DARK LOVE - Ohne dich bin ich verloren von Estelle Maskame

Estelle Maskame DARK LOVE - Ohne dich bin ich verloren

Tyler scheint alles zu haben: Er sieht unverschämt gut aus, ist mit einem bildhübschen Mädchen zusammen und zieht mit seinen Freunden von Party zu Party. Doch immer öfter gerät er in Schwierigkeiten. Der Grund dafür liegt in seiner Vergangenheit – und niemand scheint ihm helfen zu können. Bis Eden auftaucht, die Tochter seines Stiefvaters und das Mädchen, das hinter seine Fassade blickt. Kann er sich mit ihr seinem großen Geheimnis stellen und erstmals echte Liebe wagen? Mitreißend erzählt Estelle Maskame die dunkle Kindheitsgeschichte Tylers und seine Rettung durch Eden – aus seiner Sicht!

Jetzt bestellen

€ 9.99 [D] inkl. MwSt. | € 10.30 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: fairydust.pages

    "Ich ziehe die Schutzfolie vom ersten Pflaster und klebe es auf, wie so oft in den vergangenen Jahren. Schade nur, dass so ein Pflaster nicht jede Wunde heilen kann." „Ohne dich bin ich verloren“ ist der vierte Band der Dark Love Reihe. Abwechselnd geht es um das erste Buch, diesmal aus Tylers Sicht, und um Tylers Kindheit und den körperlichen Missbrauch, den er durch seinen Vater erleiden musste. Handlung: Auf den ersten Blick könnte man denken, dass Tyler Bruce alles hat; eine hübsche Freundin, ein teures Auto und Freunde, mit denen er von Party zu Party zieht. Doch das ist alles nur Fassade. Denn Tyler ist innerlich zerbrochen. Die Geister der Vergangenheit verfolgen ihn auf Schritt und Tritt und machen ihm das Leben zur Hölle. Doch dann taucht seine Stiefschwester Eden auf und die stellt sein Leben ganz schön auf dem Kopf. Charaktere: Eden und Tyler kennt man bereits aus den ersten drei Bänden der Reihe. In dem vierten Band jedoch geht es um so viel mehr als nur um die Liebesgeschichte der beiden. Es geht um Tylers Person und darum, wie die Vergangenheit ihn heutzutage beeinflusst. Deswegen werde ich hier nicht auf Eden eingehen. Jeder, der die ersten Bände gelesen hat, weiß: Tyler ist zerbrochen. Doch erst in diesem Teil erfährt man, wie schlimm es ihm wirklich erging. Davor waren mir die Ausmaße gar nicht bewusst gewesen. In diesem Band hat Tyler sehr mit sich selbst zu kämpfen. Es gibt viele Momente, in denen er aufgeben möchte, doch Tyler hält sich vor allem durch Ablenkungen wie Drogen, Alkohol oder auch seinen Freunden, über Wasser. Ich bewundere die Stärke, die er hier und in den anderen Bänden mehr als bewiesen hat. Außerdem konnte ich mich sehr gut mit Tyler identifizieren. Schreibstil: Estelle Maskame veröffentlichte den ersten Band der Dark Love Reihe mit 16 Jahren – dass sie noch sehr jung war, hat man an ihrer Schreibweise gemerkt. Aber der Schreibstil hat sich so heftig entwickelt, dass ich einfach nur sagen kann: Hut ab! Mit dem Schreibstil des ersten Bandes ist das hier kaum zu vergleichen. Estelle Maskame ist einfach eine Sensation. Mit 22 Jahren hat sie nun einiges erreicht, wovon viele ein Leben lang träumen. Aber das zu Recht. An ihrem Schreibstil gibt es absolut nichts auszusetzen. Ich habe mir so viele Stellen im Buch markiert, dass mir beim Lesen die Post-Its ausgegangen sind. Das Buch ist in leichter Sprache geschrieben, sodass man relativ schnell vorankommt. Die restlichen Charaktere sind ebenfalls ausgeklügelt und man kann sie gut auseinanderhalten. Fazit: Alles in allem habe ich dieses Buch nur geliebt. Ich fand es super, wieder in Edens und Tylers Welt einzutauchen und aus Tylers Sicht zu erleben, wie er sich in Eden verliebt hat. Einziger Minuspunkt: Ich hätte mir eine Triggerwarnung am Anfang des Buches gewünscht. Tylers Gedanken sind nämlich schon sehr dunkel. Das Buch war dennoch ein Jahreshighlight und bekommt von mir 5/5 Sternen!
  • Von: Jenny

