier Lucie ist der Dinosaurier. Dass es in Wahrheit umgekehrt ist, finde ich zwar lustig, ich hätte mir aber einen Hinweis dazu vor oder zu Beginn der Geschichte gewünscht (Klappentexte lese ich aus Prinzip nicht, weil sie oft zu viel verraten und manchmal sogar falsche Details enthalten). Es steht auch außen oder auf den ersten Seiten nirgends, dass dieses Buch der fünfte Band einer Reihe ist, das haben wir erst im Anhang gesehen. Mir scheint, das ist ein neuer Trend, denn in letzter Zeit habe ich oft auf Teilen von Serien nach der Nummer gesucht und selten einen Hinweis gefunden, wenn dann nur indirekt.
  • Von: Silvia Rabensteiner

    Liebe Kinderbuchfreunde, der März ist bald vorüber und wir haben euch noch gar nicht unsere meist gelesenen Bücher in diesem Monat vorgestellt: Minus Drei und die wilde Lucy. Die beiden Charaktere Minus und Lucy sind bei der großen Maus gerade der Renner seit sie das Hörbuch "„Minus Drei und die wilde Lucy – Der große Vulkan-Wettkampf“" von ihrem Opa bekommen hat. So ist bald ein weiteres Hörbuch "Minus Drei macht Party" (gekauft in iTunes für 4,99€) bei uns eingezogen und es musste unbedingt ein Buch zum Vorlesen her. So ist "Minus Drei geht baden" von Ute Krause bei uns eingezogen. Minus Drei geht baden Im Buch "Minus Drei geht baden" geht es um den kleine Dino Minus Drei und sein Haustier, das Urmädchen Lucy. Die beiden freuen sich riesig auf die Ferien, doch werden sehr enttäuscht: Dauerregen die ganze Woche. Nach dieser langweiligen Ferienwoche voller Regen ist das Tal vor Minus' Schule überflutet. So entscheidet die ganze Klasse, lieber baden zu gehen und die Schule heute sausen zu lassen - doch da gibt es ein Problem: "Minus konnte Palmenkerne viel weiter spucken als Flint. Er hatte keine Angst vor Gewitter, so wie Minette... und er hatte kaum Angst vor Urspinnen, so wie Lava. Nur eines konnte Minus nicht - schwimmen!" Minus ist sehr traurig, schämt sich und überlegt sich andauernd neue Ausreden. Ob es Minus schafft, sein Geheimnis vor seinen Freunden zu verbergen, was es mit dem Sandsaurier-Wettbewerb auf sich hat und ob Minus vielleicht doch noch das Schwimmen lernt, könnt ihr im Buch nachlesen. Eine außergewöhnliche Geschichte Die Geschichte von Minus ist eine sehr außergewöhnliche: Ein Dino mit einem kleinen Urzeitmädchen als Haustier. So etwas habt ihr noch nie gehört? Wir auch nicht! Umso lustiger ist die Geschichte "Minus Drei geht baden" mit den beiden Charakteren. Unsere beiden Mädels können sich sehr gut in die Situation von Minus am See hinein versetzen, denn auch die beiden können noch nicht schwimmen. Sie fiebern mit Minus mit und man kann sehr genau mitfühlen, welches mulmige Gefühl der kleine Minus haben muss. "Alle hüpften ins Wasser. Sogar Frau Farnchen. Nur Minus streckte zögerlich eine Kralle ins Wasser und zog sie sofort wieder heraus." Die Mädels und wir Eltern verfolgen die Geschichte der beiden über die 80 Seiten ganz genau. Minus‘ Weg führt ihn zu der Erkenntnis, dass man sich manchmal einfach nur trauen muss. Ute Krauses 5. Band mit Lucy und dem Dino Minus ist wundersüß illustriert. Die Schrift ist angenehm groß und für Groß und Klein (Schulkinder ab der 1. Klasse) sehr gut lesbar! Die Geschichten sind für die große Maus (4,5 Jahre) gut zu verstehen und die gesamte Geschichte ist in 4 Kapitel unterteilt. Das gefällt uns Eltern sehr gut! So können wir jeden Tag der Woche ein kleines Stückchen der Geschichte lesen und müssen nicht die 80 Seiten an einem Tag lesen ♥ . Ein rundum gelungenes Buch! PS: Das Buch hat unseren Mädels auch die Angst vor dem Schwimmen genommen und wir überlegen, die große Maus im Sommer zu einem Schwimmkurs anzumelden.
  • Von: amberlight

    Ich liebe ja den roten Erzählfaden und gaaaanz zufällig folgt nach dem Dino-Shirt von gestern, heute eine Rezension zu einem Hörspiel über Dinosauerier, die mir bislang völlig unbekannt war. Angehört haben wir "Minus drei geht baden"* und damit bereits den fünften Teil einer größeren Serie. In leider nur 38 Minuten erlebt man die Abenteuer des "kleinen" Drachens Minus, der als "Haustier" ausgerechnet ein Höhlenmädchen namens Lucy besitzt und sich in den Ferien schrecklich langweilt, weil es immer nur regnet. Nach den Ferien scheint die Sonne wieder, aber statt der Schule gibt es nun einen neuen See, in den alle Schulfreunde des Dinos baden gehen - nur Minus Drei nicht, denn der denkt, dass er nicht schwimmen kann. Die Geschichte von Uta Krause kann man in sieben kleinen Kapiteln von jeweils ca. 5 Minuten Hördauer erleben. Damit eignet sich die CD auch als Einschlafhilfe am Abend für eine ganze Woche. Neben der Hörspieladaption gibt es außerdem auch alle Geschichten rund um die Dinosaurierfamilie Drei auch in Buchform. Gelesen von Andreas Fröhlich macht die Hörspiel-Geschichte einfach Spaß. Die Mischung der Leserstimme und den Klängen und Hintergrundgeräuschen, bei denen man das spritzende Wasser hört, ist sehr stimmig. Geschmunzelt habe ich auch über Tyrannosaurus Rex und viele andere wirklich nette Einfälle. Nun hoffe ich, dass unsere Kinder die Geschichte ebenso toll finden und sich noch weitere Teile wünschen, denn ich wüßte ja zu gerne, warum der Drache Minus heißt ...
Mehr laden