    Ich finde es immer etwas kritisch, eine Geschichte erneut rauszubringen, obwohl der Leser bereits die Sichtweise einer anderen Protagonistin kennt. Zumindest klang es am Anfang so vom Klappentext. Da ich allerdings alles verschlinge, was Estelle Maskame schreibt wollte ich dem Buch trotzdem eine Chance geben. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig. Dieser Teil der Geschichte hat mir schon geholfen, Tyler einfach zu verstehen. Wer die Reihe gelesen hat, der weiß wie komisch und unvorhersehbar sich Tyler manchmal verhalten hat. Aber nun einen Einblick in seine Gedanken und Gefühle zu bekommen, dass lässt alles in ein anderes Licht rücken. Meine oberflächlichen Gedanken über Tyler haben sich geändert und genau das finde ich so schön. Denn Tyler wird hier noch mal ganz anders herausgearbeitet. Und verdammt noch mal wenn diese Geschichte Eins zeigt, dann das wir niemals einen Menschen kennen, ohne seinen Weg in seinen Schuhen gegangen zu sein. Alles was Tyler durchmachen musste, was er wirklich hier mit dem Leser teilt. Ist grauenhaft und furchtbar. Wie man solch einem kleinen Kind, einem Kind, dass man eigentlich lieben sollte, so viel Leid hinzufügen kann.... das ist mir unerklärlich. Tyler hat schlimme dunkle Dinge durchgemacht und manche Menschen sollten sich vielleicht erstmal ein paar Spoiler durchlesen, denn ich glaube, diese Geschichte könnte leider in vielen schlechte Erinnerungen hervorrufen. Dieses Buch ist wieder in zwei Zeitspannen eingeteilt. Zum einen haben wir da Tyler's Vergangenheit und auf der anderen Seite seine Gegenwart. Tyler's Freunde dürfen natürlich nicht fehlen und auch hier erfährt der Leser alle Antworten zu den sonst noch offenen Fragen. Und dann kommt Eden. Ich mochte dieses Buch tatsächlich. Weil ich den Protagonisten noch mal auf eine ganz andere Weise in mein Herz schließen konnte und sich die Sicht hinter die Dinge mal wieder gelohnt hat. Daher vergebe ich 4 von 5 Sterne.
  • Von: Lovelybookblog

    Da ich die Dark Love Reihe geliebt habe, musste ich unbedingt dieses Buch lesen. Es ist der erste Band der Reihe aus Tylers Sicht. Ich mag Bücher, die noch mal aus der Sicht der anderen Person erzählt wurden abschließend sehr gerne, da mich die verschiedenen Sichtweisen immer sehr interessieren. Man bekommt einen guten Einblick in Tylers Gefühlswelt und erfährt einige Dinge, die in dem eigentlichen Buch gar nicht erwähnt werden. Beispielsweise erfährt man noch einmal viel über Tylers schlimme Kindheit, die er nicht gerne anderen Menschen gegenüber erwähnt hat. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, da ich die Geschichte von Eden und Tyler geliebt habe! Ich fand es sehr interessant, einmal hinter Tylers Fassade schauen zu können und zu sehen, was er selbst über die ganze Situation denkt und wie er mit seiner Vergangenheit umgeht. Ich kann dieses Buch allen, die die Dark Love Reihe gelesen haben sehr empfehlen!
Mehr laden